Seite 220 von 241

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 09:30
von Bock-Gärtner
cydora hat geschrieben: 10. Nov 2021, 20:03
Gestank? Ist mir noch nie aufgefallen. Aber allergische Reaktionen beim Rückschnitt kann ich bestätigen. Hab schon überlegt, ob ich es das nächste Mal mit Maske mache, da es sehr unangenehm ist.


Jedes Jahr im September/Oktober strömen die Blüten für ein paar Wochen leider ein leicht ins Süßlich-Faulige tendierendes Odeur aus. Sei froh, wenn du das nicht riechen musst.

Die Allergie wird bei mir jedes Jahr etwas stärker. V.a. bei längerer Trockenheit schneide ich nur noch mit FFP2-Maske und langen Ärmeln.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 09:42
von Bock-Gärtner
cydora hat geschrieben: 12. Nov 2021, 20:54
Hach ja, ich beneide euch um eure leuchtenden Amberbäume...

Auch dein Garten ist auch im November wunderschön! Er strahlt auch bei Schmuddelwetter Gemütlichkeit aus und hat für mich Vorbildcharakter.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 12:16
von cydora
Vielen Dank. Das freut mich :)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 15:49
von AndreasR
Die "geliehene Landschaft" bei Floris und Hausgeist, welche im letzten Licht der Sonne leuchtet, ist wunderbar, und Buddelkönigins glühend roter Amberbaum ist wahrlich eine Pracht, genau wie die straff aufrechten Stauden, die ihn umgeben. :D Aber selbst cydoras nebelverhangener Garten wirkt immer noch heimelig, das mit dem "Vorbildcharakter" unterstreiche ich gerne!

Letzte Woche leuchtete hier auch noch das Herbstlaub, mittlerweile ist leider das meiste heruntergefallen, und das düstere, nebelgraue, vor Nässe triefende Wetter lädt nicht unbedingt dazu ein, vor die Tür zu gehen. Auf Übersichtsfotos wirkt mein Garten nun eher trist, es wäre ein beherzter Einsatz mit der Schere nötig, aber dazu müsste es erst einmal trocken werden. Eine ganz kleine Fotorunde habe ich dann trotzdem noch gemacht und dabei ein paar nette Details eingefangen.

Bild

Bild

Den letztes Jahr angelegten Schattenbeeten hat der feuchte Sommer definitiv gut getan, die Stauden sind alle üppig gewachsen, wie hier Carex oshimensis 'Everest', C. o. 'Evergold' (ganz links), und auch die Purpurglöckchen, Farne und Co. Der Lord hatte im im Sommer u. a. ein paar Stecklinge von Persicaria 'Red Dragon' zugeschickt, die steckte ich übergangsweise kurzerhand in einen kleinen Topf, und es entwickelte sich schnell ein üppiger Busch, der gerade prächtig in allen Farben leuchtet. Für das Foto habe ich den schnell mal ins Schattenbeet gestellt, nächstes Jahr suche ich mir dann einen passenden Pflanzplatz.

Bild

Ebenfalls herbstlich leuchtend ist das kleine Sedum sieboldii auf der Mauer am Eingang, mit seiner Blüte im Oktober/November ist es das späteste Sedum. Es gehört zum Sortiment meiner kunterbunten Topfparade am Eingang, wo diverse Mitbringsel aus Bau- und Gartenmärkten, nicht selten vom Ramschtisch gerettet, Gaben von anderen Purlern und sonstige Ableger sich ein jahreszeitlich wechselndes Stelldichein geben.

Bild

Hier hat nun auch mein Acer palmatum 'Bi-Hoo' mit der im Winter leuchtend gelben Rinde einen Platz gefunden. Leider ist das stattliche Exemplar aus dem Gartencenter (mit ebenso stattlichem Preis) im Sommer eingegangen, aber wie es der Zufall so wollte, fand ich nur ein paar Tage später ein kleines Exemplar auf dem Ramschtisch eines anderen Marktes, daher erscheint der Kübel im Moment noch etwas überdimensioniert.

Bild

Zum Abschluss noch ein Foto aus dem Vorgarten, wo eine kleine dunkellaubige Euphorbie aus dem "Herbstzauber"-Sortiment sich gerade ein funkelndes Kleid aus dicken Regentropfen angelegt hat und so etwas Licht in das trübe Novemberwetter bringt.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 19:44
von lerchenzorn
Cydoras Bilder sind wundervoll leuchtend und bei Andreas ist es vielfältig und inzwischen sehr fein abgestimmt in den Beeten. Herrlich.

lord hat geschrieben: 12. Nov 2021, 19:04
mein amberbaum wird nächstes jahr wärmen

Darf er im Garten oder muss er im Haus glühen? Bei Dir hört sich das irgendwie nach einer Drohung an. :-\

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 19:51
von lerchenzorn
Es geht ins Finale und doch ist auch ein Anfang da: Iris unguicularis streckte heute die erste Blüte, tief unter dem noch immer im Beet stehenden Salvia 'Amistad'.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 19:57
von Nova Liz †
Schöne Topfparade ,Andreas. :D Macht auch echt noch was her.
Die Euphorbie sieht auch sehr edel aus. ;)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:03
von lerchenzorn
Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:11
von Weidenkatz
Wie schön der Knöterich noch bei Dir leuchtet :D -unserer hat leider die Show schon beendet.
Letzte Gäste sind noch Rose Heidetraum...

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:12
von Weidenkatz
...

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:13
von Weidenkatz
...Wildaster Ezo Murasaki

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:16
von Weidenkatz
...und neben einigen Geraniümmern wie Rozanne, Max Frei oder Nodosum auch noch wenige Dahlien

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:17
von Weidenkatz
und Rose Super excelsa :).

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:26
von solosunny
wunderbare Impressionen zeigt ihr

ich hab auch welche; der November macht einiges her, aber nicht alle Bilder sind von heute

Bild

Bild

Bild

und noch eins aus einem Vorgarten

Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 14. Nov 2021, 20:39
von Nova Liz †
Das letzte Foto ist ganz zauberhaft mit dem Ahorn, der mit seiner Glut den Farn wärmt. :)
@Lerchenzorn und Weidenkatz
Ihr habt noch unzählige und schöne Motive gefunden.Über die Vielfalt an Chrysanthemen in Lerchenzorns Garten kann ich nur staunen. :D Hier sind die so ziemlich alle durch und verregnet.