Seite 23 von 79
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 8. Jul 2010, 22:41
von tatihou
Bald sind die Mauersegler wieder weg, macht mich immer ein bißchen melancholisch, weil schon wieder ein Sommer vorbei ist. Ich habe einmal einen jungen Mauersegler am Boden gefunden und - da ich gehört hatte, sie könnten von dort nicht auffliegen - ihn auf einen Mauervorsprung in ein paar Meter Höhe abgesetzt. Leider konnte ich nicht mehr beobachten, was aus dem Winzling wurde, aber wie immer bei kleinen Vögeln ist wohl nicht viel Hoffnung, dass sie durchkommen ...
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 11. Jul 2010, 08:11
von Swift_w
Hallo Tatihou,die Mauersegler bleiben in diesem Jahr ca. 2 Wochen länger in Mitteleuropa.Brutgeschäft ist um diese Zeitspanne nach hinten verschoben durch das miese Wetter im Mai.Ich seh's an unseren 3 besiedelten einsehbaren Nistkammern.Späteste Jungsegler werden dort erst ca. 7. bis 10. August ausfliegen.
Infos von Mauersegler-KoloniebesitzernAus dem Nisthöhlen gefallene Mauersegler-Nestlinge (Hitzeopfer, abschüssige Stellen)sind hilflos; werden natürlich von den Altseglern nicht auf dem Fußboden gefüttert.Die Flugkünstler landen nie freiwillig auf dem Erdboden !Solche Findlinge können von erfahrenen Vogelpflegerinnen aufgepäppelt werden,wenn sie rechtzeitig gefunden werden, unverletzt sind, in erfahrene Hände kommen.Hast es damals halt leider nicht besser gewußt.
http://www.commonswift.org/Handaufzucht.htmlVGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 11. Jul 2010, 21:02
von tatihou
Hallo - nicht nur, dass ich unerfahren war - es war auf einem Campingplatz an der Loire, mit Kindern und Hunden - da waren die Bedingungen für Handaufzucht mit dem besten Willen nicht gegeben ...
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 12. Jul 2010, 20:00
von Swift_w
Verschieden alte Mauersegler-Nestlinge Hallo zusammen,folgendermaßen sehen die Mauersegler-Küken in unseren 3 einsehbaren Nistkammern jetzt aus:

Kammer Nr. 1: erste Küken spät am 17. Juni geschlüpft; ca. 3,5 Wochen alt.

Kammer Nr. 2: erste Küken am 24. Juni geschlüpft; ca. 2,5 Wochen alt.

Kammer Nr. 3: erste Küken am 29. Juni geschlüpft; ca. 1,5 Wochen alt.VGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 15. Jul 2010, 20:15
von Swift_w
Mauersegler-AnsiedlungsbeispieleHallo zusammen,Beispiele siehe
hierauch in einsehbaren Kästen auf Fensterbank oder am Fensterrahmen möglich;besonders Beitrag Nr. 1723 mit 3 Fotos.VGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 21. Jul 2010, 18:19
von Swift_w
Hitzenotstand bei MauerseglernHallo zusammen,Berlin (dpa/bb) - Hitzenotstand bei Mauerseglern: Junge Vögel, die normalerweise erst nach sechs Wochen flügge werden, fliehen derzeit wegen der extremen Temperaturen zu früh aus dem Nest - und sind allein nicht überlebensfähig. Der Naturschutzbund (NABU) Berlin rief am Dienstag dazu auf, die hilflosen schwalbenähnlichen Tiere zu retten und aufzuziehen, bis sie allein fliegen können. Eine Anleitung dazu findet sich im Internet. Die Wildtierstation in Wuhletal sei wegen der vielen Notfälle dieses Jahr bereits überlastet, hieß es. Der NABU schätzt, dass in den letzten Tagen hunderte Mauersegler ihre meist unter den Dächern klebenden Nester vorzeitig verlassen haben.
Mauersegler in Not; mit bewährten Tipps zur Handaufzucht und mit BildernVGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 21. Jul 2010, 23:32
von oile
Ich habe bei uns keine jungen Mauersegler gefunden, aber es fliegen auch keine mehr ein. Allerdings ist die Schar der Abendschreier bedeutend größer geworden - insofern hoffe ich mal, dass alles normal verlaufen ist.
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 25. Jul 2010, 08:20
von Swift_w
Hallo zusammen,
Infos von Mauersegler-Koloniebesitzern, Pflegerinnen von Segler-Findlingen, Einsatz von Findlingen in "Ammennester";siehe
hierVGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 25. Jul 2010, 15:22
von Sam23
Am 01.07. hat mir meinen Nachbarin diesen Jungen Segler gegeben. Sie hat ihn auf der Straße gefunden und da ich bisher im Sommer schon Findlinge erfolgreich großgezogen habe wollte ich es mit meinem ersten Segler dann auch versuche:

