Seite 219 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 12:50
von Gartenplaner
Meine 'Genie' scheint dieses Jahr ja mal ordentlich blühen zu wollen:


Schaun wer mal.....sie steht nur noch auf Bewährung, wenn die Blütenfarbe wieder so "ausgebleicht" aussieht, fliegt sie, dann probier ich 'Black Tulip'
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 12:54
von florian 6b allgäu
Meine 'Genie' scheint dieses Jahr ja mal ordentlich blühen zu wollen:Schaun wer mal.....sie steht nur noch auf Bewährung, wenn die Blütenfarbe wieder so "ausgebleicht" aussieht, fliegt sie, dann probier ich 'Black Tulip'
... also bist Du mit der Genie auch nicht zufrieden - das beruhig mich. Bitte Bilder sehen lassen wenn sie dann blüht in 6 Wochen ;)Ich habe an den Genie-Platz jetzt eine Kreuzung von Michael Gottschalk gepflanzt: liliiflora 'Holland Red' x Black Tulip
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 12:55
von lord waldemoor
mir hat der wind mal eine magnolienkrone abgerissen weil ich sie genauso wie du angebunden habhat von euch schon mal jemand blue opal gesehn, diese farbe ist sicher unechthttp://lunaplant.de/blue-opal-magnolia-2015.html
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:04
von Gartenplaner
@florian:Tja, die Blütenfarbe entsprach außen so irgendwie den Fotos, die man kennt, aber auch nicht so richtig zufriedenstellend, innen jedoch sah sie wirklich ein bisschen wie mit Chlorbleiche besprüht aus - schön ist, für mich, anders

@lord waldemoor:danke für die Warnung, aber auf der gegenüberliegenden Seite ist eine große Haselhecke und dahinter die Eibenhecke, beides quer zur Hauptwindrichtung, das würde wohl erst riskant, wenn die Krone und die Anbindestelle über der Oberkante der Eibenhecke rausschauen würden.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:08
von Gartenplaner
...hat von euch schon mal jemand blue opal gesehn, diese farbe ist sicher unechthttp://lunaplant.de/blue-opal-magnolia-2015.html
Schau mal
hier, sieht eher so aus, als ob sie gelblich blüht und nur die Knospenaußenseite blau bereift ist.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:10
von lord waldemoor
sry war nicht der wind sondern der späte schnee, schon lange heraber bei dem über 3 meter baum tats mir damals leid, heute nichtmehrwas steht bei dir daneben, eine säckelblume?die erfrieren bei mir leider meistens
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:15
von enigma
...hat von euch schon mal jemand blue opal gesehn, diese farbe ist sicher unechthttp://lunaplant.de/blue-opal-magnolia-2015.html
Schau mal
hier, sieht eher so aus, als ob sie gelblich blüht und nur die Knospenaußenseite blau bereift ist.
So ist es: Die Knospen haben eine bläuliche Wachsschicht als - nicht wischfeste - Auflage, die Blüte ist grünlich gelb.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:18
von Gartenplaner
@lord waldemoor:Ja, Ceanothus x delilianus, wohl 'Topaz', steht seit 2011, hat den Februar 2012 gut überstanden, nur alles Laub eingebüßt und ist zurück gefroren, den Winter danach nur komplett das Laub verloren, aber kein Zurückfrieren an den Ästen, vorletzten Winter blieb sie komplett belaubt, dieses Jahr scheint das Laub wieder hin zu sein, aber wie gesagt, das ist nicht so wild.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:19
von lord waldemoor
bei dem link sind die blätter auch bläulichich finde sie schrecklich, aber bei lunab... fand ich recht schöne...falls ich nochmals eine kaufe dann black tulip, oder ich veredle sie denn in der nähe steht einevlt probiere ich ceanothus mal im kübel
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 13:32
von tarokaja
Bin gespannt, was eure 'Genie`s' heuer machen.
Mit meiner 'Genie' war ich bisher sehr zufrieden, liegt vielleicht wirklich an der Lichtintensität hier und ev. auch der starken Tag-Nacht-Temperaturdifferenz.So voller Knospen präsentiert sie sich Ende Februar.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Feb 2015, 14:08
von florian 6b allgäu
Bin gespannt, was eure 'Genie`s' heuer machen.
Mit meiner 'Genie' war ich bisher sehr zufrieden, liegt vielleicht wirklich an der Lichtintensität hier und ev. auch der starken Tag-Nacht-Temperaturdifferenz.So voller Knospen präsentiert sie sich Ende Februar.
Ja - wenn man nur wüsste, woran das liegt

Temperaturdifferenz Tag/Nacht haben wir hier auch sehr stark. Ich denke, die ausgebleichte Farbe hat mit zu kalten Frühjahrstemperaturen zu tun. Mein Knospenansatz war voriges Jahr prima - beim Aufgehen der ersten Blüten wurde es aber kalt und aus der Traum. Weil wir dann sogar noch -3° hatten wurde sogar der Leittrieb vom Vorjahr geschädigt und der Rotpustelpilz kam in die geschwächte Pflanze...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Mär 2015, 14:09
von florian 6b allgäu
Magnolien-Aussaat 2015Hier das Ergebnis einer einzigen 'Cleopatra'-Sammelfrucht aus dem Herbst 2014: 36 Pflanzen ! Was ich später mal damit machen soll weiß ich auch noch nicht, weil der Platz fehlt

Grüße Florian
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Mär 2015, 15:17
von lord waldemoor
sehen sehr gut aus und schon soo groß

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2015, 12:55
von tarokaja
Es geht draussen los!Eigentlich macht 'Pat's Delight' den Anfang, aber da warte ich noch auf besseres Licht.Genie - eigentlich noch tiefer dunkellila


Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2015, 13:02
von Henki

Davon sind wir noch weit entfernt.