Seite 23 von 26

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 02:24
von Dominique
da hab' ich wahscheinlich schon raufgedrückt als die Hummel noch auf der Blüte war - mein alter Kasten braucht halt'n bissel :)

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 02:34
von Dominique
die Farben gefallen mir besonders gut zusammen...

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 17:18
von friedaveronika
die Farben gefallen mir besonders gut zusammen...
Schönes Foto, Dominique. Die Goldfliege (Lucilia caesar)macht sich farblich gut auf deinem Borretsch.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 22:42
von Nina
Hier ein paar Glückstreffer...
Und was für welche Dominique! Traumhafte Bilder! :D

Re:Insekten 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 22:46
von Nina
Ich habe gerade mal den Thread nach hinten verfolgt. Das ist je einfach unglaublich, was hier alle die hier posten für Wahnsinnsbilder machen. Bin ganz platt. Da ist ja eins besser als das andere! :o :D

Re:Insekten 2006

Verfasst: 3. Okt 2006, 12:50
von friedaveronika
Bodenwanzen Lygaeus saxatilisDie für den Menschen ausgesprochen schön wirkende rot-schwarze Färbung bedeutet ein Warnsignal für Freßfeinde: Einmal probiert, meiden sie in Zukunft solche Muster. Vögel, die Bodenwanzen probieren, schleudern sie mit allen Anzeichen von Ekel von sich.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 3. Okt 2006, 12:59
von Irisfool
.... und nicht nur die! Wenn man sie anfasst, aus versehen stinken die Finger ganz grausslig :P

Re:Insekten 2006

Verfasst: 3. Okt 2006, 14:03
von wildwuchs
Hallo,ich hab auch ein par Krabbler und Flugkünstler.Ameise_beim_blättläusemahlAmeise_beim_blattläusemahl2schwebfliege mal andersHab noch mehr, will euch aber nicht damit zupflastern :DLG Gitta

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Okt 2006, 13:18
von utze
;)

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Okt 2006, 22:37
von friedaveronika
;)
Tolles Foto.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Okt 2006, 19:52
von friedaveronika
Gottesanbeterin Mantis religiosaSie (ein Weibchen) war das Highlight meiner heutigen Wanderung auf der alten Römerstraße.Gut erkenntlich am verlängerten Hals (Pronotum) und den Vorderbeinen, die sehr wehrhaft mit Dornen versehen sind und echte Fangwerkzeuge darstellen. Grün oder braun gefärbt. Dank Gestalt und Körperhaltung gut getarnt.Hochgradig gefährdet. Streng geschützt!Ich habe vorher auch noch ein kleineres Männchen gesehen, welches sich aber nicht fotografieren ließ.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Okt 2006, 20:13
von friedaveronika
Gottesanbeterin Mantis religiosaHier noch eine Aufnahme, wo ihre Fangwerkzeuge besser zur Geltung kommen.Sie hat sich immer wieder bewegt und sich dann auch ins Gestrüpp davon gemacht.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Okt 2006, 20:23
von Frank
Selbst der Schattenriss sieht unheimlich aus! :-\Klasse Entdeckungen, Christa! :DLG Frank

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Okt 2006, 21:17
von Venga
Wie kann man einem so farbenfrohen Käfer einen so langweiligen Namen geben ???Ovaläugiger Blattkäfer (Chrysolina fastuosa)

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Okt 2006, 23:16
von kohaku
Weberknecht?