Uploaded with
ImageShack.usNach etlichen Informationstelefonaten haben wir es dann gemacht. Insekten wurden gekauft und sonst auch alles nötige besorgt. Diese Aufnahme ist dann von gestern:

Uploaded with
ImageShack.usHeute Morgen hat er sich dann dazu entschlossen uns zu verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute!
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 25. Jul 2010, 17:15
von phloxfox
Unsere Mauerseglerkolonie ist größer als je zuvor. Notfälle waren dieses Jahr nicht zu vermelden.
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 25. Jul 2010, 18:35
von Swift_w
Am 01.07. hat mir meinen Nachbarin diesen Jungen Segler gegeben. Sie hat ihn auf der Straße gefunden und da ich bisher im Sommer schon Findlinge erfolgreich großgezogen habe wollte ich es mit meinem ersten Segler dann auch versuche: Nach etlichen Informationstelefonaten haben wir es dann gemacht. Insekten wurden gekauft und sonst auch alles nötige besorgt. Heute Morgen hat er sich dann dazu entschlossen uns zu verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute!
Hallo Sam23,ausgezeichnet; :DDu hast den ca. 3-wöchigen Mauersegler-Findling gekonnt großgezogen (nur geeignetes Insektenfutter)und mit den üblichen 6 Wochen Lebensalter ins "Reich der Lüfte" starten lassen;dort wo er hingehört.
Ausgeflogene junge Mauersegler machen sogleich am ersten Abend die erste Luftübernachtung und begeben sich sogar umgehend auf den Vogelzug.Zugrichtung und Dauer sind ihnen "einprogrammiert"; Vektorzug. Sie gelangen daher ins Überwinterungsgebiet nach Afrika, selbst wenn sie alleine fliegen würden. Allzeit guten Flug.Swifts for ever. ;DVGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 25. Jul 2010, 18:36
von Swift_w
Sorry, doppelter Beitrag: gelöscht
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 25. Jul 2010, 18:44
von Swift_w
Unsere Mauerseglerkolonie ist größer als je zuvor. Notfälle waren dieses Jahr nicht zu vermelden.
Hallo Phloxfox,ausgezeichnet. :)Wieviele Nistkammern sind denn bei Euch von Mauerseglern besiedelt ?Wenn ich mich richtig erinnere waren das bei Euch eingearbeitete Seglerbohrungen in Holzverkleidungen unterm Dachvorsprung.VGSwift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 27. Jul 2010, 20:35
von Swift_w
Junge Mauersegler; hier wenige Tage vor dem Ausflug Hallo zusammen, Wenige Tage nach Tiefdruckwetter und etwas Regen sieht es hier folgendermaßen aus: Die Meute der einjährigen Mauersegler-Nichtbrüter scheint wie gewöhnlich schon jetzt nach dem 20. Juli als erste sich auf den Vogelzug begeben zu haben. Man sieht hier leider morgens und abends keine großen Mauersegler-Trupps mehr, die mit Getöse um die Koloniegebäude sausen. Übrig geblieben sind natürlich in diesem Jahr noch die zahlreichen füttenden Altsegler/Brutvögel mit ihren um ca. 2 Wochen verspäteten Bruten.

Foto vom 24. Juli aus unser einsehbaren Nistkammer Nr. 1: 3 Jungsegler mit hellen Federsäumen sind jetzt ca. 5 Wochen alt. Davon wurde 1 gesunder Findling in dieses Ammennest vor ca. 2 Wochen eingesetzt. Links daneben liegt ein Altsegler vor dem Flugloch. VG Swift_w
Re:unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 28. Jul 2010, 19:36
von Swift_w
Erster Jungsegler aus Kammer Nr. 1 ausgeflogen Hallo zusammen, der 1. junge Mauersegler ist heute aus unserer einsehbaren Nistkammer Nr. 1 erfolgreich ausgeflogen.

(3 um ca. 1 bis 2 Wochen verspätet angefangene Bruten wegen dem schlechten Mai-Wetter). Ganz normal nach genau 6 Wochen Nestlingszeit. Zurückgeblieben sind in der Styrophormulde ein gleichgroßer Jungsegler und ein minimal kleinerer eingesetzter Findling, der sich auch sehr gut behauptet und entwickelt hat. Auch die Nestlinge in den anderen beiden Kammern haben sich gut entwickelt. Die restlichen 9 Kandidaten wollen es hoffentlich auch bald wissen; bis max. ca. 10. August. Sie säuseln noch vor sich hin. ;DVG Swift_w