Seite 216 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 9. Apr 2021, 23:21
von Siri
Ich weiß es nicht. Sie waren nur mit „ cyclamen“ beschildert und vom Grabbeltisch. Aber etwas das so hübsch im Gegenlicht leuchten kann, konnte ich nicht stehen lassen

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 14:33
von rocambole
das Laub sieht doch total nach coum aus? Aber hübsche Blüte
Apo hatte gerade ein Bild von pseudibericum eingestellt, da ist es nicht so schön rund mit glattem Rand.
Hier einFoto von meinem, leichte Wellen am Rand, teilweise auch natürlich ;D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 20:02
von RosaRot
In einem Topf, in dem ich mal etwas gesät hatte, das Schild aber verloren ging, zeigte sich eine Birke und sonst nichts weiter. Die setzte ich mitsamt der ganzen Topferde in den Garten. Unlängst sah ich ihr zu Füßen diese Blätter...
Cyclamen repandum. ;D

Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 20:11
von Herbergsonkel
Diese Entscheidung wurde belohnt. :)
Wer nun bleiben darf, ist für mich ganz klar das Cyclamen. :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:10
von RosaRot
Wahrscheinlich lasse ich erst mal beides und beobachte das Ganze. Vielleicht sind sie ein Liebespaar... ;)
C. repandum habe ich noch an einer anderen Stelle, da schlüpfen auch gerade Blätter.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:32
von oile
Ich habe seit einiger Zeit mein Cyclamen pseudibericum gesucht und nicht gefunden. Ein paar Blätter, etwas undefinierbar, waren ungefähr an der Stelle, wo ich es vermutete, aber da wuchs auch noch allerlei anderes. Und vor zwei Tagen sprang mir aus einem mittlerweile dichten Gewirr von allerlei dieses unverschämte Cyclamenleuchten ins Auge.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:37
von RosaRot
Das ist aber eine schöne Überraschung! :D
Wenn das jetzt blüht, ist meins vielleicht gar kein Cyclamen pseudibericum, denn es ist ja längst durch und war nur unwesentlich später als die C. coum. ???

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:45
von oile
Ich weiß nicht, wodurch es getriggert wird. Ich habe ja im Winter ziemlich viel Schatten dort, wo viele der Nettigkeiten wachsen. Deshalb ist bei mir vieles deutlich später dran als bei anderen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:48
von Alva
Meine C. pseudibericum fangen auch grad erst mit dem blühen an. Sowohl das eine, das schattig steht, als auch das im Halbschatten.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:54
von RosaRot
Hm. Ihr macht mich unsicher.
Es war ja dieses hier, eine ganze Gruppe:
Bild

Eine weitere Charge C. pseudibericum müsste noch in den Aussaattöpfen sein. Ich wollte auch rosafarbene haben. Die sind vielleicht noch gar nicht da, muss ich morgen mal nachsehen.
Angeschafft deshalb, weil sie ja später blühen sollten als die C. coum.
Aber hier ist es natürlich gleich warm, wenn die Sonne auf den Hang scheint.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 11. Apr 2021, 05:27
von Starking007
RosaRot hat geschrieben: 10. Apr 2021, 20:02
In einem Topf, in dem ich mal etwas gesät hatte, das Schild aber verloren ging, zeigte sich eine Birke und sonst nichts weiter. Die setzte ich mitsamt der ganzen Topferde in den Garten. Unlängst sah ich ihr zu Füßen diese Blätter...
Cyclamen repandum. ;D Bild


Beides lassen?
Also ich würde den Ehrenpreis schon entfernen! ;-)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 11. Apr 2021, 09:36
von rocambole
RosaRot hat geschrieben: 10. Apr 2021, 21:54
Hm. Ihr macht mich unsicher.
Es war ja dieses hier, eine ganze Gruppe:

Eine weitere Charge C. pseudibericum müsste noch in den Aussaattöpfen sein. Ich wollte auch rosafarbene haben. Die sind vielleicht noch gar nicht da, muss ich morgen mal nachsehen.
Angeschafft deshalb, weil sie ja später blühen sollten als die C. coum.
Aber hier ist es natürlich gleich warm, wenn die Sonne auf den Hang scheint.
Das ist ein wirklich wunderschönes coum :D
Bei pseudibericum ist das Laub länger als breit, bei coum eher nicht.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 11. Apr 2021, 09:42
von RosaRot
Dann muss ich das Laub noch mal vergleichen.
Bekommen hatte ich das Saatgut als C. pseudibericum. Müsste nachsehen, woher es kam, ist schon eine Weile her.
So, nachgesehen: Ausgesät 2019, Saatgut von Marco. Allerdings hatte ich zur gleichen Zeit auch C. coum album ausgesät. Möglicherweise sind da Schildchen verwechselt (manchmal zieht die jemand (kleine Finger oder gelbe Schnäbel)) oder ich habe sie schon beim Aussäen falsch eingesteckt. Dann müssten ja irgendwo doch 'echte' pseudibericum auftauchen. Mal sehen ob es sich klärt...
Jedenfalls habe ich von beiden noch eine jüngere Charge, damit kann ich also auch vergleichen.

Als Pflanze an sich ist es sehr schön, die ganze Gruppe auch. Freue mich schon wenn sie größer werden. Das waren ja noch Jungpflanzen alle und ich hatte nicht erwartet, dass sie blühen.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 11. Apr 2021, 09:51
von rocambole
Kannst Du mir bitte von dem gezeigten coum irgendwann mal Samen oder Sämlinge aufheben? Ich habe ein ähnliches von der Blüte, aber das Laub ist leider fast ganz grün.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 11. Apr 2021, 09:58
von RosaRot
rocambole hat geschrieben: 11. Apr 2021, 09:51
Kannst Du mir bitte von dem gezeigten coum mal Samen oder Sämlinge aufheben? Ich habe ein ähnliches von der Blüte, aber das Laub ist leider fast ganz grün.


Ja, gerne, ich lasse es aussamen, wahrscheinlich bin ich wieder nicht schnell genug, was die Samen betrifft...Erinnere mich unbedingt!
(Ich schreibe es aber auch gleich ins Büchlein.)