Seite 215 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 09:25
von Borker
Die ist es uliginosa ;)
Vielen Dank ! :D
Hab die Liste noch hier was alles gekeimt hatte ,da ist Lunaria annua dabei :D
LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 11:19
von Apfelbaeuerin
Habt ihr eine Ahnung, was das hier werden will? Da, wo es wächst, kann es nicht bleiben, aber vielleicht kann ich es ja anderswo brauchen.
Es wächst ziemlich schnell und ist jetzt so 70-80 cm hoch. Der Stamm ist in "Abschnitte" unterteilt.
Leider sind die Bilder nicht gut wegen des starken Winds.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 11:20
von Apfelbaeuerin
Noch ein Bild
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 11:53
von Staudo
Das ist die Blaufichte unter den Laubbäumen, ein Eschenahorn.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 12:02
von uliginosa
Ja Eschenahorn, ein invasiver Neophyt, versamt sich sehr effektiv, siedelt sich auch auf schlechten, aufgeschütteten, z.B. Bergbaufolgeböden an, in Auen sowieso. :o
Früher fand ich ihn hübsch. 8) Wenn du an einem schwierigen Standort einen Baum brauchst, dann könnte er geeignet sein.
Sonst, eher weg damit. Fällt als Laubbaum unter die (meisten?) Baumschutzsatzungen. :P Aufpassen, dürfte die notwendige Stärke schnell erreichen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 12:57
von Apfelbaeuerin
Oh :o , einen Ahorn kann ich ganz bestimmt nicht brauchen, der fliegt sofort!!!
Danke euch beiden!
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 13:12
von Starking007
Aella hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 08:31Ich habe letztes oder vorletztes Jahr diverse Kerne (Pfirsich, Zwetschge, Kirschpflaume) in Töpfe zu anderen Pflanzen gesteckt. Das was hier wächst scheint aber zu keiner der genannten Arten zu gehören....oder doch?
Die Blattoberseite ist samtig, also kurz behaart, die Unterseite ist glatt. Genauere Fotos kann ich bei Bedarf gerne nachliefern.
Sieht mir schon obstig aus!
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 14:04
von Nox
Ruby hat geschrieben: ↑15. Apr 2020, 20:36Bitte um Hilfe, ich habe leider keine Ahnung was das hier werden will?


Das Ding vermehrt sich rasant, ich schleiche schon seit Tagen drumherum ???
Vielleicht hat Partisanengärtner doch recht, vergleiche mal mit Stachys macrantha / grandiflora Superba.
Der Waldziest hat spitzere Blätter und mach ewig lange Ausläufer, der ist's eher nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 17:47
von uliginosa
Petunie und Bidens kenne ich, aber was ist mir da noch in den Wagen gehüpft?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 18:08
von lerchenzorn
Das hieß lange Bacopa monnieri. Gehört jetzt in eine andere Gattung bzw. der Name war falsch auf die Pflanze angewandt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 18:17
von APO-Jörg
Eine kleine Iris so zwischen 15-20 cm hoch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 18:19
von APO-Jörg
und eine Nahaufnahme
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 18:19
von APO-Jörg
und
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 18:21
von Gartenplaner
uliginosa hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 17:47Petunie und Bidens kenne ich, aber was ist mir da noch in den Wagen gehüpft?
Unten links ist Muehlenbeckia, wahrscheinlich complexa.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2020, 19:29
von uliginosa
Danke, Mühlenbeckia müsste stimmen. :D
Aber das Weiß blühende ist kein Fettblatt, die Bilder, die bei Bacopa kommen, passen nicht.
Hier noch mal ein besseres Bild: