Seite 2172 von 2172

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Nov 2025, 09:40
von Roeschen1
Sandkeks hat geschrieben: 24. Nov 2025, 22:38 Jetzt hat das Ausreifen lassen etwas länger gedauert als gedacht und es ist draußen gerade etwas sehr kalt. Wie würdet Ihr weiter verfahren? Warten bis wieder um die 10 °C draußen sind und dann die Pflanzen rausstellen, damit sie in die Winterruhe gehen, aber sie weiterhin vor starkem Frost schützen? Ich habe nur Innenraum mit ca. 20 °C, Freiland sowie nicht frostfreie Garage zu bieten.
Die Zimmerfeigen haben ihre Frosthärte verloren.
Das bedeutet, sie vertragen kein Frost, Garage wäre erst mal die Wahl, vorausgesetzt sie hat nicht unter 0.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Nov 2025, 09:49
von Arni99
Kurzfristiger Frost im Topf macht nichts. Ab ca. 14 Tagen Dauerfrost wird es fatal im Topf.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Nov 2025, 09:55
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: 25. Nov 2025, 09:49 Kurzfristiger Frost im Topf macht nichts. Ab ca. 14 Tagen Dauerfrost wird es fatal im Topf.
Aber nicht bei Zimmerfeigen, die wachsen ja, sind nicht in Winterruhe.
Meine Feigen mußten auch die 2 frostigen Nächte draußen im Topf aushalten.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Nov 2025, 10:13
von Arni99
@Roeschen
Dann friert der nicht verholzte Teil ab und wächst nächstes Jahr weiter, nachdem man bis ins lebende Holz zurückgeschnitten hat.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Nov 2025, 11:12
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: 25. Nov 2025, 10:13 @Roeschen
Dann friert der nicht verholzte Teil ab und wächst nächstes Jahr weiter, nachdem man bis ins lebende Holz zurückgeschnitten hat.
Das Risiko würde ich bei einer besonderen Sorte nicht eingehen,
wenn es eine jüngere Feige ist und noch nicht viel Verholzung da ist.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Nov 2025, 22:33
von Sandkeks
Danke Euch für die Anregungen. Ich werde wohl noch ein paar Tage warten, bis es wieder etwas wärmer ist und dann die beiden Feigen rausstellen. Bei Frost kommen sie in die Garage und bei starkem Frost im Februar dürfen sie wieder in die Wohnstube einziehen. So der Plan.

Besondere Sorten sind es meines Wissens nicht, sondern mein Versuch eine Ficcolino zu ordern. Wenn jemand Ideen hat, um welche Sorten es sich handeln könnte, gerne.