Seite 220 von 716
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 12:57
von hymenocallis
Leider gibt es nun wieder eine Negativ-Erfahrung mit der Firma Albrecht Hoch OHG aus Berlin.
Mir wurden ja vor über einem Jahr ausschließlich falsche Taglilien zugeschickt (lt. Etiketten an den Pflanzen amerikanische spätblühende Sorten - leider entsprach keine einzige Pflanze, weder Blütenform, noch Farbe noch Blütezeit waren korrekt - irgendwas uraltes ohne Namen wird es wohl gewesen sein) und mehrere höfliche Anfragen/Reklamationen blieben unbeantwortet.
Nun beklagt sich eine Freundin bitter bei mir, die mit der Herbstbestellung Stauden, Blumenzwiebeln und Pfingstrosen bestellt hat - bisher ist noch immer nichts geliefert worden (angeblich wurden die Pflanzen vor 2 Wochen verschickt - lt. tel. Urgenz). Wir hatten heute nacht -6°C, die Pflanzzeit ist definitiv vorbei und nach wie vor ist die bestellte Ware nicht angekommen. >:(
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 13:06
von obst
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hat jemand von Euch Erfahrung mit Blatt-Kakteenshop ?
Den Blatt-Kakteenshop kenne ich nicht. Aber ich habe schon bei
http://www.fguenther.de/verkauf/verkauf.htm (Kakteensamen) und bei
https://www.uhlig-kakteen.shop/de/ (Kakteenpflanzen)
bestellt. Ich war mit beiden zufrieden. Die Samen keimten gut und die Pflanzen waren auch einwandfrei.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 14:12
von fromme-helene
Joga hat geschrieben: ↑15. Nov 2017, 12:47Hat jemand von Euch Erfahrung mit Blatt-Kakteenshop ?
Gruss Joga
[/quote]
Ja:
fromme hat geschrieben: ↑17. Nov 2016, 18:50fromme hat geschrieben: ↑13. Nov 2016, 15:43[quote author=Joga link=topic=44846.msg2759270#msg2759270 date=1479041338]
Bei Ebay bietet Bl...kak... schöne Pflanzen an, hat jemand Erfahrung mit diesem Shop?
Nee, aber ich liebäugele da auch schon wieder mit zwei Schlumbergera. :-X
Sonntag bestellt, heute da, obwohl eigens noch der Versand etwas zurückgestellt wurde, weil es kalt war.
Superqualität, sehr gut verpackt.
Zunächst fand ich
8 Euro 7 Euro für einen zwar bewurzelten, aber nicht getopften Steckling eher happig. Aber es sind besondere Sorten und jetzt schaut sie euch mal an, riesig und...
:D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 14:21
von Schantalle
Joga hat geschrieben: ↑15. Nov 2017, 12:47Hat jemand von Euch Erfahrung mit Blatt-Kakteenshop ?[/quote]
Nein, aber nach Helenes Bericht könnte ich die bald haben.
Leider auf der Shop-Startseite liest man, bzw. ich:
[quote]Die Webseite befindet sich im Augenblick
im Umbau und steht in kürze wieder zur Verfügung.
Solange sind leider keine Bestellungen und Anmeldungen möglich
Sieht man mit anderen Browser etwas Anderes, oder geht es nur über ebay?
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 15:26
von Pflanzenmaus
Hallo,
Hat schon mal jemand bei meingartenshop.de bestellt? Und welche Erfahrungen habt ihr?
Ich bin auf der Suche nach der pflaumensorte jubileum und kann die leider nur dort finden.
Lg
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 15:34
von Joga
@ Fromme Helene
Gutes Gedächtnis, Helene!
Hätte wohl besser schreiben sollen: in letzter Zeit
Gruss Joga
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 17:33
von RosaRot
hemerocallis hat geschrieben: ↑15. Nov 2017, 12:57Leider gibt es nun wieder eine Negativ-Erfahrung mit der Firma Albrecht Hoch OHG aus Berlin.
