Seite 23 von 38

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 15. Jun 2006, 08:08
von Grasmuck
Hempassion, Deine ist wohl I. germanica, die echte.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 8. Dez 2006, 17:56
von Susanne
Ja, fällt euch zu meiner Unbekannten nichts ein :(.
Habe ich jetzt erst entdeckt... Bluebells, deine Iris heißt "Frühlingskleid", zumindest steht sie unter diesem Namen zweimal im Internet.Ich hänge mal meine "Unbekannte Iris 3" unten an, damit Anna vergleichen kann, ob das ihre "Johanna" ist.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 10. Dez 2006, 17:00
von Garten-anna
Ja, fällt euch zu meiner Unbekannten nichts ein :(.
Habe ich jetzt erst entdeckt... Bluebells, deine Iris heißt "Frühlingskleid", zumindest steht sie unter diesem Namen zweimal im Internet.Ich hänge mal meine "Unbekannte Iris 3" unten an, damit Anna vergleichen kann, ob das ihre "Johanna" ist.
Hallo Susanne,ich glaube nicht, daß es die Joanna ist. Die Farben von der Joanna sind viel kräftiger und die Blüte, meiner Meinung nach größer. Aber ich würde gern Irisfool dazu hören.LG Anna

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 10. Dez 2006, 17:20
von Irisfool
Hallo Garten-anna. Im Buch von Claire Austin steht deine Iris als Joanna. Aber ich kann in deinem Fall ja nur Foto mit Foto vergleichen. LG Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 10. Dez 2006, 17:39
von Garten-anna
War gerade im falschen Thread gelandet. Es geht um den Vergleich Iris von Susanne und die Iris , welche ich in den Thread Iris barbata Saison, Seite 46 gesetzt habe, ob daß die gleiche Iris ist.LG Anna

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 10. Dez 2006, 17:42
von Irisfool
Hab sie grad verglichen, es sind nicht dieselben ;)

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 10. Dez 2006, 17:48
von Garten-anna
Danke Dir.LG Anna

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 10. Dez 2006, 21:28
von Susanne
Johanna:BildMeine Unbekannte:BildNa, vielleicht sollte ich doch schwach werden... ;D

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:01
von Irishans
Hallo Elke deine Iris ist Iris flavescens eine Irisart Grüsse Hans
Hallo liebe Freunde der alten Irissorten,da der Faden mit den Iris schon so viele Seiten hat wollte ich diesen alten Schätzen hier einen besonderen Platz geben ;)Über Tips welche Sorten es sein könnten wäre ich sehr dankbar, freue mich immer wenn ich meine Pflanzen mit Namen anreden kann :)Anfangen will ich mit meiner ersten Iris, habe ich von meiner Oma geerbt. Diese Iris stand jahrelang in einer Pflanzinsel mitten im Rasen. Dann hat mein Vater vermietet und die neuen Mieter hatten die Iris regelmäßig mit dem Rasen gemäht >:( Das ging jahrelang so.Durch Zufall habe ich dann im Rasen noch Reste entdeckt und gerettet, Rizome in Größe eines Zwei-Eurostückes. Innerhalb von zwei Jahren ist diese Sorte wieder ein mächtiger Horst geworden :)Liebe Grüße Elke

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:11
von Irishans
Hallo LiloDeine Sorten is höchstwarscheilich Fro vom Züchter Goos und KoenemannGruß Hans
Hallo Elro,von Schlüsselblume habe ich auch Iris erhalten. Wahrscheinlich ist es die gleiche wie deine, aber bei mir wirkt die Farbe etwas anders.Ich habe sie schon in der Iris-Saison gezeigt. Dort hat mir fridaveronika 'I. Gracchus' vorgeschlagen. Aber daran mag ich nicht glauben, die Farben der Bilder im Netz gehen mehr in Blau.Hat jemand noch eine Idee?BildSorry, ganz so groß wollte ich das Bild nicht.LG Lilo

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:19
von Irishans
Hallo ElkeDas Bild ist vermutlich rotstichig, es müsste sich um Fro von Goos und Koenemann handelnGruß Hans
Das ist die von Schlüsselblume.Da gibt es wohl einige ähnliche Sorten.Liebe Grüße Elke

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:24
von Irishans
Hallo ElroDas müsste sich um Iris neglecta handeln (eine Naturhybride zwischen Iris variegeta und Iris pallidaGruß HansGruß Hans
Von der weiß ich nicht viel, ist erst seit letztes Jahr in meinem Garten.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:27
von Irishans
Hallo ElroDas müsste sich um Iris kochii ( ca 70cm hoch) oder Iris chamaeiris (2Blüten je Stiel und ca 25cm hoch) handeln Gruß Hans
Auch so eine Unbekannte.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:32
von Irishans
Hallo Elro Ich roll hier euren ganzen Thread auf!!!!Das müsste sich um Iris pallida ssp cengialti handeln eine niedrigene Form (ca 65cm) von Iris pallida. sie stammt vom Lopiosee in ItalienGruß Hans
Die sieht auch irgendwie ähnlich, ich habe sie in einem Topf und bin mit der Iris im Garten umhergewandert um die Blüten miteinander zu vergleichen.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 24. Dez 2006, 00:34
von Irishans
Hallo LaurinDas müsste sich um Iris germanica handeln und dabei um den Typ Amas oder MacrantaGruß Hans
Auch ich habe einige unbekannte alte Irissorten. Hier auf 550 m Höhe ist die Blüte aber erst später, so blüht jetzt die erste Hohe, die ich aus Korsika aus einem alten Garten mitgenommen habe.