Seite 23 von 80
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 4. Mai 2007, 20:09
von löwenmäulchen
@Löwenmäulchen : ich würde mir - erstmal- keine zu grossen Sorgen machen, bei mir machen ein paar Rosen erst auch kleine, unschöne Blüten, wie heuer z.B. bei Agnes oder T. Bugnet.Die folgenden Blüten sehen jetzt ganz normal aus.
Vieln Dank, das tröstet mich doch etwas. Ich war schon recht gefrustet - alle stellen hier Photos von tollen ersten Blüten ein und ich hab nur Mißgeburten

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 00:44
von Frank
Leider schon zu dunkel für eine Nahaufnahme - aber hier ist der Beweis!

Lieber Frank, bitte bitte, unbedingt dieses Foto nochmals, wenn alle Blüten geöffnet sind!

(Wer will schon eine sehen, wenn´s so viele davon gibt?

)
Versprochen - es sind aber zurzeit nur drei - wir müssen noch etwas warten!

:DMeine Nummer vier und 5 in diesem Jahr sind seit gestern die Zéphérine Drouhin und Perle d'Or.Anbei die Z.D., die bei mir leider mickert und Mehltau nur so anzieht in Begleitung eine Clematis Montana Jacqui.Perle d'Or folgt - es war mal wieder zu dunkel...!LG Frank
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 02:03
von rorobonn †
lach, bei mir ist wieder einmal der effekt eingetreten, den man gerne bei zuviel gier und einem kleinen garten hat

: fast alle rosen gehen gerade auf und was passiert? die farben "schlagen hart aneinander"...dunkles rot an rosarot, harte weißtöne dazu noch

na ja...dann sogar noch mehr reines gelb

dazu von der herrlichen sumpfiris und der mehltauigen goldfassade, die ich nie ausbuddel

...aber egal: es blüht und duftet ganz wunderbar...und ästhetik gibt es dann halt im nächsten jahr

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:42
von rorobonn †
so statt für heute aufzuräumen stelle ich offensichtlich lieber noch ein paar bilder im forum ein

peinlich für mich und meine armen gäste

;Dabersind rosen nicht herrlich?????

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:43
von rorobonn †
papa meilland....vorgestern eine herrliche, risige formschöne knospe, gestren eine riege duftende wolke...heute wohl schon vergangenheit

aber schön, no?

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:45
von rorobonn †
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:51
von bianca
sag mal Roro, haben deine SdM-Knospen auch Mühe, sich bei der Hitze zu öffnen? Ich habe eine ganze Menge halbgeöffnete Knospen, aber keine will richtig aufgehen

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:56
von rorobonn †
kann ich nicht sagen, wenn ich ehrlich bin...die blüten gehen herrlich auf...eine anch der anderen, was, wie man am bild vom strauch sehen kann, wie ein risiger blumenstrauß aussieht...gehe ansonsten einmal hin und schaue, ob die äußeren blütenknospen verklebt sind...dann leicht "reiben"oder eben auseinanderzupfen vorsichtig...das reicht bestimmt und die blüte öffnet sich dann...tust du es nicht, kann es sein, dass die blüten sich nicht öffnen, sondern einfach irgendwann abfaulen und abfallen
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:57
von donauwalzer
Bei mir fangen den Rosenreigen immer die Pimpinellifolias an.Als erstes blüht Suzanne auf, dann folgt ziemlich rasch Stanwell Perpetual und Staffa.Suzanne - ein Zweig voll mit Knospen
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:58
von bianca
kann ich nicht sagen, wenn ich ehrlich bin...die blüten gehen herrlich auf...eine anch der anderen, was, wie man am bild vom strauch sehen kann, wie ein risiger blumenstrauß aussieht
so wie bei deinem Strauch sehen meine auch aus, aber weiter gehen sie halt nicht auf

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:58
von donauwalzer
aufgeblüht sind ihre Blüten total charmant.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 08:59
von bianca
Donauwalzer, die Suzanne ist ja sehr appart

. Gefällt mir sehr.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 09:00
von donauwalzer
Blütenknospe von Stanwell Perpetual - wird wohl auch in ein paar Tagen so weit sein.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 09:04
von donauwalzer
Donauwalzer, die Suzanne ist ja sehr appart

. Gefällt mir sehr.
Steht bei mir jetzt erst das zweite Jahr im "Strassenbegeltgrün" auf der Nordseite. Ich finde diese Rosenklasse auch sehr charmant.

Was man allerdings wissen sollte ist, dass sie einen niederliegenden Wuchs hat. Das wird sich in ein paar Jahren sicher gut machen - im Moment sieht es eher ein wenig eigen aus, dass die blühenden Zweige rundherum am Boden aufliegen.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Verfasst: 5. Mai 2007, 09:11
von rorobonn †
sie sieht wirklich herrlich aus von den blüten her...hat sie auch duft? unschuldig frag