Mir wurden ja vor über einem Jahr ausschließlich falsche Taglilien zugeschickt (lt. Etiketten an den Pflanzen amerikanische spätblühende Sorten - leider entsprach keine einzige Pflanze, weder Blütenform, noch Farbe noch Blütezeit waren korrekt - irgendwas uraltes ohne Namen wird es wohl gewesen sein) und mehrere höfliche Anfragen/Reklamationen blieben unbeantwortet.
Nun beklagt sich eine Freundin bitter bei mir, die mit der Herbstbestellung Stauden, Blumenzwiebeln und Pfingstrosen bestellt hat - bisher ist noch immer nichts geliefert worden (angeblich wurden die Pflanzen vor 2 Wochen verschickt - lt. tel. Urgenz). Wir hatten heute nacht -6°C, die Pflanzzeit ist definitiv vorbei und nach wie vor ist die bestellte Ware nicht angekommen. >:(
Ich habe gestern dort bestellt. Mal sehen wann die Ware kommt.
Bisher war ich immer zufrieden. Seit vielen Jahren habe ich immer mal wieder dort etwas bestellt und keine negativen Erfahrungen gemacht. Auch die damals bestellten Taglilien schienen die zu sein, die sie sein sollten, das ist aber schon eine ganze Weile her, war noch zu Irene Hochs Zeiten. Möglicherweise gibt es jetzt andere Lieferanten. Wenn die falsch liefern ist das natürlich für alle Beteiligten höchst ärgerlich. Ich würde vielleicht doch noch mal nachfragen oder direkt anrufen.
Die Blumenzwiebeln waren immer in Ordnung und richtig deklariert.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 18:29
von enaira
Ich hatte von Hoch eine falsche Paeonie bekommen. Der kostenlose Ersatz hat in diesem Jahr noch nicht geblüht, hoffentlich ist sie diesmal richtig...
Gestern kamen die bei Horstmann bestellten Eiben, Wurzelware. Größe 30-40cm war bestellt, ist eher 30 als 40, aber o.k.. Die Wurzeln sehen gut aus, die meisten Pflanzen gut verzweigt. Eine sieht von der Optik eher wie eine T. fastigata aus, habe sie trotzdem mit in die Reihe gepflanzt. Ich hoffe, dass das später nicht auffällt.
Ach ja, es waren 14, also eine Pflanze mehr als bestellt und bezahlt. :D
Außerdem noch zwei Stauden und eine Clematis, alles gut!
Was ich noch gut fand: Es hat schon ein bisschen gedauert, aber zwischendurch gab's eine Mail, so dass ich wusste, sie sind dran...
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Nov 2017, 18:59
von Henki
Diese Woche dürfen hier mal wieder alle Zustelldienste antreten. ;D
Lunaplant - standardmäßig bestens verpackt und endlich eine veredelte Betula u. 'Doorenbos'
De Warande - wie gewohnt kräftige Zwiebeln (Tulpen, Allium, Erythronium, Camassia, Trillium)
Pflanzmich - Liefergröße (40/50) stimmt, aber ich habe noch ein wenig Zweifel, ob es tatsächlich die bestellte Sorte (Pinus schwerinii 'Wiethorst') ist
Und dann habe ich noch zum ersten Mal beim Rhododendronpark Hobbie bestellt. Bestellt war Pinus jeffreyi 'Joppi' in 30/40. Geliefert wurde eine große, mit Papier verpackte Styroporbox, in der sich - sorgfältig verzurrt - eine 60 cm große und schön gewachsene 'Joppi' befand! Eindeutig Top!
Geliefert habe übrigens alle prompt.
