Seite 216 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 10:53
von Irm
wie auch immer: der Brexit wird den englischen Schneeglückchenverkäufern wehtun, wenn er denn kommt ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 11:09
von Callis
vorgestern war als letzte benamste Sorte (gelten strains auch Sorten?) dieses Schneeglöckchen aufgeblüht.
Nun warte ich auf das nächste, zweite Blühjahr und die typischere Ausbildung der Zeichnungen 2020.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 11:47
von M.K
Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 10:53wie auch immer: der Brexit wird den englischen Schneeglückchenverkäufern wehtun, wenn er denn kommt ...
Momentan hat es nur bei mir im Geldbeutel wehgetan. ;D
Falls der Bexit doch nicht kommt, auch nicht schlimm die neuen Glöckchen bleiben mir ja hoffentlich erhalten.
Schade ist halt nur, wenn er kommt, dass es Schwieriger sein wird an neue Sorten von der Insel heran zu kommen.
Ein Vorteil könnte aber sein das es hierzulande noch mehr Bemühungen von eigenen Züchtungen gibt.
Spannend.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 15:10
von rocambole
Ich glaube, dass einige Vermehrer sich interessante Sorten aus UK besorgen und diese dann einfach ein paar Jahre später hier anbieten. Ist doch für die europäischen Händler eine Goldgrube, wenn nicht mehr direkt in UK geordert werden kann.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 16:12
von Ha-Jo
Da ist bestimmt schon einiges in der Pipeline.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 17:58
von Ulrich
Jetzt geht es langsam zu Ende. Poculi Perfect gibt nochmal alles.
Danube Star ist sogar noch knospig
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 18:10
von Norna
An einem Pulk von ´Purcell´ist ein überraschender Sämling aufgetaucht: verlängertes Pedikel, ATPs 4 cm.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:23
von planthill
rocambole hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 15:10Ich glaube, dass einige Vermehrer sich interessante Sorten aus UK besorgen und diese dann einfach ein paar Jahre später hier anbieten. Ist doch für die europäischen Händler eine Goldgrube, wenn nicht mehr direkt in UK geordert werden kann.
ich seh die Welt einfach immer von der falschen Seite aus ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:25
von planthill
Ha hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 16:12Da ist bestimmt schon einiges in der Pipeline.
in UK von kontinentalen Kultivaren? ;) ... aber ja! :)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:14
von Ha-Jo
planthill hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 19:25Ha hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 16:12Da ist bestimmt schon einiges in der Pipeline.
in UK von kontinentalen Kultivaren? ;) ... aber ja! :)
Auch das.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:16
von Staudo
planthill hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 19:25in UK von kontinentalen Kultivaren? ;) ... aber ja! :)
;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 22:16
von rocambole
planthill hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 19:23rocambole hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 15:10Ich glaube, dass einige Vermehrer sich interessante Sorten aus UK besorgen und diese dann einfach ein paar Jahre später hier anbieten. Ist doch für die europäischen Händler eine Goldgrube, wenn nicht mehr direkt in UK geordert werden kann.
ich seh die Welt einfach immer von der falschen Seite aus ...
Hast ja recht, jedes Ding hat 2 Seiten, und auf dem Kontinent sind wir ja viel mehr als in UK, dass muss sich ja auch auf die Anzahl neuer Galanthus niederschlagen ;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 22:48
von cornishsnow
Die Gärtnereien in GB die mit Kunden auf dem Kontinent Geschäfte machen, werden es schwer haben und ob das mit heimischer Kundschaft kompensiert werden kann, ist fraglich.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 8. Mär 2019, 23:00
von rocambole
Das ist sicher so - andererseits haben die Briten vielleicht auch auf dem Kontinent eingekauft und machen das nach dem Brexit nicht mehr, so dass es sich etwas ausgleicht? Reine Spekulation natürlich ...
Es ist in jedem Fall schade, was da passiert!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 9. Mär 2019, 11:27
von Chica
pumpot hat geschrieben: ↑4. Mär 2019, 21:38Das gelbe vom Ei ;)
Sehr außergewöhnlich :D. Eins der wenigen Glöckchen, das ich mir vorstellen könnte selbst haben zu wollen. Hast Du es direkt aus der Quelle hier in der Lausitz? Zu kaufen gibt es das nicht, oder? Apropos selbst haben wollen, wer erklärt mir bitte den Unterschied zwischen 'Green Mile' und 'Green Tear'? Was ist eine
deutliche Verbänderung ??? ? Hier ist eben Galanthus nivalis 'W. M.' am verblühen, ein Findling aus einem Waldbestand.

Es blühen noch Galanthus nivalis 'Greenish'

und 'Eszterhazy'.

Den Unterschied zwischen beiden konnte ich bisher nicht finden, er soll in der Blütezeit liegen?