Seite 218 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 13:57
von lord waldemoor
Übrigens in dieser Ecke der Pergola steht sie - die Satisfaction

ich sehe keine satisfaction, aber schönes mädesüßwächst es gut...ich musssss eins haben!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 14:34
von Gänselieschen
Filipendula rubra venustra - ja, es wächst gut und es vermehrt sich auch. Ich bewässe dort aber regelmäßig. Bei mir wird es über 2m hoch - die 'Satisfaction' ist ca. 1m. Ich werde im Frühling einiges dort herausnehmen und an anderer Stelle wieder pflanzen. Wenn ein brauchbares Stück da ist - ich schick dir's.Meine Knospe ähnelt wohl eher der bei dir oben rechts. Und die unterscheidet sich sehr von den anderen, ist viel schlanker.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 15:04
von Henki
Und eben auch keine Blüte. Freu dich auf's nächste Jahr.

Ich habe dieses Jahr auch wieder einige Nichtblüher. Manche stehen schon seit Jahren im Garten und haben noch nie geblüht.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 15:08
von Gänselieschen
Na du machst mir ja Mut

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 15:59
von raiSCH
Na du machst mir ja Mut

als Antwort auf Hausgeist: "Manche stehen schon seit Jahren im Garten und haben noch nie geblüht." Das habe ich bei mir auch schon beobachtet, aber ich wollte Gänselieschen nicht zu sehr verschrecken. Darum habe ich nur geschrieben: "Magnolien, auch größere Exemplare, blühen »gerne« im ersten Jahr nach der Pflanzung noch nicht."Gänselieschen: "Aber die hatte etliche Blüten, als ich sie pflanzte." Ich habe vorher schon geschrieben:"Wenn sie Blütenknospen haben, gehen die im nächsten Jahr auf, aber dann pausieren sie meistens." Es bleibt also wohl beim Geduldspiel...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 16:09
von cornishsnow
Auf meine 'Diva' hab ich sieben Jahre gewartet, als sie dann anfing, hab ich das aber schnell wieder vergessen und erst recht nicht bereut!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Feb 2015, 16:11
von raiSCH
Auf meine 'Diva' hab ich sieben Jahre gewartet, als sie dann anfing, hab ich das aber schnell wieder vergessen und erst recht nicht bereut!
So ist es. Meine
M. sprengeri 'Eric Savill' hat mich auch sechs Jahre warten lassen, aber dann!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 06:23
von florian 6b allgäu
Bei wem tut sich schon was an den Magnolien ? Hier bei uns im Alpenvorland liegt seit 6 Wochen Schnee und der Februar ist um einig Grad zu kalt ausgefallen. Wir hatten regelmäßig -10° und viele Tage Dauerfrost - insofern ist hier noch alles in der Winterruhe. Aber ich kann`s kaum noch erwarten.Bin gespannt, was eure 'Genie`s' heuer machen. Meine hatte voriges Jahr den Rotpustelpilz und ich musste das schön gewachsene, fast 2 m hohe Bäumchen auf 1 m Höhe absägen. Daraufhin wurde es zwangsverpflanzt, weil ich mit der "fuchsigen" Farbe der Blüten noch nie zufrieden war seit der Pflanzung...Wie war der Winter im Tessin tarokaja ?Grüße Florian
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 07:33
von Staudo
Bei wem tut sich schon was an den Magnolien ?
Sie ruhen noch, und das ist gut so. In den letzten Jahren gab es bei uns immer wieder Probleme mit Magnolien, die zu weit waren und dann durch Spätfröste geschädigt wurden.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 10:36
von Mediterraneus
Bei wem tut sich schon was an den Magnolien ?
Sie ruhen noch, und das ist gut so. In den letzten Jahren gab es bei uns immer wieder Probleme mit Magnolien, die zu weit waren und dann durch Spätfröste geschädigt wurden.
Sie könnten aber auch noch vor den Spätfrösten blühen. Wie bei allen frostempfindlichen Frühblühern ist das Lotto.Lieber im März/April ne Magnolienblüte ohne Frost, wie spät im Mai erforen

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 10:44
von Gänselieschen
Meine ruhen auch - jeden Morgen ist hier alles aufs Neue überfroren - der Anblick der Staudenreste wird immer jämmerlicher. Der Winter ist einfach noch nicht vorbei, auch wenn wir das gern möchten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 11:57
von tarokaja
Bei wem tut sich schon was an den Magnolien ? Wie war der Winter im Tessin tarokaja ?
Die Knospen sind dick, sonst regt sich noch nichts.Momentan liegen noch immer 20cm des letzten Schneespuks, aber es taut stark. Die Sonne hat hier schon recht Kraft.Tiefsttemperatur in diesem Winter waren -5° (31.Dez) und Frosttage gab's keinen einzigen. Schnee gab es mal 2mm Ende Dezember, dann erst wieder Ende Januar und 2x heftige Mengen in jeweils 24h im Februar (50cm und 30cm). Die Rehe haben am Hang bei den beiden immergrünen Magnolien M.martinii und M.x foggii am meisten Schaden angerichtet. Die Foggii hat noch 1 Blatt und keine einzige Knospe mehr.

Die Verpackung in Vlies behagt mir nicht besonders bei Sonne, aber es war die einzig mögliche schnelle Notlösung.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 12:29
von Gänselieschen
Oh

- das ist ja ärgerlich. Hast du eigentlich mal gezählt, wie viele Sorten zu jetzt gepflanzt hast??L.G:Gänselieschen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 12:39
von tarokaja
Hast du eigentlich mal gezählt, wie viele Sorten zu jetzt gepflanzt hast??
Hab grad mal gezählt in meiner Liste.23 Magnolien sind total gepflanzt (plus 3 warten in Töpfen - 2 sind bestellt - 2 auf der Wunschliste

)1 direkt vor der Hausmauer (M. crassipes)8 im ebenen Garten14 am Hang
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 12:48
von florian 6b allgäu
Hast du eigentlich mal gezählt, wie viele Sorten zu jetzt gepflanzt hast??
Hab grad mal gezählt in meiner Liste....
Ich habe 14 und zwei bestellt :-) Aber mehr werden definitiv (na ja - vielleicht noch eine kleine Stellata) nicht mehr Platz haben

leider :'(Dann war das ja ein milder Winter im Tessin. Wir hier hatten am Jahresende als Du -5° hattest einmal -16° und damals schon 50 cm Schnee. Den hat es dann nach Neujahr weggeregnet und Mitte Januar fing es wieder an - jetzt liegt der Schnee schon 6 Wochen am Stück...