Im Bild links die 'Wiethorst', rechts die 'Joppi'.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 16. Nov 2017, 15:21
von hymenocallis
RosaRot hat geschrieben: ↑15. Nov 2017, 17:33Bisher war ich immer zufrieden. Seit vielen Jahren habe ich immer mal wieder dort etwas bestellt und keine negativen Erfahrungen gemacht. Auch die damals bestellten Taglilien schienen die zu sein, die sie sein sollten, das ist aber schon eine ganze Weile her, war noch zu Irene Hochs Zeiten. Möglicherweise gibt es jetzt andere Lieferanten. Wenn die falsch liefern ist das natürlich für alle Beteiligten höchst ärgerlich. Ich würde vielleicht doch noch mal nachfragen oder direkt anrufen.
Die Blumenzwiebeln waren immer in Ordnung und richtig deklariert.
Ich habe mehrmals urgiert - zuerst freundlich, dann weniger. Es gab exakt keine Reaktion darauf. Die Einfuhrsperre hat damals wohl den Import der tatsächlich bestellten Sorten unmöglich gemacht. Daß kommentarlos stattdessen wertlose Sämlinge oder ähnliches verschickt wurden, halte ich nicht für einen 'Fehler'. Wie dort mit Reklamationen umgegangen wird, ist unter jeder Kritik.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 17. Nov 2017, 18:22
von Thüringer
Gestern erhielt ich einen Apfelbaum ("Piros" auf M 26) über den Online-Shop der Baumschule Kühr, ansässig am Rand unserer Landeshauptstadt. Mein positiver Eindruck aus einigen früheren Vor-Ort-Besuchen wurde auch hier bestätigt. Das wurzelnackte Bäumchen macht einen hervorragenden Eindruck und war sehr sicher verpackt. Wer mal eine Alternative suchen sollte, warum auch immer, wird hier gut bedient.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 20. Nov 2017, 09:54
von bristlecone
bristlecone hat geschrieben: ↑12. Nov 2017, 16:33Etwas gespannt bin ich auf den Ausgang der Geschichte bei der Firma Moga d.o.o. im slowenischen Maribor.
Ich hatte dort zwei kleine Koniferen bestellt, die auch sehr zügig geliefert wurden. Die Verpackung war nicht überwältigend, hat aber ihren Zweck erfüllt.
Die eine Pflanze ist in Ordnung, die zweite leider eine Fehllieferung - falsche Sorte.
Auf meine Rückmeldung hin dauerte es einen Tag - das ist in der Saison nicht weiter schlimm -, bis die Antwort kam.
Man entschuldigt sich und wird die richtige Pflanze unverzüglich nachliefern.
Wenn die die nächsten Tage kommt, bin ich zufrieden und würde dort auch wieder bestellen.
Die Nachlieferung der Firma https://www.moga.eu/de kam heute an, die Pflanze ist absolut in Ordnung, entspricht genau der Sortenbeschreibung.
Die Fehllieferung kann auch hier bleiben, mal sehen, ob oder wo ich für die Verwendung habe.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 20. Nov 2017, 10:19
von RosaRot
Am Samstag kam die wenige Tage zuvor bestellte Zwiebellieferung von Hoch aus Berlin. Beste Qualität, wie immer.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 20. Nov 2017, 10:44
von OmaMo
Mal ne Frage an alle in Zone 7a und kälter:
was macht ihr mit Stauden und Bäumchen, die jetzt Ende November geliefert werden?
- noch einpflanzen
- oder hell und frostfrei überwintern und im Frühjahr pflanzen?
- oder Blattabwurf abwarten und dann dunkel in den kalten Keller stellen?
Ich hätte da nämlich auch noch eine kleine Wunschliste, bin mir aber unsicher..
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 20. Nov 2017, 11:01
von Bufo
Ich pflanze und stecke Fichtenreisig (o.Ä.) senkrecht drumherum. Das soll nur als Wind- und Sonnenschutz dienen. In den Reisigkreis werfe ich bei Bedarf später etwas Laub als Frostschutz.