Seite 219 von 237

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Apr 2025, 16:41
von AndreasR
@Garten Prinz: Im Gartencenter als kleines Pflänzchen hat mich Cercis chinesis 'Avondale' nie überzeugt, aber als großgewachsenes Exemplar macht der wirklich etwas her!

@raiSCH: Deine Corylopsis ist auch herrlich, bis die so groß ist, vergehen doch sicher viele, viele Jahre?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Apr 2025, 16:47
von raiSCH
AndreasR hat geschrieben: 9. Apr 2025, 16:41 @raiSCH: Deine Corylopsis ist auch herrlich, bis die so groß ist, vergehen doch sicher viele, viele Jahre?
Sie ist sogar über 3 m hoch. Ich habe sie gut 20 Jahre.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Apr 2025, 19:01
von Kranich
enaira hat geschrieben: 6. Apr 2025, 19:38 Osmanthus burkwoodii ist mächtig groß geworden und steht in Vollblüte!
@enaira, der sieht beeindruckend aus, wie groß ist er (Höhe/Breite)?
Ich hatte ihn ja auch mal in der engeren Wahl für die Umgestaltung der Azaleenhecke,
letztlich habe ich es mir aber nicht getraut, aber noch ist nicht alle Tage Abend ;)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Apr 2025, 20:45
von enaira
Kranich hat geschrieben: 9. Apr 2025, 19:01
enaira hat geschrieben: 6. Apr 2025, 19:38 Osmanthus burkwoodii ist mächtig groß geworden und steht in Vollblüte!
@enaira, der sieht beeindruckend aus, wie groß ist er (Höhe/Breite)?
Ich hatte ihn ja auch mal in der engeren Wahl für die Umgestaltung der Azaleenhecke,
letztlich habe ich es mir aber nicht getraut, aber noch ist nicht alle Tage Abend ;)
Kann in den nächsten Tagen leider nicht nachmessen, aber das Bild hilft vielleicht.
PXL_20250408_075030054.jpg

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Apr 2025, 21:04
von AndreasR
Hui, der dürfte ja schon um die 2 m haben! :D

Mein Osmanthus delavayi bleibt wohl kleiner, das Laub ist im Vergleich auch sehr zierlich (vielleicht so groß wie der Fingernagel vom kleinen Finger), aber an Blütenreichtum und sicher auch Duft muss er sich nicht hinter seinem großen Bruder verstecken. Ich habe ihn im Topf, genauso wie Loropetalum chinense, beide erfreuen mich gerade sehr, da sie zur Vollblüte ansetzen. Für das Foto habe ich sie nebeneinander gestellt, ansonsten steht die Duftblüte jenseits des Wegs. ;)

Bild

Das Gras ist Carex testacea 'Prairie Fire', ebenfalls im Topf, obwohl ich das sicher auspflanzen könnte, aber beide sehen gerade zusammen so wunderbar im Gegenlicht aus. Als DPD mir den Loropetalum völlig ramponiert in einem demolierten Karton vor die Tür stellte, befürchtete ich schon das Schlimmste, denn Zaubernussgewächse sind ja nicht unbedingt für ihre Regenerationsfreude bekannt. Aber Loropetalum treibt offenbar recht gut wieder aus, und der kleine Strauch hat sich sehr schön gemacht. :)

Bild

Bild

Da die Winterhärte zweifelhaft ist, werde ich sie wohl, so lange es geht, im Topf behalten, ein paar Grad unter Null stecken sie ganz gut weg (abgesehen von den Blüten und den frischen Austrieben), bei längeren Frostperioden überwintere ich sie im Treppenhaus, das geht auch noch ganz gut, zumindest solange ich mich noch an ihnen vorbeiquetschen kann, wenn ich die Treppe nach oben gehe. ;)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Apr 2025, 21:57
von Lady Gaga
Der Loropetalum chinense hat bei mir den ersten Winter nicht überlebt, ich würde ihn auch im Topf lassen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 10. Apr 2025, 08:00
von Kranich
@enaira, danke Dir für das Habitusfoto, könnte passen, allerdings im Garten des Sohnes,
nicht in der verkorksten Azaleenhecke, von der ich hoffentlich in diesem Jahr mal ein paar update Fotos
einstellen kann ;)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 10. Apr 2025, 08:01
von Kranich
@AndreasR, Deine beiden Duftblütengehölze sehen sehr schön aus, aber ich muss aufhören,
darf nichts mehr anschleppen ::)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 11. Apr 2025, 08:07
von Jule69
Toll, was ihr da zeigt!

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 11. Apr 2025, 17:09
von Buddelkönigin
Was für schöne Gehölze... mache beide Augen jetzt fest zu. Sonst habe ich hier demnächst auch noch eine Topfparade zu versorgen. :o Aber schön sind sie wirklich... :D
.
Hier leuchtet nun die erste vollständige Blüte von Lindera angustifolia aus dem 'Packpapier' heraus. Im vorigen Jahr hat die allererste Blüte die Spätfrostnacht nicht überstanden. Jetzt aber... :o
20250411_122444.jpg
Ach, da kann ich auch noch den wunderschönen Blattaustrieb meiner neuen Parotia ' Persian spire ' vorstellen. Die dunkelroten Blattränder passen toll zu den Heuchera im Beet...ein Zufall. Und auch der leuchtend rote Austrieb von Acer 'Skeeter's Broom' gegenüber passt toll. :o
Hoffentlich gibt es nicht wieder solch eine Spätfrostnacht wie im letzten Jahr... dann wäre die Pracht hin. :-\
20250411_134831.jpg
.
20250407_144016_1.jpg

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 11. Apr 2025, 19:40
von Garten Prinz
Exochorda macrantha 'The Bride'
Exochorda macrantha The Bride April 2025.jpg
Exochorda macrantha The Bride close-up April 2025.jpg

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 11. Apr 2025, 23:38
von kohaku
Der Austrieb mancher Gehölze ist den
Ficus carica
Ficus carica
Vitis vinifera
Vitis vinifera
Gingko  mariken
Gingko mariken
Blick aus der Nähe wert.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Apr 2025, 18:05
von Immer-grün
Buddelkönigin hat geschrieben: 11. Apr 2025, 17:09 Hier leuchtet nun die erste vollständige Blüte von Lindera angustifolia aus dem 'Packpapier' heraus.
;D Tatsächlich, die blüht hier jetzt auch das erste Mal richtig. ( Auch noch nicht ganz ausgepackt.;))
.
Spiraea prunifolia Plena

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Apr 2025, 18:11
von Kranich
hier ist die neu gepflanzte Lindera noch komplett nacktig, bin gespannt
ob sich da demnächst eine 1. Blüte zeigt.

Exchorda.. ist ein Traum und Spiraea prunifolia Plena steht auch immer noch auf meiner Wunschliste,
nur leider fehlt mir der Platz :P

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Apr 2025, 18:18
von Immer-grün
Kranich hat geschrieben: 12. Apr 2025, 18:11 hier ist die neu gepflanzte Lindera noch komplett nacktig, bin gespannt
ob sich da demnächst eine 1. Blüte zeigt.
Könnte doch gut sein, deine ist doch schon grösser ;). ( Aber so richtig punkten tut sie wohl schon mit ihrer Herbstfärbung).