Seite 23 von 39

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 9. Feb 2007, 08:32
von Beate
Nochmals zu Vintage Garden: Die Gallon-Size Rosen sind wirklich kräftig. Ich würde in Zukunft, wo vorhanden, eher für $ 17.95 statt ein Baby für $12.50 bestellen. Da bekommt man viel mehr Rose. Bei der Mlle de Sombreuil gab es halt nur die Babies.Der Versand von wurzelnackten für diesen Winter ist bei VG abgeschlossen. Neue Bestellungen werden ab 1. September angenommen. Sie haben ja auch einige Sorten, die nach Bedarf veredelt werden. Ob man wohl die Produktion in die richtige Bahnen lenken kann ;)
Ja, wenn man denn da z. B. die Röslein, die jetzt nicht dabei waren schon mal für den nächsten Herbst bestellen würde und die noch in Gallon Size bekäme - wäre ich habgierigerweise glatt wieder dabei 8) ;D.

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 9. Feb 2007, 08:48
von Miriam
Könnte mir direkt auch passieren. ;D

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 9. Feb 2007, 10:14
von Loli
sowieso ;D

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 9. Feb 2007, 12:00
von Scilla
Ts ts ;) ;) ;D

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 9. Feb 2007, 12:51
von bianca
dabei.Ich hole jetzt noch ein zweites Angebot beiGarden Vallley Ranchein, das ist die Schwester-Gesellschaft von Vintage Gardens, aber für moderne Rosen. Die wurzelnackten Rosen kosten aber auch dort 18 bis 20 Dollar ab Rosenschule. Bitte um Kommentare/PMs: Wer will weitermachen, wer verzichtet?
Wenn Garden Valley Ranch einige der Sorten liefern könnte, würde ich da schon noch mit einigen Rosen mitziehen, da wüsste man ja so ungefähr, worauf man sich einzustellen hat, wenn es eine Schwestergesellschaft von Vintage ist 8).
Ich schließe mich da Beate an, wenn sie nach Deutschland liefern, bin ich dabei :D

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:47
von Jedmar
Die Päckchen an Beate, Bianca, Detlev, fips, Miriam, Rainbird sind raus. Wünsche Gut Erhalt! :D

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 00:10
von malva
Das ist aber promt. :D Danke!Danke Beate, dass du die Überweisung erledigen willst. Preis weiß ich aber noch nicht. Ich hoffe Jedmar hat eine Preismitteilung beigelegt. ;)Meldest du hier den Erhalt an?

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 11:26
von Beate
Die Päckchen an Beate, Bianca, Detlev, fips, Miriam, Rainbird sind raus. Wünsche Gut Erhalt! :D
Na, das nenne ich aber fix, vielen Dank Jedmar :).

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 11:28
von Beate
Danke Beate, dass du die Überweisung erledigen willst. Preis weiß ich aber noch nicht. Ich hoffe Jedmar hat eine Preismitteilung beigelegt. ;)Meldest du hier den Erhalt an?
Kein Thema :), auf den zu überweisenden Betrag warten wir ja wohl noch alle hufescharrenderweise 8).Klar, ich mache Meldung, wenn sie da sind :D.

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 11:38
von Beate
Wenn Garden Valley Ranch einige der Sorten liefern könnte, würde ich da schon noch mit einigen Rosen mitziehen, da wüsste man ja so ungefähr, worauf man sich einzustellen hat, wenn es eine Schwestergesellschaft von Vintage ist 8).
Ich schließe mich da Beate an, wenn sie nach Deutschland liefern, bin ich dabei :D
Sag bloss ;), hätte mich auch gewundert, wenn nicht ;D 8).

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 11:53
von bianca
Sag bloss ;), hätte mich auch gewundert, wenn nicht ;D 8).
;D ;DÜbrigens kam mein Päckchen eben schon an :D. Vielen lieben Dank, Jedmar :-*

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 11:56
von Beate
mit welchem geflügelten Ruckzuck-Service hat Jedmar die denn auf den Weg gebracht, Hammer, gestern verschickt und heute schon da, so schnell ist die unsere Post hier aber nicht, was Bianca 8).

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 11:58
von bianca
stimmt Beate, da haben wir hier schon ganz andere Erfahrungen gemacht ::)

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 10. Feb 2007, 17:12
von Detlev
Ich war heute morgen auch total baff, als ich Lolis und meine Rose vom Postboten in die Hand gedrückt bekam. Wollte grad weg, Glück gehabt. Tolle Rosen, die von Loli, die etwas teurere Kategorie, sieht aus wie eine veredelte, nicht wie ein kleiner Steckling. Einfach nur toll, vielen tausend Dank :DÀpropos Postwege, bei uns in der Arbeit haben sie vor einiger Zeit auf einen privaten Postdienst umgestellt. Der schafft es schon mal, dass ein Brief für weniger als 100 km 11 Tage braucht. Die Verlustquote ist scheinbar auch sehr ordentlich >:( Ich schimpfe bestimmt nicht mehr auf die Post...

Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien

Verfasst: 11. Feb 2007, 11:25
von Jedmar
Erfreulich, dass einige der Rosen schon angekommen sind! Der Rest wird sicher Montag/Dienstag eintrudeln.Wegen den Kosten werde ich jedem ein PM senden. Zum Preis der Rose kommen noch folgende generelle Kosten, die für alle gelten (aufgeteilt auf die 39 Rosen):Vintage:International Handling Fee $ 6,50Phyto-Zertifikat $ 1,28Versand USA $ 1,29Gesamt $ 9,07 = € 7,00MwSt CH CHF 0,46Zollbearbeitung CHF 0,90Gesamt CHF 1,36 = € 0,85Also € 7,85 pro Rose. Dazu wird dann noch der Versand Deutschland von € 3,90 pro Paket kommen.