Seite 23 von 30
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 9. Sep 2017, 10:59
von Kenobi †
War jetzt viielleicht etwas ungeschickt von mir. Das Foto bezog sich auf #326 direkt davor. ;)
Sind das Läuse die beim Wasserdost die Blätter so verrunzeln lassen?
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 4. Nov 2017, 21:52
von Henki
Die meisten Rodgersia haben schon längst eingezogen. 'Gilgamesch' hingegen steht noch mit netter Herbstfärbung da. 'Roter Kaiser' steht unweit davon und ist sogar noch gänzlich frisch.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:26
von Henki
Auf in eine neue Saison - hoffentlich ohne Spätfröste. Die Rodgersia sind hier allesamt schon sehr weit.
Der Austrieb von Rodgersia purdomii steht eindrucksvoll in der Abendsonne.

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:35
von cydora
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 21:26Der Austrieb von Rodgersia purdomii steht eindrucksvoll in der Abendsonne.
Toll!!!
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:36
von Crambe
Die sind wirklich schon weit bei dir. :D Hier zeigen sie gerade die Spitzen. Letztes Jahr habe ich einige aus einer aufgelassenen Gärtnerei erhalten, die alle erbarmungswürdig in ihren Töpfchen aussahen, in denen sie fast zwei Jahre ohne Beachtung vegetierten. Ich habe sie umgetopft, und sie leben! :D Dieses Frühjahr werden sie nun ausgesetzt.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:56
von enaira
Die halten in Töpfen erstaunlich viel aus.
Ich hatte vorletztes Jahr meine Rodgersia aus dem Beet in einen großen Topf gesetzt. Im letzten Herbst sah sie ziemlich tot aus. Aus Zeitgründen den Topf nicht ausgeleert, sondern in die Ecke gestellt.
Und jetzt.... (Foto morgen! ;))
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 22:01
von Henki
Einige Sorten sind hier wirklich früh dran. Auf den Austrieb von 'Roter Kaiser' habe ich letztes Jahr ewig gewartet. 'Rotlaub' ist jedoch immer recht früh dran und war letztes Jahr um diese Zeit schon das erste Mal mit Frostschäden dekoriert. Ansonsten ist die ja unkaputtbar. Unter meiner Mozart stand letztes Jahr ein versteckter Topf nur mit Erde. Letzte Woche habe ich ihn weggenommen, da ist jetzt eine kräftige Rodgersia drin - durch die Abzugslöcher reingewachsen. ;D
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 22:15
von thogoer
Heute

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 25. Apr 2018, 22:20
von thogoer
cydora hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 21:35Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 21:26Der Austrieb von Rodgersia purdomii steht eindrucksvoll in der Abendsonne.
Toll!!!
Ja, sehr :)
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 26. Apr 2018, 21:46
von Henki
Mal noch ein paar Austriebe. :)
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 26. Apr 2018, 21:47
von Henki
Und die macht sich durchaus breit.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 26. Apr 2018, 21:47
von Henki
'Roter Kaiser' - der Blütenansatz leuchtet jetzt schon rot hervor.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 26. Apr 2018, 21:48
von Henki
'Gilgamesch' :)
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 26. Apr 2018, 21:48
von Henki
Das müsste 'Bronce Peacock' sein.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Verfasst: 26. Apr 2018, 21:49
von Henki
'Maurice Mason' scheint sich dieses Jahr voll auf's Blühen zu konzentrieren.