Seite 219 von 438
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Jul 2019, 20:52
von lonicera 66
::)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Jul 2019, 21:14
von Malvegil
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 17:11Und gestern hörte ich im Radio, dass Parrotien hoffnungsvolle Kandidaten als zukünftige Stadtbäume sind. Hm, zum Fenster hinaus sieht meine schon sehr nach Herbst aus :-X
Waldmeisterin, ich habe auch eine Parrotie, wo die jüngsten Triebe rote Blätter haben, aber ich habe es mir so erklärt, daß das die UV-Schutz-Färbung des Johannistriebs ist. ???
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Jul 2019, 22:25
von cydorian
Bis vor fünf Minuten hätte ich auch ergreifende Dürregejammer bringen können. Nun sind in fünf Minuten 20 Liter Wasser pro qm (ich sehs an meinen Regentonnen) herabgestürzt und es geht noch heftig weiter. Man hört schon Sirenen, Unterführungen und Strassen unter Wasser, auf dem trockenen Boden stürzen Flüsse den Hang runter und in die Keller hinein. Schon die letzten Jahre haben sich Erosionsschäden heftig verstärkt. Mal sehen, was ich morgen noch wiedererkenne.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Jul 2019, 23:43
von thuja thujon
Das ist der Unterschied den ich gemeint habe mit Hitze und Dürre.
Gestern waren es hier 35 oder 40mm. Woanders wäre das sicher nötig um zumindest die Blüte vom Mais zu retten. Ertrag ist dann die nächste Stufe wofür es nochmal ein Gewitter braucht. Man hat ja keine Ansprüche mehr. Landregen, schön wäre es.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 05:35
von 555Nase
Angesichts monatelanger Hitzedürre, blauen Himmel und nächtlichen 18°C, kann man sich solche Sturzbachgewitter gar nicht mehr vorstellen. 8)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 08:35
von Rib-2BW
Gestern Abend sollte es gegen Abend hier regnen. Nix.
Heute soll es auch Regen geben mit 50% Wahrscheinlichkeit. Das wird wieder hier nix.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 09:01
von Rib-2BW
Okay, straft mich, ich bin ein Lügner. Es hat bei mir gerade angefangen zu regnen. Ich halte meinen Mund.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 16:02
von Rib-2BW
Ich muss mich wieder korrigieren. Nix ist passiert. Die Pfeifen vom Wetterdienst bekommen nichts hier gebacken. Noch nicht einmal 1 Stunde leichter Regen war das. Wenn man regelmäßig nach Wetterinfos nachguckt, ändern sich die "Prognosen" stündlich oft schwer. Man, pfeife auf die Supercomputer die sie benutzen. Das ist alles nicht das Geld wert. Da nimmt man lieber eine wettfühlige Oma. Da hat man etwas genaueres. Ich bezweifle dass sie überhaupt in der Lage sind, ihren eigenen Pendelfahrplan des öffentlichen Verkehrs vorauszusagen.
BOA was konnte ich schöne Wolken sehen im fehrnsehn. Und wie sie so gut animiert einen Regen zeigten. Und wöchentlich wird auch immer schön der Stil gewechselt, damit wir uns auch nicht langweilen. Das sind aber alles moderne Märchen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 16:16
von Vogelsberg
.... meine vollste Zustimmung :P :P :P ::) ::) ::) ::)
Die völlige Ahnungslosigkeit hat man gestern wieder "bewundern" dürfen....von 10 Uhr Samstag bis 3 Uhr Sonntag Unwettervorwarnung für etwa 2/3 Hessens und abgesehen von ein paar harmlosen Schauern - bei mir insgesamt knapp 2L :-X - ist nichts passiert - Unwetter brauche ich nicht, aber die Unterscheidung zwischen Unwetter und leichten Schauern sollte bei dem technischen Aufwand möglich sein innerhalb der nächsten 12-24 Stunden - ansonsten kann man es sich auch sparen ::)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 16:37
von Rib-2BW
Vielleicht muss man den Kram auch studiert haben, damit man das Kapiert. Hier ein Screenshot vor kurzem gemacht. Für heute wir ein Schauer angekündigt. Das Gärtnerherz schlägt höher.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 16:40
von Rib-2BW
Also klickt man voller Freude drauf wieviel es geben könnte. Und dann fällt die Kinnlade heunter. Am Spätnachmittag sollte es gester noch zu folge, zu 50 % regnen. Nun haben wir 30% mit 0,01mm
Aber keine Sorge heute nacht soll es zu 30 % 0,3 mm geben. Dann ist der Tag ja gerettet
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 16:43
von Rib-2BW
Schauer ist also, wenn am Tag mit 40 % Wahrscheinlichkeit 0,5 mm Niederschlag kommen. Na danke
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 17:53
von cydorian
Bei uns sinds in knapp 30 Minuten 55 Liter/qm geworden. Jetzt gibts keine Trockenschäden mehr. Weil viele Pflanzen in den Sturzbächen vernichtet worden sind gibts sogar keine Pflanzen mehr. Die Wege zugeschwemmt mit guter Erde, die meisten Jungpflanzen abgerissen oder ab/zugeschwemmt (Ausfallrate beim Fenchel 90%), Tomaten umgerissen, ihre Früchte noch von der Hitze her sonnenbrandkaputt. Gestern von der Sonne verbrannte Zuckermelonen entsorgt (Temperatur direkt am Boden unten drei Tage bis 45°C), heute die Pflanzungen für den Herbst beerdigt.
Irgendwie haben die Gartenerfahrungen speziell der letzten fünf Jahre was von Endzeit. Der Ausfall ganzer Kulturen oder Obsternten Jahr für Jahr ist normal geworden und die Anstrengungen, sich dagegen zu stemmen ermüden zusehends. Gehe ich alte Fotos durch was ich früher so angebaut und geerntet habe, kommt mir das vor wie aus einer komplett anderen Klimazone.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 18:08
von Elro
Das ist mal wieder typisch, in HD und Bruchsal laufen die Keller über und hier schleppt sich ein mickriger Schauer nach dem anderen durch. Einmal zwei Liter und einmal fünf Liter. Das reicht nur für einen Tag nicht gießen >:(
Gestern Nacht habe ich den Perlschlauch an den Brombeeren und ein paar Stauden laufen lassen weil im Kronenbereich der Bäume eh kaum Wasser hin kommt und dort trotz etwas Regen nix feucht wird.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Jul 2019, 18:24
von pearl
Rib hat geschrieben: ↑28. Jul 2019, 16:02Die Pfeifen vom Wetterdienst
;D wie ich solche Aussprüche liebe! ;D Zu schön. Übertrieben anschaulich.
Das macht blitzartig klar, wem die Leute gerne hinterher laufen. Propheten, Quacksalbern, Demagogen ... Hauptsache jemand ändert seine Meinung nicht, auch wenn die Fakten dagegen sprechen. Hauptsache jemand behauptet etwas energisch, zäh und großspurig, egal, ob es stimmt oder nicht.
Was den Unterschied ausmacht, dass ist den Kandidaten, die so von Pfeifen schreiben, nicht klar und interessiert auch nicht. Meteorologie ist keine Wahrsagerei. Nur eine Wahrsagerin kann man steinigen, wenn einem nicht passt, was gesagt wird.
Meteorologie ist komplex und kein Gottesurteil. Vielleicht haben Kandidaten, die so von Pfeifen schreiben, ja eine religiöse Erziehung genossen und echt alles geglaubt. An diese Unfehlbarkeitsscheiße des Papstes und die Alleinseligmachensscheiße der Katholen.