Seite 218 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jul 2016, 12:53
von Roeschen1
Kenn jemand diese Sorte?Leider fehlt auch bei meiner geschenkten Feige die Sortenbezeichnung.Die Blätter sind sehr robust, hart, viel dicker als bei meiner dunklen Feige(auch ohne Sortenbezeichnung),eine sehr kugelige Frucht hängt daran, helle Feigen sind ja etwas seltener, vielleicht hat jemand diese Sorte. Und falls das Etikett stimmt.Es werden so viele Fehler gemacht. Ich habe eine historische Rote Murmel Tomate gekauft und eine gelbe bekommen, Sehr ärgerlich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jul 2016, 12:55
von Roeschen1
Und so sieht der Baum aus
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jul 2016, 13:49
von Alva
Die Früchte sehen aus wie bei meinen Bäumen, aber ich kenne die Sorte leider nicht, Dornröschen ;)Bei mir ist die Feigenernte voll im Gange. Und die Früchte groß wie nie. Eben habe ich eine abgewogen: 63 Gramm.

Ich weiß aber nicht ob das am heurigen Wetter liegt, oder daran, dass die Bäume jetzt richtig groß sind.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jul 2016, 13:51
von Roeschen1
Zeig doch mal deinen Schatz, Früchte und Baum... ;DMeine alte Kübelfeige, eine blaue Sorte, hat leider alle Sommerfeigen abgeworfen, weil der Juni so kalt und naß war.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jul 2016, 13:52
von Alva
Für alle, die gerätselt haben, wie ein Garten im 1. Stock aussieht ;)Die Feigenbäume sind ganz links und ganz rechts im Bild - jeweils ca. halb auf dem Foto drauf.
Hier siehst du Fotos ...Die heutigen Früchte sind schon verspeist, ich poste demnächst ein paar Bilder.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Jul 2016, 10:31
von paulche
Hier das Bild meiner Feige Kunduz. Die Frucht ist groß und scheint reif zu werden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Jul 2016, 12:50
von hargrand
Es freut mich sehr dass du Erfolg hast bei deinem Projekt

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2016, 18:40
von Alva
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Obstpflücker von Gardena gekauft und bin damit zufrieden. Ab und zu verletze ich die Haut, wenn die Feige sehr reif ist, aber was solls, zumindest komme ich überhaupt ran. ;)Hier ein Teil der heutigen Ernte. Fast alle vom geschützter gepflanzten Baum vor dem Fenster in der Mauernische. Wenn Sie vollreif sind, sind sie noch dunkler, aber so hab ich sie lieber.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:01
von Roeschen1
Welche Farbe hat das Fruchtinnere?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:10
von Alva
Hast du ein Glück, dass noch welche da sind ;)Ich glaube, die Farbe des Fruchtfleisches hat viel mit der Witterung zu tun. Letztes Jahr waren sie innen tiefpink, heuer heller.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:17
von Roeschen1
Hm lecker, ich muß noch warten...meine dunkle produziert gerade viele neue Früchte, nachdem sie die Sommerfrüchte alle abgeworfen hatte. Und die neue helle hat eine Feige, die noch nicht reif ist...bin gepannt wie sie aussehen wird und ob sie schmeckt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jul 2016, 18:14
von Alva
Interessant, wie unterschiedlich die Früchte manchmal sind - alles die selbe (unbekannte) Sorte. Mittlerweile ernte ich von beiden Bäumen und werde immer geschickter mit dem Pflücker.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2016, 15:27
von Mediterraneus
Ich hab jetzt die ersten Früchte geerntet.Von meiner Oma-Feige (vermutlich Longue d´auot, bin mir aber nicht sicher). Riesige, langgezogene braun(rote) Birnen, zuckersüß und saftig. Momentan steht das Ding auf Platz 1 in meiner Rangfolge und hat "Negronne" abgelöst.Grund ist die 1. vergleichbare Winterhärte mit Negronne bei mirund2. die Erntemenge. Man erntet etwa die gleiche Zahl an Feigen, früher als Negronne. Es gibt recht viele Blütenfeigen, d. h. sie sind früh dran und vor allem kommt da deutlich mehr Masse an Frucht zusammen. Eine L. d´aout entspricht von der Fruchtmasse etwa 5-6 Negronne-Früchten.3. leckerere Frucht. Sie ist einfach saftiger als die Negronne :-*Bisher dachte ich immer, es sei die Longue d´aout. Jetzt hab ich mir das erste deutsche Feigenbuch zugelegt ("Feigen aus dem eigenen Garten", von Christoph Seiler, ISBN 978-3-8001-0809-1)Dort sieht die Longue d´aout eher gelb aus

Man wird wohl nie so richtig dahinterkommen, in das Feigenwirrwarr.Das Buch ist übrigens sehr empfehlenswert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2016, 18:11
von Alva
Schön, Mediterraneus

. Irgendwie bilde ich mir bei meinen auch manchmal ein, dass es Longue d'aout sind.

Manche haben einen echt langen Stängel.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Aug 2016, 23:30
von philippus
Eine L d´aout entspricht von der Fruchtmasse etwa 5-6 Negronne-Früchten.
Vergleichst du da etwa die riesigen LdA Blütenfeigen mit den kleinen Negronne Herbstfeigen ? ;)Ich finde die Negronne Blütenfeigen nicht so klein. Ich kam eben aus dem Urlaub zurück und fand einen Rest Negronnefeigen am Baum hängen, der etwas später reif geworden ist (die anderen entweder verfault am Baum hängend oder zu Boden gefallen bzw. von Ameisen oder von Wespen halb aufgefressen). Die schwerste wog 91g und das finde ich schon recht anständig.. Auch die kleinsten liegen immer noch bei über 50g, der Durchschnitt bei rund 70g. Schmecken aber in diesem Jahr etwas weniger konzentriert als sonst, was wohl auf die vielen Niederschläge zurückzuführen ist. Trotzdem nicht verwässert

Klein finde ich vor allem die Herbstfeigen.Die LdA Blütenfeigen haben schon rote Stellen, manchmal nur eine Seite an der sie rötlich sind. Leider hat ein Sturm einen großen Ast mit vielen Feigen meiner LdA abgerissen.