Seite 215 von 468

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 19:24
von Henki
'Strutters Ball'

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 19:25
von Henki
'Bel'Und an 'Notify Ground Crew' habe ich heute mindestens zwei Stengel entdeckt. :D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:02
von wildwuchs
Hier auch endlich mal eine vorzeigbare Blüte. Velvet Ribbons (Stamile 2002) hats geschafft.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:36
von Nahila
'Blue-eyed Butterfly' im Hausgarten. Bisher hat sie mich noch nicht so wirklich überzeugt, steht aber auch erst im zweiten Jahr hier...

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:42
von maliko
und dieser neue Sämling mit 15 cm Blüte
Klasse !

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:47
von maliko
'Blue-eyed Butterfly' im Hausgarten. Bisher hat sie mich noch nicht so wirklich überzeugt, steht aber auch erst im zweiten Jahr hier...
Da gibt es Blüten zum Schreien. Vor Begeisterung. Oder vor Frust ("hätte so schön sein können, wenn..."). Zu Stargate Portal fiel mir heute ein: Absoluter Spätzünder. Dieses Jahr dachte ich zunächst, sie würde sich verabschieden. Und nun sieht sie wirklich gut aus.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:49
von Krokosmian
Ich habe dieser Tage mehrere getopfte Hemerocallis bekommen, heute sah ich die weißen Schlieren und die braunen (Pilz-?)Flecken. Was Schlimmes oder vergeht das wieder? Ich meine ich hätte es schon Mal gesehen und danach verschwand es wieder.
Die braunen Flecken sind auf einen Pilz zurückzuführen, der sich besonders dann ausbreitet, wenn die Pflanze gestresst ist (zuviel oder zuwenig Wasser, Platzmangel, ausgelaugter Boden etc.). Die gehen aber mit den nächsten Blattaustrieben auch wieder weg. Allerdings sind Sorten unterschiedlich anfällig dafür.Rätselhafter sind die weißlichen Stellen. Die habe ich so noch nie gesehen. Schnecken arbeiten großflächiger und auf der Außenseite (unten oder oben). Miniermotten scheinen es auch nicht zu sein. Die ziehen Bahnen im Inneren des Blattes.Wo hast du die Pflanzen denn her? Kannst du dort nicht mal nachfragen?
Ich habe sie von Freunden im Tausch gegen andere Pflanzen bekommen, sie kannten es bisher nicht, der Rest der noch bei ihnen in Töpfen steht sieht ähnlich aus. Die braunen Flecken sind also wirklich relativ harmlose Pilzflecken, da bin ich beruhigt, man weis ja nie ;). Zu den weißen Flecken meinte heute ein im Pflanzenschutz recht fitter anderer Bekannter, dass es tatsächlich etwas nach Thripsen aussieht, er fand aber auch keine Viecher. Und er sagte eventuell etwas Abiotisches, z.B. Hitze- oder Spritzschaden, wobei Letzteres eigentlich auszuschließen ist. Insgesamt wohl aber nichts wirklich Schlimmes, so wie ihr es auch meint. Vielen Dank übrigens an alle, die sich damit auseinandergesetzt haben :)!

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:53
von maliko
Heute morgen war es noch verhaltenSiloam Double Classic mit viel Classic und ohne Double

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:54
von maliko
Jetzt haben einige schön aufgemacht.Tante Ju in Lehmboden :)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 20:56
von Nahila
Zu Stargate Portal fiel mir heute ein: Absoluter Spätzünder. Dieses Jahr dachte ich zunächst, sie würde sich verabschieden. Und nun sieht sie wirklich gut aus.
Oh, da fällt mir nun wiederum ein: Das getopfte Stück schiebt jetzt auch noch einen Stengel :DUnd es sieht ganz so aus, als könnte ich sie dann dieses Jahr auch direkt mit 'Cerulean Star' kreuzen, die vor zwei Jahren extra zu diesem Zweck aus England einfliegen musste - die stengelt nämlich auch erstmals ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 21:14
von phloxfox
Emerald Starburst x Cosmic KaleidoscopeBeide Sämlinge wunderschön, rheinmaid.Hier waren heute jede Menge mittelmäßige Blüten.Bei diesem hat mich die rosa Farbe überrascht. Wenn man mit der Lupe guckt, sieht man sogar winzige Zähnchen (rote Mutter angeblich Ruckus x Reap the Whirlwind, Vater Forestlake Ragamuffin)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 21:21
von phloxfox
'Blue-eyed Butterfly' im Hausgarten. Bisher hat sie mich noch nicht so wirklich überzeugt, steht aber auch erst im zweiten Jahr hier...
Nahila, deine Blüte ist doch toll. Meine Blue-eyed Butterfly hat seit 6 Jahren 0,00 Mal geblüht. Jetzt ist sie überwuchert von Sonnenblumen. Geschieht ihr recht.Der Sämling (Sachsen Blühwunder X Solaris Symmetry x unbekannt) war ganz ok, jedenfalls schön hoch und gut geöffnet. Die Farbe hat mich nicht überzeugt.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 21:38
von Starking007
.
Bild 3183Jo, schee.Was ist das?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 21:59
von Hempassion
Bild 3183Jo, schee.Was ist das?
Eine Taglilie, die auf den Namen Blue-Eyed Butterfly hört, steht doch in den nachfolgenden Posts gleich mehrfach. Lesen hilft.Wirklich großes Kino heute. ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 22:06
von Hempassion
Tante Ju in Lehmboden :)
Und wie fällt nun dein vergleichendes Fazit aus, Maliko?Hier wird Tante Ju morgen vermutlich ihre zweite Blüte öffnen und ich bin gespannt, ob das Auge dann schon markanter in Erscheinung tritt, wie daylilly angemerkt hat. Öffnung könnte gut sein, denn die Temperaturen sind günstig. @Nahila: Ich drücke die Daumen, dass das alles so klappt mit der Wunschkreuzung und nicht irgendein dummer Stolperstein Träume platzen lässt. Der Weg zum Korn ist lang, der zum Sämling noch viel länger, da kann viel Unbill quer schießen. Kennen wir alle. Toi, toi, toi!