Seite 23 von 96
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 16:20
von butterfly
ein Prescape vielleicht? Oder hat der Horst schon mehrere blühfähige Stengel?Bei den Hybriden hat nach 'Stella de Oro' die 'Paper Butterfly' die ersten Stengel. Die blüht immer als eine der ersten Hybriden. Aber bis zur FFO dauert es wohl noch eine Weile.
Ja, es ist natürlich ein prescape. Die hem hat einige in diesem Frühjahr, wie auch viele andere. Ich denke, der lange warme Herbst, milde Winter und nun der sehr warme April haben einige hems zur Hochform auflaufen lassen. Hoffentlich können wir Mitte April in Walsrode auch noch ein paar Hemsblüten sehen und nicht nur Samenkapseln.

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 18:40
von rosetom
Hoffentlich können wir Mitte April in Walsrode auch noch ein paar Hemsblüten sehen und nicht nur Samenkapseln.


Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 19:07
von butterfly
;DIch meinte natürlich Mitte Juli! Beim Jahrestreffen der Fachgruppe Hemerocallis und der Hemerocallis Europa.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 21:14
von callis
Hoffentlich können wir Mitte April in Walsrode auch noch ein paar Hemsblüten sehen und nicht nur Samenkapseln.
Zur Zeit kann man da wirklich ins Grübeln kommen. Bei mir sind alle bisher blühenden und Stengel schiebenden Hems knapp 3 Wochen früher dran.Dann lernen wir mal die echt spät Blühenden kennen

.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 12:28
von Hempassion
Ich hab dann auch mal das erste kleine Blühwunder mit der Digicam eingefangen, jedes Jahr die Erste, jedes Jahr mit straffen Stielen und jedes Jahr erfrischend in Duft und Farbe, meine
Hemerocallis minor.Für Elke (gibts die noch?) und Olli (der nicht glauben will, dass sie wirklich stramm stehen kann) als Ganz-Körper-Foto

Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 13:52
von cornishsnow
@ HemNa was für ein Glück!

Zufällig mal reingeschneit und schon finde ich ein Foto für mich! ;DSehr überzeugend Hem! Die steht wirklich stramm, kein Vergleich zu dem schlängelnden Teil das ich mal hatte.

LG., Oliver.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 15. Mai 2007, 11:24
von cydora
Also, meine H. minor liegen eher

Hempassion, Was hast Du ihnen eingeflüstert, dass sie stramm stehen??!
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 15. Mai 2007, 11:51
von Hempassion
Hempassion, Was hast Du ihnen eingeflüstert, dass sie stramm stehen??!
Nichts, sie tun es einfach von sich aus...

... und ich glaube auch nicht mehr, dass es eine Frage des Standortes ist, denn ich habe drei Exemplare davon an ganz verschiedenen Stellen, einmal relativ trocken-schattig, einmal halbschattig und einmal in der vollen Sonne und sie stehen alle wie eine eins, vermehren sich reichlich und sind blühwillig, selbst erstgenannte, die bis letztes Jahr wirklich ihre Existenz am Fuße einer 30 Jahre alten Seidenkiefer bestreiten musste...
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 19. Mai 2007, 11:36
von callis
Noch immer sind es bei mir die Gelben, die aufgehen, vor einer Woche ein Prescape von 'Garden Portrait', einem Spider.Gestern hatten 'Stella de Oro' und H. middendorffii die ersten Blüten geöffnet, beide letztes Jahr FFO am 10.6., d.h. wir sind immer noch 3 Wochen früher.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 16:50
von spatz
Bei mir beginnt auch die Blüte der neuen Sämlinge von der Aussaat 2006wobei sie sich je nach Kreuzungspartner schon bessere oder schlechtere Blüten ausformen. Bild 1 ( Myst and Magic x First Knight) X (Sahara Sandsturm x Lorie Goldstorm) der Sämling aus Sahara Sandsturm x Lorie Goldstorm braucht mehr Wärme, über einen längeren Zeitraum, um gut auf zu gehen. Das hat er auch vererbt.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 17:06
von spatz
der zweite ( ein Sämling von Trimmer x Prince Charming Return) X Spacecoast Surprise Purple Der Sämling kommt schon besser.
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 18:36
von Hempassion
Wow, Spatz, die Farbe von Sämling 1 ist aber echt hübsch, so klar! Würdest du die Blüte als Polychrome bezeichnen?
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 18:39
von motte †
Bei mir beginnt auch die Blüte der neuen Sämlinge von der Aussaat 2006wobei sie sich je nach Kreuzungspartner schon bessere oder schlechtere Blüten ausformen. Bild 1 ( Myst and Magic x First Knight) X (Sahara Sandsturm x Lorie Goldstorm) der Sämling aus Sahara Sandsturm x Lorie Goldstorm braucht mehr Wärme, über einen längeren Zeitraum, um gut auf zu gehen. Das hat er auch vererbt.
Da hat sich Sahara Sandstorm aber voll durchgesetzt, dass nenn ich dominant :Dfür die Vererbungslehre ;DLGMotte
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 18:40
von motte †
Wow, Spatz, die Farbe von Sämling 1 ist aber echt hübsch, so klar! Würdest du die Blüte als Polychrome bezeichnen?
wo ist die Sahara klar? oder hab ich was an den Augen?Motte
Re:Taglilien - Start 2007
Verfasst: 21. Mai 2007, 18:46
von Hempassion
Weiß ich nicht Motte, aber ich persönlich empfinde die Farbe auf dem Foto als klare Farbe, andere sehen das eventuell ganz anders...... und die Sahara Sandstorm kenne ich nicht...