Seite 23 von 36
Re: Bergenia
Verfasst: 28. Dez 2019, 21:57
von enaira
Meine bekommt seit ein paar Wochen gar keine Sonne mehr, da ist das Nachbarhaus im Weg. Im Sommer Sonne ab Mittag...
Re: Bergenia
Verfasst: 28. Dez 2019, 22:28
von cornishsnow
enaira hat geschrieben: ↑28. Dez 2019, 21:57Meine bekommt seit ein paar Wochen gar keine Sonne mehr, da ist das Nachbarhaus im Weg. Im Sommer Sonne ab Mittag...
Ist hier auch so, ab September keine Sonne mehr.
Gestern Nacht gab es den ersten Frost, bin mal gespannt wie meine Morgen aussieht. 😀
Re: Bergenia
Verfasst: 28. Dez 2019, 22:56
von tomma
Danke. Dann werde ich mal versuchen, sie irgendwo aufzutreiben. :)
Re: Bergenia
Verfasst: 29. Dez 2019, 10:21
von enaira
Ist aber nicht die einzige Sorte, die schön färbt, ich habe einige stehen, allerdings sonniger.
Vielleicht kann ich nachher mal Bilder machen, sofern ich sie im Falllaub des Apfeldorns finde.
Re: Bergenia
Verfasst: 29. Dez 2019, 10:32
von Irm
Bei mir stehen 'Abendglut', 'Pink Dragon Fly' und 'Purpurkönigin', die alle prima färben im Herbst.
Auf dem Foto ist 'Pink Dragon Fly', aktuelles Foto.
Re: Bergenia
Verfasst: 29. Dez 2019, 11:40
von enaira
Ja, so sieht meine 'Pink Dragonfly' derzeit auch aus, und die Blüte ist wunderbar!
Re: Bergenia
Verfasst: 29. Dez 2019, 13:03
von Taxus
Ich glaube der richtige Name ist Mary McMurtrie, wenn mich nicht alles täuscht.
[/quote]
Genau, danke für den Hinweis!
Re: Bergenia
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:05
von Nox
Begehrenswert, enaira !
Ich habe diesen Herbst zum ersten Mal probiert, Bergenien zu vermehren. Kopftriebe abgeschnitten und einfach wieder eingepflanzt, im Oktober ! Soll man ja eigentlich nach der Blüte machen.
Mal sehen, in der Bretagne sind Herbst und Winter so mild - und feucht - dass eigentlich alles in dieser Zeit bewurzelt. Schaun mer mal, hoffentlich fault es nicht.
Re: Bergenia
Verfasst: 11. Jan 2020, 20:00
von cydora
Von meiner im Frühjahr in England erworbenen Bergenie 'Helen Dillon' bin ich sehr angetan. Trotz fehlender Sonne färbt sie gut und steht aufrecht und somit gut sichtbar da.

Re: Bergenia
Verfasst: 11. Jan 2020, 20:30
von enaira
Sehr schön, muss morgen mal nach meiner schauen.
'Balbithan' ist jetzt noch dunkler geworden, in Richtung Purpur. Wunderschön, habe sie vorhin aber nicht fotografiert.
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Jan 2020, 08:43
von Greenreader
cydora hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 20:00Von meiner im Frühjahr in England erworbenen Bergenie 'Helen Dillon' bin ich sehr angetan. Trotz fehlender Sonne färbt sie gut und steht aufrecht und somit gut sichtbar da.

Wie konnte ich die übersehen? Die steht schon gefühlt ewig auf meiner Wunschliste. Weisst Du noch, wo Du die gefunden hast?
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Jan 2020, 16:56
von enaira
Greenreader hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 08:43Wie konnte ich die übersehen? Die steht schon gefühlt ewig auf meiner Wunschliste. Weisst Du noch, wo Du die gefunden hast?
Sie hat das letzte Exemplar in Green Island Gardens erwischt ;) ;D
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Jan 2020, 19:26
von Greenreader
enaira hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 16:56Greenreader hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 08:43Wie konnte ich die übersehen? Die steht schon gefühlt ewig auf meiner Wunschliste. Weisst Du noch, wo Du die gefunden hast?
Sie hat das letzte Exemplar in Green Island Gardens erwischt ;) ;D
Das hat frau davon, wenn sie zulange um die Berberitzen herumschleicht und überlegt, ob sie eine bestimmte kaufen soll oder nicht. Wenigstens hat sie das richtig gemacht 8)
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Jan 2020, 19:35
von enaira
Ich war auch zu lange an anderen Stellen, habe sie inzwischen aber aus anderer Quelle.
Da ich das schon vorher wusste, brauchte ich mich in England nicht drauf stürzen und konnte Cydora großzügig den Vortritt lassen... ;) ;D
Re: Bergenia
Verfasst: 12. Jan 2020, 19:48
von Greenreader
enaira hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 19:35Ich war auch zu lange an anderen Stellen, habe sie inzwischen aber aus anderer Quelle.
Da ich das schon vorher wusste, brauchte ich mich in England nicht drauf stürzen und konnte Cydora großzügig den Vortritt lassen... ;) ;D
Vielleicht schaffe ich es ja, eine Helen Dillon ganz adäquat von Irland heimzubringen. Oder eine Irish Crimson würde ich wohl auch nicht stehen lassen...