Seite 23 von 30

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 19:11
von tilia.
Und der Oskar mag den Regen auch nicht so besonders, hat aber trotzdem was.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 19:13
von tilia.
Schön wärs, wenn sich das Wetter noch etwas hält, denn einige von den Remontanten würden dann auch nochmal loslegen. :D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 19:37
von löwenmäulchen
Tolle Bilder, tilia,da ist ja eine schöner als die andere!

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 20:39
von Cristata
Tilia, eigentlich bin ich ja kein großer Fan von roten Rosen, aber nach den Bildern könnte ich echt schwach werden. Wunderschön! :D :D Eclair gefällt mir besonders gut, allein der Name hat was.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 20:48
von freiburgbalkon
Tilia, eigentlich bin ich ja kein großer Fan von roten Rosen, aber nach den Bildern könnte ich echt schwach werden. Wunderschön! :D :D Eclair gefällt mir besonders gut, allein der Name hat was.
Klangvoller als Gartendirektor Lauche ;D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 20:50
von malva
Jaqueline du Pre hab ich im Mai bei Herrn Abel in die Schubkarre packen müssen und hab es nicht bereut. :D
..... und beim Eintreffen dort denke ich immer: ne, diesmal keine Schubkarre.Geklappt hat das noch nie. ;D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 20:53
von malva
Bei manchen Rosen weigere ich mich auch den bekannteren aber eben auch nicht so schönen Namen zu benutzen. Wer mag schon Sexy Rexy!? ::)Ich hab da immer die eingängigen Texte eines bestimmten Schlagerstars im Kopf..... :o ;D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 7. Sep 2007, 21:00
von Amelia
Wer mag schon Sexy Rexy!? ::)Ich hab da immer die eingängigen Texte eines bestimmten Schlagerstars im Kopf..... :o ;D
;D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 8. Sep 2007, 19:15
von Raphaela
Zu dem wunderschönen Foto von Jacques Porcher ist noch anzumerkendaß diese TH besonders buschig wächst, sehr stark duftet, besonders blühfreudig ist (hatte hier letzten Monat ca. 40 Blüten auf einmal :o) und von allen weißen THs hier die frosthärteste ist (nur die rosafarbene Großherzog/Erzherzog Friedrich vo Baden ist n o c h kälteresistenter):)

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 9. Sep 2007, 00:19
von tilia.
Malva...wahrscheinlich ist die unterschwellige Wirkung der Schubkarre bei Abel gut durchdacht. ;D :Dlöwenmäulchen und Cristata...die roten Rosen sind nicht unbedingt jedermanchs Sache. Mir ging es auch lange so, bis ich Sorten entdeckte, die nicht wie Black Baccara oder die Schwarze Madonna alles andere als leb- und geruchlos sind. Ganz im Gegenteil, es gibt da einige, deren Farbe in Tiefen zieht, ohne die man irgendwann nicht mehr möchte. Und es gibt Düfte, die man ganz schnell mit Sommer verbindet...mir geht es jedenfalls so. :D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 9. Sep 2007, 00:23
von tilia.
Eine, von der ich etwas mehr erwartet hatte, ist Epoca. Sie bläßelt etwas vor sich hin und mag nicht duften.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 9. Sep 2007, 00:27
von tilia.
Mrs. J. J. Hedley-Willis aber verströmt trotz der kühlen Witterung ganz viel Parfum. :D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 9. Sep 2007, 07:43
von martina.
Und irgendwann gibst du uns bitte mal 'nen Fotokurs, wie man das Rot so gut hinkriegt ;)

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 9. Sep 2007, 07:56
von freiburgbalkon
Und irgendwann gibst du uns bitte mal 'nen Fotokurs, wie man das Rot so gut hinkriegt ;)
Ich schätze mal, Tilia hat ohne Blitz bei bedecktem Himmel fotografiert...

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 9. Sep 2007, 09:00
von valeria
@ Tilia: Könntest Du bitte etwas mehr über Sweet Sultan berichten? Klettert sie? Wie hoch? Kann man die Rose als Strauch ziehen? Duft, Gesundheit usw. Danke. LG Valeria