Seite 216 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 16. Sep 2021, 17:27
von Jule69
:D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 16. Sep 2021, 20:39
von Natternkopf
Ende Januar muss ich Ferien eingegeben haben. 8)
Quendula hat geschrieben: 15. Sep 2021, 15:29
Ich habe den trockenen Südhang für den nächsten Sommer auch wieder auf meinem Besuchsplan :) (bisher nur eine Idee...). Vlt wieder mit einem kleinen Arbeitseinsatz verbunden, Markus? Das macht mir mehr Spaß als einfach nur durchzubummeln und gucken.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 16. Sep 2021, 21:17
von Quendula
MarkusG hat geschrieben: 16. Sep 2021, 07:57
Da werden wir bestimmt wieder eine Aufgabe finden! :D

So wie es sich liest, brauchst Du eine Aufgabe für zwei :) :D.

Das artet ja schon fast in Subbotnik aus 8).

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Sep 2021, 07:48
von MarkusG
Um insgesamt für 2022 keine falschen Versprechungen zu machen: Nach dem Einzug im Herbst/Winter müssen wir den Außenbereich des Hauses noch gestalten, unsere betriebliche Internetseite aufbauen, alle Rahmenbedingungen planen...Unser Sortiment ausbauen. So gerne ich immer Purler bei uns sehe, wird es wohl kein größeres Purlertreffen 2022 geben können. Jedenfalls werde ich nicht vorhersehen können, wie das Jahr verlaufen wird. ;) :D Anders ist das natürlich, wenn einzelne oder eine kleine Gruppe kommen, die sich "selbstgenügsam" ;D verhalten. Das wird wohl immer gehen.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Sep 2021, 07:51
von Natternkopf
Das würde ich hinkriegen.
MarkusG hat geschrieben: 17. Sep 2021, 07:48
;) :D Anders ist das natürlich, wenn einzelne oder eine kleine Gruppe kommen, die sich "selbstgenügsam" ;D verhalten.


Grüsse Natternkopf

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Sep 2021, 08:09
von AndreasR
Bisher habe ich die Purler als ausgesprochen selbstgenügsam kennengelernt. Wahrscheinlich umringen die ohnehin erstmal alle Natternkopf, und wedeln mit ihren stumpf gewordenen Felcos, um abends bestens geschult und mit scharfer Schere von dannen zu ziehen. ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Sep 2021, 09:24
von Lady Gaga
Ach, du kennst meine Felco? :o ;D
Schade, dass dein Park so weit weg ist, da muß ich sie wohl selbst schleifen (versuchen). ::)

Danke für die tollen Fotos, es war wieder ein Genuß! :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 18. Sep 2021, 06:20
von Lilo
Das ist ein toller Platz geworden - eine so schöne große Fläche für Besucher und der Hang ist auch schon malerisch bepflanzt.
Wahrscheinlich wirst Du immer wieder mal neuen Splitt auf der Fläche ausbringen müssen.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 18. Sep 2021, 08:01
von MarkusG
Lilo: Ich bin auch davon überzeugt, dass mein "Ufolandeplatz", wie wir die Stelle manchmal nennen, am Ende sehr gut in den Garten passen wird. An den Rändern, die nicht verdichtet wurden, wächst es jedenfalls super.

Auf dem Plateau selbst musste ich diese Tage eine Zypresse ersetzen. Ich dachte, sie sei vertrocknet. Daher habe ich sie oft gewässert. Tatsächlich standen ihre Wurzeln jedoch im Wasser, das nach unten nicht abfließen konnte. Ich fürchte, solche Überraschungen werde ich noch mehrmals erleben.

Jedenfalls habe ich das Pflanzloch nun so tief ausgehoben, bis das in ihr stehende Wasser abfließen konnte. Danach einen Liquidambar "Slender Silhouette" gepflanzt, da Amberbäume angeblich sowohl mit Trockenheit als auch mit Überschwemmungen zurecht kommen sollten. Mal sehen.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 18. Sep 2021, 08:55
von Lady Gaga
Hoffentlich habt ihr keinen kalkhaltigen Boden bzw. ist Kalk in dieser Fläche? Mein im Frühling 2020 gepflanzter 'Slender Silhouette' hat bereits jetzt in der 2. Saison kalkgestörte Blätter, sieht schrecklich aus.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 18. Sep 2021, 09:01
von MarkusG
Wir haben Kalk. :P

Aber der Splitt besteht aus Porphyr und der ist, soweit ich weiß, sauer. Vielleicht hilft das etwas.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:20
von cydora
Zeit für ein kleines Oktober-Update ;)

Im Schatten:
Bild

Euonymus alatus leuchet
Bild

Dann habe ich dieses zarte Pflänzchen entdeckt:
Bild
Irgendwie klingelt da was. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mal hier im Forum einen kurzen Hype. Das muss aber vor den Dürrejahren gewesen sein.
Weiß jemand, was es ist?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:21
von cydora
Lauter Herzen in morbiden Farben flattern im Wind ;)
Bild
.
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:23
von cydora
am blau-gelben Weg
Bild

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:24
von cydora
Herbstalpenveilchen scheinen sich hier wohlzufühlen
Bild

Bild
Da können sich meine mal ein Beispiel nehmen!!!