Seite 23 von 48

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 1. Mai 2018, 22:43
von lord waldemoor
das sieht toll aus

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 1. Mai 2018, 22:48
von Scabiosa

Hier setze ich auch einige Sorten und Sämlinge gerne als Bodendecker ein.

Bild

Bild

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 3. Mai 2018, 11:41
von Gänselieschen
Hier meine Lieblingsecke mit zwei tränenden Herzen - in weiß und pink

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 3. Mai 2018, 11:42
von Gänselieschen
Und weil es so schön ist noch mehr Fotos

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 3. Mai 2018, 11:43
von Gänselieschen
mit dem Farn beim Austrieb

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 3. Mai 2018, 11:45
von Gänselieschen
Ich hatte es ja mal mit Dicentra formosa probiert - dieses hier hält es doch tatsächlich bei mir aus. Dicentra formosa 'Luxuriant'

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 14:52
von hymenocallis
Die ist hier auch sehr zuverlässig und breitet sich langsam über kurze Ausläufer aus.

Vorgestern hab ich eine weitere mitgenommen - ich hoffe, das Schild ist nicht korrekt:

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 14:55
von hymenocallis
Die Pflanze kam direkt vom Rollregal aus dem LKW - alles war noch dick mit Folie verpackt und sie stand mit ihren Kollegen im tiefsten Dunkel.

Die Blüte war aber eisig rosa, fast weiß - was ich zum silbergrauen Laub sehr dekorativ fand und deshalb zugeschlagen habe. Mit der echten Burning Hearts in leuchtend rot hätte ich keine Freude. Was meint Ihr - wird die noch rot oder bleibt sie so zart? Sie soll in ein muschelrosa-weißes Beet und paßt derzeit optimal.

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 20:43
von lerchenzorn
Falls es 'Burning Hearts' ist und falls sie überlebt, wird sie tiefrot.

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 21:03
von hymenocallis
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Mai 2018, 20:43
Falls es 'Burning Hearts' ist und falls sie überlebt, wird sie tiefrot.


Warum sollte sie denn nicht überleben? Die Pflanze wirkt vital und keineswegs irgendwie leidend. Ich gehe mal eher davon aus, daß sie falsch etikettiert ist - bei schattigem Transport sollten die Farben doch dunkler ausfallen und nicht ausgebleicht - zumindest kenne ich das so von anderen Stauden.

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 21:26
von cornishsnow
Es ist keine Sorte von Dicentra formosana... 'Burning Heart' ist eine Kreuzung mit Dicentra peregrina, ein heikler Pflegling und eine seltener Schatz der japanischen Bergwelt, heimisch an den Flanken einiger Gebirgen, mit sehr speziellen Ansprüchen.

Die Hybriden sind zwar etwas williger in der Kultur aber nur schwer auf Dauer am Leben zu halten.

Hier mal ein Link zur englischen Version von Wikipedia, da aussagekräftiger... ;)

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dicentra_peregrina

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 21:33
von lerchenzorn
Es kann aber sein, dass Deine Pflanze gar keine der Hybriden ist, sondern die Art Dicentra eximia. Deren Blüten kommen Deinen nahe, sind aber doch etwas tiefer gefärbt. Die ist leichter kulitvierbar als die peregrina-Hybriden, deren Blüten in der Form ähnlich sind. Bei den peregrina-Hybriden kenne ich keine Sorte mit derart fahlem Blütenfarbton.

Wenn Du das Laub Deiner Pflanze mit Bildern im Netz vergleichst, bekommst Du vielleicht Klarheit. (z. B. 'Burning Hearts', 'King of Hearts', 'Ivory Hearts', 'Love Hearts')


Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 21:47
von troll13
An der Blütenfarbe wird sich vermutlich nichts ändern.

Von den Blütenform her könnte es jedoch eher wirklich eine der Hybriden sein, 'Love Hearts'...???

Die anderen hatte ich alle schon einmal. Überlebt hat bis jetzt nur 'Candy Hearts'. Dies scheint die erste, noch nicht patentierte Sorte aus dieser Hybridgruppe zu sein. Dr. Fischer hatte sie vor etlichen Jahren auf dem Kiekeberg verkauft.

'Burning, Ivory und King of Hearts' haben es alle nicht länger als zwei Jahre hier in normalem Gartenboden ausgehalten. :-\ :'( :-\

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 22:14
von cornishsnow
Ich tippe auf den Bleichspargel-Effekt. ;)

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.

Verfasst: 6. Mai 2018, 22:27
von troll13
Aber so rot wie 'Burnig Hearts' wird sie nimmer werden. ;)