Seite 23 von 199
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 10:32
von knorbs
der cyp. in deinem letzten posting ist aber kein cyp. fasciolatum soso

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 10:44
von soso
der cyp. in deinem letzten posting ist aber kein cyp. fasciolatum soso

ich weiß

ich und Namensbezeichnung

...schuldigung.aber auf meinem Schildchen steht Nr. 7 fastciolatum,warum wachsen die auch alle durcheinander

ts. tsz.,wie bei Hempels ... aber stressfrei

;Dkannst du sie anders zuordnen?hzl. Alwin
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 10:46
von türkenbund
Ist wohl eine reginae!
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 11:44
von Auricular
...nö, eher Ulla Silkens:-)
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 12:35
von türkenbund
Also die reginae hat auch Punkte auf der bezw. oberhalb der Lippe.Und die Ula Silkens würde ich sagen hat mehr Punkte auf der Lippe.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 13:04
von sarastro
Besitzt eigentlich wer Cypripedium debile? Das sah ich früher einmal im Garten eines Liebhabers. Wunderhübsch!
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 13:10
von planwerk
Das sah ich früher einmal im Garten eines Liebhabers.
Mißverständlche Aussage
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 13:12
von soso
apropo reginae steht 1Meter weiter .hat keinen so rundlichen Schuh und ist nicht so braunrot ...hilft euch das weiter?


hzl. Alwin
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 14:13
von Auricular
Ich Gscheidhaferl bleib bei meiner Meinung:Ulla Silkens:-)Gelbe Grundfärbung ist typisch dafür, reginae hat eine eher weiße Grundfärbung

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 16:47
von türkenbund
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 19:01
von Ulrich
Besitzt eigentlich wer Cypripedium debile? Das sah ich früher einmal im Garten eines Liebhabers. Wunderhübsch!
Härtel hatte in Hannover welche dabei, haben mich aber nicht so begeistert.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 19:02
von Ulrich
... und in meinem bunten Beet jetzt auch der calceolus
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 21:00
von knorbs
Besitzt eigentlich wer Cypripedium debile?
bist du sicher dass es der cyp. debile war? schau mal
hier...berthold hat einen hier mal gezeigt
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 21:03
von Ulrich
jepp, die Blüten hingen schlaff runter, Berthold musste ja auch "Nachhelfen". Bin mir ziemlich sicher.
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 13. Mai 2009, 21:07
von knorbs
ulrich ...ich meinte sarastro, ob er sicher sei, debile gesehen zu haben, nachdem er so begeistert war. ich finde den nämlich nicht so umwerfend