Seite 217 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:30
von cydora
Das Winterbeet
Die Hartriegel strahlen wunderbar mit ihrer gelben Herbstfärbung. Die dunklen Berberitzen sind die gesamte Saison ein super Kontrast dazu.
Bild

Ein Stück weiter färbt sich eine Hamamelis vor den Hartriegeln:
Bild

Oben drüber hängen die Weißdorne voll mit roten Beeren.
Bild

leider hier schlecht zu erkennen.
Bild

und noch ein prächtiger Weißdorn
Bild

am Boden färben sich dazu die Bergenien, hier geschmückt mit einer Blüte von Geranium Dreamland
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:38
von cydora
Kommen wir zum Sonnenhang.
Wahnsinn, wie üppig der zuletzt bepflanzte untere Teil schon ist:
Bild

Astern, Sedum Herbstfreude und Verbena bonariensis bestimmen farblich den Hang
Bild

Bild

pure Wildheit
Bild

Ich bin erstaunt, wie viel Farbe hier Teucrium hircanium noch liefert
Bild

Diese Kombination von Sedum Herbstfreude mit Perückenstrauch Lilla und Katzenminze hat es mir angetan
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:40
von cydora
Hier kam mal kurz die Sonne raus :D
Bild

Bild

im Hintergrund schreitet das Baugeschehen voran
Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 20:42
von cydora
:D
Bild

Der Kürbis, der den "Landeplatz" erobert, hat nun schöne leuchtende Früchte
Bild
Das war's!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 21:16
von Nova Liz †
Das Winterbeet mit Berberitze und dem sonnendurchtränkten Hartriegel :o :D Der Hammer ;)
Das Übersichtsbild/Hang wirkt sehr nachdrücklich.Das zeigt mal wieder die geniale und einfühlsame Gestaltungskunst von Markus.
Und das letzte Foto ist einfach liebvoll fotografiert. ;)
Danke,Cydora
Wie ich sehe,wird noch eifrig am Haus gewerkelt.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 21:22
von Hausgeist
cydora hat geschrieben: 9. Okt 2021, 20:20
Irgendwie klingelt da was. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mal hier im Forum einen kurzen Hype. Das muss aber vor den Dürrejahren gewesen sein.
Weiß jemand, was es ist?


Rabdosia/Isodon ;)

Tolle Herbstbilder, vielen Dank! :D Welche Chrysantheme mag das sein?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 21:35
von cydora
Ich meine, Markus hat was von 'Christina' gesagt. Dazu finde ich aber nichts im Netz :-\

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 21:47
von Hausgeist
Dann habe ich richtig vermutet und es ist 'Tina', die ihren Ursprung im Foerster-Garten hat. ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Okt 2021, 22:11
von MarkusG
Exakt. Es ist die Tina, die ich von Hausgeist bekommen habe. Die ist ganz toll! :D

Vielen Dank, liebe Cydora, für die sehr schönen Aufnahmen. Ich seh ja manchmal hier nur die Problemzonen, da kommen Deine Bilder sehr belebend. ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 1. Nov 2021, 18:12
von MarkusG
Hallo Ihr Lieben,
Gestern Morgen hatten wir eine ganz besondere Stimmung, da die Sonne sich durch den Nebel kämpfte.

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 1. Nov 2021, 18:14
von MarkusG
:)

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 1. Nov 2021, 18:15
von MarkusG
:)

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 1. Nov 2021, 18:16
von MarkusG
:)

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 1. Nov 2021, 18:16
von MarkusG
:)

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 1. Nov 2021, 18:30
von lord waldemoor
herrlich, überhaupt das letzte bild