Seite 23 von 29

Re:Pilze

Verfasst: 11. Dez 2006, 00:37
von thomas
Extrem subjektive Äußerung jetzt, aber ich muss es mal loswerden:Was sollen eigentlich die Rahmen? - Lauft ihr beim Schauen auch mit Rahmen durch die Landschaft?!Na also!Rahmen sind eine nachträgliche, geschmäcklerische Dekoration, ein Blümchen-anstecken ... verzeiht mir bitte, aber ich kann es halt absolut nicht verstehen.Ehrliche + subjektive Grüße ;) :-X Thomas

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 21:58
von kazi
Uiui.. da bekommen meine Rahmen ja gewaltig einen auf den Deckel... :o ;D Nun es ist wohl doch einfach Geschmackssache, ob mit oder ohne. Natürlich renne ich nicht mit einem Rahmen durch die Landschaft, aber Bilder, die ich aufhänge rahme ich ja auch.. ;) Irgendwie gehört für mich ein Rahmen zu einer Präsentation meist dazu, ob der Rahmen dann gelungen ist steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt. :P Da können mir durchaus auch Missgeschicke passieren. Iris, Du hast mit dem Rahmen bei den Teuerlingen wirklich recht, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich da kein weiß mehr verwenden würde. Es wirkt dort wirklich nicht sonderlich.Mein nächstes Bild bleibt ungerahmt, für die weiteren garantiere ich für nichts.. 8)

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:02
von kazi
Der Papageigrüne Saftling - Hycrocybe psittacina Bin verliebt in diese Saftlinge, war ein Erstfund für mich heute. Verdanke ich allerdings einem Vereinskamerad, der mich zur Stelle führte.. :D Papageigrüner Saftling (Hycrocybe psitta

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:02
von max.
Mein nächstes Bild bleibt ungerahmt, für die weiteren garantiere ich für nichts
rahmig oder rahmfrei- poste mal wieder eines, denn großartig sind sie so oder so.

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:07
von kazi
Max, vor deinem Post ist schon eins.. ;) Und hier noch welche vom Sonntag, wir hatten Weihnachtsexkursion des Pilzvereins, wie man am Hintergrund recht gut erkennen kann, war es sehhhhhr neblig. Aber mir gefällt die Nebelstimmung, eigentlich das beste Wetter um Pilze zu fotografieren.Es sind möglicherweise Winterhelmlinge.

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:19
von thomas
Rahmt ihr, oder rahmt nicht. Ist wie richtig gesagt Geschmackssache. Aber meinen Geschmack darf ich ja auch äußern. Und ich spitze es nochmal zu: Ohne Rahmen ist mutiger, ehrlicher, authentischer. 8)
Aber mir gefällt die Nebelstimmung, eigentlich das beste Wetter um Pilze zu fotografieren.
Nur ... ein Satz wie der zitierte ist mir wichtig: Da hat Fotograf(in) etwas sehr Richtiges beobachtet.Was sind Rahmen gegen das fotografische Auge ...;) 8) :DEngagierte GrüßeThomas

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:32
von kazi
Och wart mal ab, Thomas. Ich bastele gerade an einem knallroten Rahmen ca. 100 Pixel breit, zu meinen kirschroten Saftlingen, das wäre sehr mutig 8) und vor allem grässlich anzusehen. Da sind meine Rahmen noch unauffällig.. ;)

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:36
von thomas
Och wart mal ab, Thomas.
;)Sehr gerne. Lohnt sich bei dir ja, allermeistens ... :D

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:52
von kazi
Nun ja mit rotem Rahmen war das dann doch unmöglich auf 100 kb zu bringen. ;) Bei diesem Knallbuntbild war das eh eine Herausforderung, die Qualität hat durch die Komprimierung schon einigermaßen gelitten.. aber in die Pilze bin ich auch vernarrt.. der Kirschrote Saftling (Hycrocybe coccinea) Diese Gattung bringt einfach die wahnsinnigsten Farben hervor.Kirschroter Saftling (Hygrocybe coccineaNachteil der Pilze: Sie wachsen in Wiesen, da ist man erst mal eine gewaltige Zeit mit der Schere zu Gange, um die Pilze einigermaßen frei zu bekommen und dann?? Dann sind immer noch irgendwelche Grashalme im Weg, was man erst am Monitor zu Hause erkennt....

