Seite 220 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 13:09
von Dunkleborus
Ebend. :-X
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 13:11
von oile
Danke. Das passt, ich hatte da eine Wildblumenmischung ausgesät. Sehr schön. Es tummeln sich winzige Zweiflügler drauf.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 16:57
von troll13
Ist dies der Austrieb von Amsonia orientalis?
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 17:51
von wallu
Möglich, der sieht bei mir momentan auch so aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 17:56
von troll13
Danke :D
Leider war das Paket von Stauden-online im März so durchgeschüttelt, dass einige Etiketten rausgefallen waren. Eigentlich sollte hier jetzt Anthericum ramosum austreiben. Die beiden Pflanzen daneben treiben jedoch völlig anders aus.
Trotzdem haben sie mir bei dieser Lieferung offenbar ein Kuckucksei ins Nest gelegt. :-\
Re: Was ist das? / Aus der Gräserecke?
Verfasst: 26. Apr 2020, 17:58
von Natternkopf
Guten Tag
Könnte jemand behilflich sein.
Was für ein Pflanze sind die zwei? (Gräser?)
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 18:02
von troll13
Auf alle Fälle ein Carex. Mit dem relativ breiten Streifen im Laub könnte es eventuell Icedance sein. :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 18:22
von Natternkopf
Re: Was ist das? / Rote Beeren?
Verfasst: 26. Apr 2020, 18:26
von Natternkopf
Noch eine Frage, die mit den roten Beeren.
Es wurde mir gesagt in Rhododendren Erde setzen.
(Kann auch noch ein weiteres Foto machen)
Was ist das?
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 18:32
von Dunkleborus
Soweit ich sehe Gaultheria procumbens, und Rhodoerde ist ok.
Die Beeren riechen nach der Droge Wintergrün.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 18:38
von Gartenplaner
Gaultheria würd ich auch sagen, die kleinen, grünen Blättchen könnte eine Ilex crenata-Sorte sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 19:28
von Natternkopf
Dankeschön
Beides gefunden. :)
Dunkleborus hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 18:32Soweit ich sehe Gaultheria procumbens, und Rhodoerde ist ok.
Die Beeren riechen nach der Droge Wintergrün.[/quote]
Jedenfalls mehlig. Dabei so ein ungewohnter, langweiliger und etwas abneigender Geschmack.Habe es ausgespuckt. "Übliche" giftige Geschmachsnoten (Bitter und/oder Bläusäure sowie anderes Ähnliches) keine wahrgenommen.
[quote author=Gartenplaner link=topic=60900.msg3476626#msg3476626 date=1587919104]
... , die kleinen, grünen Blättchen könnte eine
Ilex crenata-Sorte sein.
Jawohl.
Beim Verladen in den Kofferraum,
wurde Japanisch erwähnt, wusste nur nicht mehr was von dem Allen.
(Wobei die weissrandige Segge auch als Japan Segge genannt wird.)
;) Also japanisches Zeug, passt doch zur Landesfahne beides Rot/Weiss.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 19:41
von partisanengärtner
Ich habe gerade im Botanischen Garten hier einen deutlich mehr als 3m hohen Ilex crenata gesehen.
Hätte ich glatt auch für einen Buchsbaum gehalten. Steht im Japanteil.
Gibts da auch Sorten mit Beeren?
Der hier trug auf jeden Fall keine.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 19:54
von troll13
Ja, auch da gibt es Männlein und Weiblein. ;)
Convexa ist ein Beispiel für eine fruchttragende Sorte. Allerdings sind es hier schwarze Beeren.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Apr 2020, 20:02
von Natternkopf
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 19:41Ich habe gerade im Botanischen Garten hier einen deutlich mehr als 3m hohen Ilex crenata gesehen.
3m :o
Ja dann wird das wohl nur provisorisch sein.