Seite 217 von 715
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Okt 2017, 14:17
von Thüringer
Ich habe mir von Horstmann bisher einige wenige Obstgehölze und auch Thalictrum schicken lassen ohne jegliche Probleme und in guter Qualität. Ich denke, das läst sich halbwegs auf deren gesamtes Sortiment übertragen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Okt 2017, 14:22
von enaira
Danke euch, das bestätigt meine Entscheidung.
So riesig müssen die Pflanzen ja auch noch nicht sein, da die Hecke insgesamt nicht groß werden soll.
40-60 cm finde ich da ganz passend.
(Ist das größte, was Horstmann derzeit anbietet)
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Okt 2017, 14:39
von carolinchen
Genau, in der Größe hatte damals nur Horstmann wurzelnackte Taxus. Die anderen Anbieter hatten nur Container oder ab 80/100 dann Ballenware.
Ordentlich düngen und gießen, in zwei Jahren ist die Hecke dann annähernd dicht. Ich spreche aus Erfahrung ;D Hab allerdings etwas dichter als 50 cm gepflanzt.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Okt 2017, 14:45
von enaira
Die Hecke wird kein Sichtschutz, sondern nur eine Abgrenzung zur höher gelegenen Einfahrt der Nachbarn, vor einer kleinen Stützmauer. Sozusagen als psychologische Mauer, damit Frau Nachbarin nicht so Angst haben muss, dass sie in unser Beet fällt, wenn sie aus dem Auto steigt... ;D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Okt 2017, 14:52
von Gartenplaner
enaira hat geschrieben: ↑31. Okt 2017, 14:22...
So riesig müssen die Pflanzen ja auch noch nicht sein, da die Hecke insgesamt nicht groß werden soll.
...
Noch ein Tipp vom Eibenflüsterer ;D - da die Hecke nicht groß, aber bestimmt möglichst dicht und schön gleichmäßig werden soll, würd ich dir empfehlen, anders als bei einer "normalen" Heckenpflanzung, die neugepflanzten Eiben schon seitlich ein bisschen zu beschnippeln und stutzen, nicht viel, nur so, dass die Triebspitzen einmal gekappt sind.
Das fördert nämlich von Anfang an eine Verzweigung, die später zu einem wunderbar dichten Erscheinungsbild der Hecke führt.
Wenn man schnell eine hohe Hecke haben will, rate ich davon ab, schon beim Pflanzen die Eiben zu stutzen, weil man dann nur Höhe, bzw. Zeit verliert.
Ich hab bei meinen großen Hecken primär auf schnelles Höhenwachstum gesetzt und die ersten Jahre wenig bis gar nicht geschnitten, was dazu führte, dass ich teilweise schon ein bisschen dickere Ästchen beim abschliessenden formen wieder kappen musste, was wiederum dann erstmal ein etwas unregelmäßiges Erscheinungsbild nach sich zog, bis diese Ästchen mit vielen Seitenaustrieben bedeckt und die Dellen gefüllt waren.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Okt 2017, 14:55
von enaira
Danke, Gartenplaner, so etwa habe ich mir das auch gedacht, du bestätigst netterweise meine Überlegungen... ;)
Da sieht man, was so ein tolles Forum bewirkt, früher hätte ich das bestimmt nicht bedacht!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Nov 2017, 10:50
von häwimädel
Am 02.11. bei einer Bestellung bei Eggert noch etwas verändert, am 03. abends ging das Paket in den Versand, am 04. morgens wurde es zugestellt! :D
Die können zaubern! :D :D :D
Wie immer, alles gut in Stroh verpackt und schöne Pflanzen.
Auch den Zustelldienst (DPD) möchte ich hier lobend erwähnen. Der sehr nette Fahrer wollte mir das Paket sogar ins Haus tragen. :o
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Nov 2017, 11:26
von Nova Liz †
Eggert ist verpackungs-versandtechnisch und auch vom Preisleistungsverhältnis nicht zu toppen.Ich habe mit dieser Baumschule durchweg positive Erfahrungen,auch mit der Beratung.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Nov 2017, 11:42
von OmaMo
Eggert biete bei vergleichbarem Preis die größeren Pflanzen und ist sehr zuverlässig.
Dort kaufe ich immer wieder gerne, auf alle Fälle.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Nov 2017, 11:56
von carolinchen
Ist auch ne tolle Baumschule. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Pflanzen dort abholen und sich das Gelände angucken. Man kann sich nicht satt sehen. Mir sind da ja unerklärlicherweise immer noch einige Sachen mit ins Auto gehüpft ;D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand - Warnung
Verfasst: 8. Nov 2017, 09:05
von bristlecone
Ich habe gerade mehrere Bestellungen bei Gärtnereien laufen, die in Kürze hier eintreffen werden.
Heute morgen bekam ich folgende E-Mail (siehe Anhang).
Auf den ersten Blick gut gemacht, aber nicht gut genug.
Der unter "Bestätigen Sie Ihre Lieferadresse" gelegte Hyperlink führt zu einer Webadresse in Litauen.
Es kann natürlich Zufall sein, aber es könnte auch sein, dass bei einem der Betriebe das Versandverzeichnis ausgelesen wurde.
Also schaut genau hin, wenn solche "Mitteilungen" hereinflattern.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand - Warnung
Verfasst: 8. Nov 2017, 09:41
von Schantalle
bristlecone hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 09:05Es kann natürlich Zufall sein
Was das angeht, gibt es keine Zufälle.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand - Warnung
Verfasst: 8. Nov 2017, 09:59
von enaira
Oft hilft es, nach Teilen des Textes gezielt im Netz zu suchen. Meistens wird man auf die Art schon fündig.
Ich halte das auch für eine "böse" Mail... >:(
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand - Warnung
Verfasst: 8. Nov 2017, 10:00
von Wurzelpit
bristlecone hat geschrieben: ↑8. Nov 2017, 09:05Ich habe gerade mehrere Bestellungen bei Gärtnereien laufen, die in Kürze hier eintreffen werden.
Heute morgen bekam ich folgende E-Mail (siehe Anhang).
Auf den ersten Blick gut gemacht, aber nicht gut genug.
Der unter "Bestätigen Sie Ihre Lieferadresse" gelegte Hyperlink führt zu einer Webadresse in Litauen.
Es kann natürlich Zufall sein, aber es könnte auch sein, dass bei einem der Betriebe das Versandverzeichnis ausgelesen wurde.
Also schaut genau hin, wenn solche "Mitteilungen" hereinflattern.
Solche Phishing-Mails kommen eigentlich täglich. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass man gerade eine Bestellung laufen hat und solch eine Mail bekommt, die man der Bestellung zuordnen kann. Am besten gleich löschen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Nov 2017, 10:11
von newkidintown
Ich bin heilfroh, jederzeit Dutzende von Beschaffungsmöglichkeiten aller möglichen Pflanzen etc. im näheren Umfeld zu haben bzw. aufsuchen zu können. Macht darüberhinaus auch Spaß. Versand nur selten und bei speziellen Dingen, die man nicht vor Ort findet, aber unbedingt haben möchte. Da kommt so etwas, wie vorstehend erwähnt, normalerweise erst gar nicht vor.