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 23:47
von Katrin
Was sollen eigentlich die Rahmen? - Lauft ihr beim Schauen auch mit Rahmen durch die Landschaft?!
Gelegentlich in Gedanken. Ich mache viele Bilder, besonders Makros vor dunklem Hintergrund, wo ich mir genau vorstelle, wie ich den Hintergrund gestalte, um das eigentliche Motiv mit Hilfe eines Rahmens besser zur Geltung zu bringen. Ich bin an einem fotolosen Computer zur Zeit, deshalb habe ich keine Beispiele, aber ich habe einige schöne Geschenkkarten entworfen.Wenn man als Rahmenfarbe eine verwendet, die eine der Hauptfarben des Bildes ist, so kann ein Foto sehr gut davon profitieren - da kannst du wettern, wie du willst ;D - denn viele meiner Fotos sind keine genauen Abbildungen der Umwelt, sondern ein kleines Kunstprodukt (ich bearbeite diese Bilder ja auch) und da gehört ein Rahmen meines Erachtens dazu. Ich fände es nett, wenn du einmal den Rahmen als Teil des Bildes betrachten könntest und als ein Element, das vom Fotografen bewusst gewählt wurde, um sein Bilder hervorzuheben, eine Aussage zu unterstreichen, eine Lichtstimmung zu intensivieren oder abzuschwächen. Die subjektive 'Temperatur' eines Bildes hängt oft sehr vom Rahmen ab, man kann Bilder verschandeln und auch verbessern. Rahmengrüße, Katrin

Re:Pilze

Verfasst: 13. Dez 2006, 23:59
von thomas
Katrin, du sagst:
Ich fände es nett, wenn du einmal den Rahmen als Teil des Bildes betrachten könntest und als ein Element, das vom Fotografen bewusst gewählt wurde, um sein Bilder hervorzuheben, eine Aussage zu unterstreichen, eine Lichtstimmung zu intensivieren oder abzuschwächen.
Ich habe oben gesagt:
Thomas hat geschrieben:Rahmen sind eine nachträgliche, geschmäcklerische Dekoration, ein Blümchen-anstecken ...
Dieselbe Aussage in unterschiedlicher Formulierung, in der natürlich die Wertung liegt.Ich fände es nett, wenn du einmal die Idee einer reinen Fotografie erwägen könntest ;)Denn sonst könnten wir auch einfach über Dekorationen reden ...Wie oft: subjektive GrüßeThomas

Re:Pilze

Verfasst: 14. Dez 2006, 00:04
von Katrin
Ich praktiziere also unreine Fotografie, weil ich Rahmen verwende? Aber dann müsste man doch Gemälde auch ohne Rahmen aufhängen? Und keine Frau dürfte sich mehr schminken?Ein schlechtes Bild wird durch einen Rahmen nicht besser, aber ein gutes kann fast immer verbessert werden. Voraussetzung ist natürlich ein schon gutes, reines ::) Bild. Einen sorgfältig ausgewählten, durchdachten und von Anfang an vorgesehenen Rahmen empfinde ich nicht als Deko. Vielleicht könnten wir diese Diskussion abtrennen und einen eigenen Thread machen, ich wüsste gerne, was andere zu diesem Thema sagen. Und Beispiele würde ich auch gerne zeigen. Viele Bilder verlieren sich ohne Rahmen auch ein wenig, gerade welche mit schwarzem Hintergrund. So kommt es mir halt vor. Deshalb empfinde ich mich aber genauso als ernsthafte Fotografin wie du.

Re:Pilze

Verfasst: 14. Dez 2006, 09:18
von riesenweib
vorschlag: die rahmendiskussion ins fotoforum. der thread hier ist zu schade zum korinthenzählen.lg, brigitte

Re:Pilze

Verfasst: 14. Dez 2006, 12:29
von thomas
Ich habe die Rahmendiskussion in einen eigenen Thread kopiert, aber die bisherigen Posts dazu hier belassen, denn bei einigen würde sonst der Zusammenhang verloren gehen.Neue Rahmen-Posts jetzt aber bitte nicht mehr hier!Liebe GrüßeThomas

Re:Pilze

Verfasst: 14. Dez 2006, 13:14
von macrantha
zurück zum eigentlichen Thema:Kazi - Deine Bilder sind für mich ein Genuß. Ich habe ohnehin eine Schwäche für Pilze (und Farne und Moose) - aber leider keine Ahnung davon.Vielleicht traut sich ja auch sonst noch jemand, ein paar Pilzlein vorzuzeigen.Das Nebelbild finde ich übrigens sehr beeindruckend!