Seite 2151 von 2169
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Okt 2025, 13:55
von Marianna
Hast du schon mal Feigen von deinen Petrovacas geerntet? Ich dachte eigentlich, die reifen früh? Hab aber noch keine eigene Erfahrung, hier bewurzeln grad Steckhölzer der Petrovaca crna (dunkel).
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 08:17
von zwerggarten
wenn ich jetzt noch erfolgreich herausbekäme, wo ich die mitschurinska green / green mitschurinska aktuell herbekommen könnte… jedesmal, wenn ich suche, gibt es sie nicht, bzw. wenn, nur in den usa. seltsam, wenn sie doch eine bulgarische herkunft hat – wurde die sorte mit stumpf und stiel außer landes gebracht oder heißt sie da einfach nur ganz anders?
ficcolino soll es ja auch mal im baumarkt geben, da wiederum traue ich mich nicht wegen meristemschrott und schilderluderei. kann wer eine vertrauenswürdige quelle empfehlen?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 08:21
von Feigenwiese
Meine Michuriska Green habe ich bei Palmi.bg geordert. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.
Meine Ficcolino habe ich bei Lubera geordert. Auch schon ein paar Jahre her.
Scheinen beide zu stimmen.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 08:29
von Feigenwiese
Geneveso Nero AF Herbstfeige
Nachdem sich die I-258 von Achhillesfeigen als Falschlieferung herausgestellt hat, habe ich gestern meine erste Geneveso Nero AF Herbstfeige von meiner Balkonveredelung ernten dürfen. Was soll ich sagen, war sehr lecker. Denke diesmal könnte die Sorte passen. Hoffentlich bringt sie nächstes Jahr mehr als eine.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 12:08
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 08:17
ficcolino soll es ja auch mal im baumarkt geben, da wiederum traue ich mich nicht wegen meristemschrott und schilderluderei. kann wer eine vertrauenswürdige quelle empfehlen?
https://www.pflanzenhof-online.de/obstb ... ino-gustis
Habe dort schon bestellt, bisher war alles richtig.
Die Feige ist stecklingsvermehrt.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 20:40
von zwerggarten
stecklingsvermehrt, bist du da ganz sicher? alle meine ersten feigensorten von artländer waren dünn- und vieltriebige unordentlich breitwachser, ich halte die allesamt für meristemvermehrt.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 20:49
von husar2003
Marianna hat geschrieben: ↑1. Okt 2025, 13:55
Hast du schon mal Feigen von deinen Petrovacas geerntet? Ich dachte eigentlich, die reifen früh? Hab aber noch keine eigene Erfahrung, hier bewurzeln grad Steckhölzer der Petrovaca crna (dunkel).
Petrovaca ist anscheinend ein Sammelbegriff, da sind unterschiedliche Sorten bei. Die Pflanze fruchtet zum ersten Mal bei mir, Steckling drittes Jahr.
"Früh" ? Wer weiß. RdB bei mir wieder ab 30.9. , woanders Ende August ? Ich muss immer 1 Monat addieren. Das Frühjahr kommt bei uns halt auch vier Wochen später. Passt.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 21:14
von Sandkeks
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 08:17
ficcolino soll es ja auch mal im baumarkt geben, da wiederum traue ich mich nicht wegen meristemschrott und schilderluderei. kann wer eine vertrauenswürdige quelle empfehlen?
Ich habe vor kurzem eine bei Lubera bestellt. Die erste Pflanze, die geliefert wurde, hatte aber stark gefingerte Blätter. Das ist also irgendeine andere Sorte. Die Pflanze der Ersatzlieferung sieht passender aus, ob es die richtige Sorte ist, wird die Zukunft zeigen. Mich hatte stutzig gemacht, das noch grüne Feigen in allen Größen, also auch in winzig, dran sind. Das passt aber vielleicht, wenn die Pflanze den Sommer bei Bremen verbracht hat.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 22:56
von Marianna
Meine erste RdB war schon am 29.09 reif

. Letztes Jahr hatte sie nur eine Handvoll Feigen und heuer hängt der ganz Baum voll. Bin gespannt, wieviele davon ausreifen.
Die Petrovaca soll relativ klein bleiben und ab August (hier wahrscheinlich September) reif werden. Mal schaun, ob meine Steckhölzer überhaupt was werden und dann müssen sie noch gut über den Winter kommen...
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2025, 23:02
von zwerggarten
bei lubera kaufe ich nichts, aus prinzip. so wie ich nicht bei baldur oder pötschke bestelle.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Okt 2025, 08:01
von bully1964
Kurz vor dem Ende tut sich bei dieser Unbekannten doch noch was ,mal sehen ob es noch klappt
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Okt 2025, 11:13
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 20:40
stecklingsvermehrt, bist du da ganz sicher? alle meine ersten feigensorten von artländer waren dünn- und vieltriebige unordentlich breitwachser, ich halte die allesamt für meristemvermehrt.
Hatte gestern extra angerufen und nachgefragt, bevor ich das schreibe. Ob die Auskunft richtig ist?
Meine DK von dort ist auch dünntriebig.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Okt 2025, 11:52
von Marianna
Meine DK von Artländer hatte auch ganz viele dünne Triebe und zwei Jahre hat sich nicht viel geändert. Dieses Jahr habe ich sie komplett zurückgeschnitten und ihr nur einen Trieb gelassen, das hat ihr anscheinend gut getan. Musste den Ballen aber drehen beim Neueinpflanzen, da alle Triebe nur zur Seite wuchsen

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Okt 2025, 13:15
von Roeschen1
Marianna hat geschrieben: ↑3. Okt 2025, 11:52
Meine DK von Artländer hatte auch ganz viele dünne Triebe und zwei Jahre hat sich nicht viel geändert. Dieses Jahr habe ich sie komplett zurückgeschnitten und ihr nur einen Trieb gelassen, das hat ihr anscheinend gut getan. Musste den Ballen aber drehen beim Neueinpflanzen, da alle Triebe nur zur Seite wuchsen
Jetzt nach 3 Jahren hat sie einen dicken Trieb, der vielleicht nächstes Jahr mal fruchtet.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Okt 2025, 16:02
von Erich1
Hallo!
Petrovaca bosnie
nachdem es in der Nacht bis auf 0,3 Grad (knapp 1m von der Hauswand) zurück ging, habe ich meine erste Petrovaca bosnie geerntet - Quelle: Quissac pepinieres -
https://www.jardin-ecologique.fr/boutiq ... aca-copie/
Trotz des schlechten Wetters - seit fast 2 Wochen - war die Feige noch erstaunlich gut und auch süß. Leicht "crunchy".