Seite 219 von 342

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:11
von toto
zwerggarten hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:07
toto hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:04... Es bleibt tote Erde ...


keine bodenlebewesen... ohne giersch?


eher ziemlich verdörrt. Ob Regenwürmer oder Erdhummeln noch da sind... ich grabe ja nicht am Ackerrand. Es sieht einfach nur extrem tot aus. Gern nächstes Jahr ein Foto.

(apropos Foto OT - fällt mir grad der ungemähte Mais auf der Feuchtwiese ein... sieht echt esceha aus... gammelt jetzt, steht unter Wasser, zur Hälfte abgeknickt, andere Hälfte See... und keine Antwort vom Landwirtschaftsministerium, bis heute nicht... wen wundert da ein gewisser Frust...)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:19
von zwerggarten
maisanbau ist echt das allerletzte, da sind wir uns offenbar einig.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:27
von oile
Giersch überlebt es. Er ist für ein Jahr verschwunden und dann kommen wieder winzig kleine Gierschblättchen an einem winzigen Fitzelchen Rhizom.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:27
von dmks
zwerggarten hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:19
maisanbau ist echt das allerletzte, da sind wir uns offenbar einig.
:-\ naja - falls Du "grünen Strom" beziehst solltest Du jetzt vielleicht lieber abschalten ;)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:36
von toto
dmks hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:27
zwerggarten hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:19
maisanbau ist echt das allerletzte, da sind wir uns offenbar einig.
:-\ naja - falls Du "grünen Strom" beziehst solltest Du jetzt vielleicht lieber abschalten ;)


Maisanbau ist echt das letzte. So viel "grüner Strom" kommt definitiv nicht vom Maisanbau.


Schlimmer ist aber, wenn der Mais an einer Stelle angebaut wird, die seit 30 Jahren ungeeignet für Ackerbau ist... und er dann verrotten darf. Morgen Bilder von der Wüste... das ist aus meiner Sicht nicht nur dumm, sondern... ne... ich lass es...

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:42
von zwerggarten
@ der-mit-kohle-stromert: „grünen strom“ beziehe ich nur in den beiden gärten, und da hoffe ich auf zugvogelschredder, solaranlagenlandabdeckung und fischwanderungsfreie versunkene dörfer. daheim verantwortet gg einen premium-mix aus erdgas, stein- und braunkohle und natürlich kernenergie. 8)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:51
von toto
oile hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:27
Giersch überlebt es. Er ist für ein Jahr verschwunden und dann kommen wieder winzig kleine Gierschblättchen an einem winzigen Fitzelchen Rhizom.


...sowie bei allen anderen Unkräutern. Man kann aber auch Essig mit Fit mischen... und noch irgendwas (vergessen) ... und dann lässt der Giersch binnen 3 Std. die Blätter hängen und ist optisch am nächsten Tag "weg". Gibt so ein Mittel ... oder eigene Mischung...

"Nichts ist für immer".

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 28. Nov 2017, 23:58
von oile
Was genau willst Du mir jetzt erklären?

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:02
von zwerggarten
dass essig und fit und spiritus auch schön toten boden machen können – nur mit omas hausmittelchen und ohne das ultraböse monsanto ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:04
von toto
oile hat geschrieben: 28. Nov 2017, 23:58
Was genau willst Du mir jetzt erklären?


Nichts ...außer dass man Giersch sowie auch andere Unkräuter immer nur für eine gewissen Zeit weg bekommt. Die Natur holt sich "tot gespritzte" Ecken irgendwann wieder zurück. Das wissen wir doch alle.
Das ist aber alles etwas OT in diesem thread. Sorry.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:04
von toto
zwerggarten hat geschrieben: 29. Nov 2017, 00:02
dass essig und fit und spiritus auch schön toten boden machen können – nur mit omas hausmittelchen und ohne das ultraböse monsanto ;D


genau, aber auch das nur rein optisch und nur zeitweise...

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:09
von zwerggarten
naja, und das sollte uns doch hoffnung geben. :)

außerdem, was gäbe es eigentlich besseres für mutter natur, als wenn die menschheit sich schnellstmöglich mittels möglicherweise krebserregendem chemiegift oder egalwas sonst vom globus bombt?!

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:11
von toto
zwerggarten hat geschrieben: 29. Nov 2017, 00:09
naja, und das sollte uns doch hoffnung geben. :)

außerdem, was gäbe es eigentlich besseres für mutter natur, als wenn die menschheit sich schnellstmöglich mittels möglicherweise krebserregendem chemiegift oder egalwas sonst vom globus bombt?!

genau... gehts so weiter, dauerts eh nicht mehr lange. 8)


Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:26
von Gartenplaner
zwerggarten hat geschrieben: 29. Nov 2017, 00:09
naja, und das sollte uns doch hoffnung geben. :)

außerdem, was gäbe es eigentlich besseres für mutter natur, als wenn die menschheit sich schnellstmöglich mittels möglicherweise krebserregendem chemiegift oder egalwas sonst vom globus bombt?!
[/quote]


Nina hat geschrieben: 10. Okt 2017, 17:55
fromme hat geschrieben: 8. Okt 2017, 11:49
[quote author=Tephrocactus link=topic=31295.msg2957509#msg2957509 date=1507446080]
--- es würde nicht schaden, die Menschheit auf ein paar Milliarden zu reduzieren, anstatt sie künstlich aufrecht zu erhalten...aber soviel Hirn das zu regeln ist dem Menschen scheinbar nicht in die Wiege gelegt...


:o :o :o

Für mich war es das das jetzt mal. Ich hoffe, die Forenleitung schreitet ein.


Tephrocactus, ich glaube Du brauchst mal eine Pause. Das geht am Besten bei der Apfelernte


;D ;D ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 29. Nov 2017, 00:28
von toto
Novemberblues ;D :D... Vitamin D hilft.