Seite 23 von 24
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 8. Mär 2007, 18:13
von Phalaina
Immer wieder hübsch finde ich die
Oerstedella centradenia. Wie bei den
Barkeria-Arten bevorzuge ich auch bei ihr die Haltung am Block, damit das umfangreiche Wurzelwerk sich ungestört ausbreiten kann.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:32
von Phalaina
Alles eine Schattierung von Grau - sachtweisse Blüten der Alba-Form von Tillandsia aeranthos neben T. usneoides.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:36
von Phalaina
Tillandsia duratii ist keine kleine Pflanze - insgesamt ist sie schon 50-60 cm hoch, und an ihrem Blütenstand öffnen sich täglich etliche hell veilchenblaue Blüten. Ich konnte allerdings keinen Duft feststellen.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:37
von Phalaina
Dafür duftet diese Orchidee um so mehr:
Thelychiton kingianus (syn.
Dendrobium kingianum).
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:39
von Phalaina
Man merkt den Nopserln an, wenn die tage im Frühling wieder länger werden - das Mehr an Licht wirkt sich deutlich auf die Farben der Blüten aus, ...
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:40
von brennnessel
So hübsch, Phalaina! Sind das alles Warmhauspflanzen?
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:40
von Phalaina
... und auch auf deren Haltbarkeit!
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 12:44
von Phalaina
Die Tillandsien stehen temperiert, Lisl, ebenso wie der
Thelychiton, dessen Blüten ich gezeigt habe. Ich habe testhalber in diesem Jahr einige Jungpflanzen dieser Orchideen-Art im Kalthaus bei minimal 2-5 °C überwintert - und sie haben es überstanden und treiben jetzt!

Die Nopserln wollen es natürlich wärmer haben!
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 18:20
von Phalaina
Der Gattungsname dieses Pflänzlis ist die schiere Übertreibung:
Titanopsis!

Naja, dahinter verbirgt sich nichts anderes als ein Mittagsblumengewächs, das auf den ersten Blick eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Miniaturausgabe der bekannteren Lebenden Steine
Lithops hat.

Hier mal
Titanopsis schwantesii.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 11. Mär 2007, 18:23
von Phalaina
Ein Verwandter, sozusagen ein großer Lebender Stein, ist
Pleiospilus nelii, der im Moment auch gerade blüht.

Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 13. Mär 2007, 19:20
von Natura
Meine Jathropha podagrica blühen auch wieder. Hier eine kleine selbstgezogene:
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 13. Mär 2007, 19:22
von Natura
Dieser hier ist zwar überhaupt nichts Besonderes, er blüht aber seit ich ihn geschenkt bekommen habe (Ende November).
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 13. Mär 2007, 19:29
von Natura
Und hier die Orchidee daneben noch solo. Leider ist das Schild verblasst, kann es sein, dass sie Dendrobium nobille heißt?
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 13. Mär 2007, 19:33
von elis
Hallo !Mein Frauenschuh blüht auch so schön. Es macht Freude ihn anzuschauen.Liebe Grüße von elis.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Verfasst: 13. Mär 2007, 19:34
von elis
noch einer, bin ganz stolz dáß ich ihn wieder zum blühen brachte...