Seite 23 von 35
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 09:29
von Querkopf
Hallo, Michaela,lange Threads sind unübersichtlich -
hier, Seite 11, #159, steht, welche Vibert-Sorten Monsieur Lebrun bisher überhaupt vermehrt hat. (Dort nochmal zum genaueren Verständnis: "Date greffage" bedeutet Veredelungs-Datum, etliche Sorten wurden also im Sommer 2007 okuliert, die entsprechenden Pflanzen sind erst ab Herbst 2008 verkaufsreif.) 'La Reine Brune' und 'Rutebeuf' sind in der Liste gar nicht dabei, leider. Und von 'Hommage à Laffay' haben wir bereits alles aufgekauft, was Lebrun im Angebot hatte; es handelte sich um die üppige Anzahl von 3 (drei!) Exemplaren

...Sieht für diese Sorten also nicht allzu gut aus

. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 10:50
von DragonC
@querkopf: ich hege ja die leise hoffnung, dass monsieur lebrun nicht alle vibert-röschen direkt zu saisonanfang verkaufen wollte oder aber noch ein paar im container da hat.. bittebitte..

da würde ich dann zuschlagen.. ganz uneigennützig, natürlich. *hüstel* ;Deine bitte hätte ich allerdings: könnten sich bitte alle interessenten nochmal melden? habe leider aufgrund von platzmangel (=kleine dachterrasse) nicht die möglichkeit, eventuell überzählige bei mir unterzubringen. das wäre sehr lieb!bis jetzt wären da als interessenten: marcir michaela
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 11:41
von Querkopf
Hallo, DragonC,
...ich hege ja die leise hoffnung, dass monsieur lebrun nicht alle vibert-röschen direkt zu saisonanfang verkaufen wollte oder aber noch ein paar im container da hat...
er hat ganz sicher nicht alles rausgerückt, was er an Pflanzen besitzt: Zwischen seiner Anfangsliste und der endgültigen Liste der aktuell Verfügbaren gab's Unterschiede, Letztere war deutlich kürzer. Das kann bedeuten, dass a) er nicht alle vorhandenen Pflanzen als verkaufsfähig qualifiziert hat (vielleicht Ausfälle oder Mickerlinge dabei?) oder b) Mutterpflanzen zurückbehalten hat für die sommerliche Neuvermehrungsrunde. Oder beides

.Wie dem auch sei: Ich drück' dir die Daumen

.Und wenn ich so überlege, dass keine/r von uns auch nur ein einziges dieser Röschen je "in echt" gesehen hat, dann komme ich zu dem Schluss: Wir haben schon 'ne Vollmeise

. Egal, für meinen Teil steh' ich dazu

. Und genieße es, sehr

.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 11:50
von Constance Spry
;DGenau. Jedem seine Meise.
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 11:52
von freiburgbalkon
Nistkästen für die Meisen aufstellen

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 12:01
von DragonC
nistkästen? was für nistkästen?

versteh ich nicht.. *verwirrtgugg*

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 12:03
von Constance Spry
Na für die Vollmeisen, die wir alle ob unserer Rosensucht haben.

Nicht für die Rosen...
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 12:04
von rorobonn †
nistkästen als neuer potentieller pflanzort für rosen von vibert vermutlich

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 12:05
von DragonC
@constance: weiß ich doch..

es passte nur so gut wegen der meise, die man dann so hat.. (ich liebe diesen verrückten smiley..)

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 12:06
von marcir
Auf meiner Liste sind weiterhin:Hommage à LaffayeLe Soleil RitMarie-Madeleine LucatLa Reine BruneSylvain MichaudVêtue de DeuilVielleicht liegt da noch etwas herum?

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 12:09
von DragonC
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 13:41
von michaela
Hallo, Michaela,lange Threads sind unübersichtlich -
hier, Seite 11, #159, steht, welche Vibert-Sorten Monsieur Lebrun bisher überhaupt vermehrt hat. (Dort nochmal zum genaueren Verständnis: "Date greffage" bedeutet Veredelungs-Datum, etliche Sorten wurden also im Sommer 2007 okuliert, die entsprechenden Pflanzen sind erst ab Herbst 2008 verkaufsreif.) 'La Reine Brune' und 'Rutebeuf' sind in der Liste gar nicht dabei, leider. Und von 'Hommage à Laffay' haben wir bereits alles aufgekauft, was Lebrun im Angebot hatte; es handelte sich um die üppige Anzahl von 3 (drei!) Exemplaren

...Sieht für diese Sorten also nicht allzu gut aus

. Schöne GrüßeQuerkopf
...ich habe eigentlich auch nicht viel Hoffnung, aber sie stirbt ja bekanntlich zuletzt. :DWer weiß vielleicht eine so ganz kleine, damit auch meine Meise sich freuen kann...

:DGruss Michaela
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 16:44
von dragonantje
Aaaaaalso,für die "Marie-Madeleine-Lucat" interressiere ich mich auch noch...

Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 17:20
von cyra
wie sieht´s aus - soll ich, falls vorhanden, vibert rösken mitbringen? egal welche? würden sich abnehmer finden?
das denke ich doch!

"egal welche" würde ich aber nicht umbedingt wollen. Vielleicht schickt dir querkopf die Gesamtliste, dann weißt du ja, was so gewünscht wurde. Die auf der Liste, denke ich kriegst du immer los, und 115 Rosen wirst du ohnehin nicht kaufen...Mich interessieren nach wie vor die ganz dunklen, wie:La Reine BruneMarin MaraisRutebeufVetue de DeuilTrois de VerdunCharles D'AnjouMarie Madelaine Lucatda würd ich schon 2-3 nehmen

besuch doch gleich Vibert!

ciao, cyra
Re:Rosen von J-P Vibert..
Verfasst: 11. Apr 2008, 23:44
von Querkopf
Hallo, DragonC,
... Vielleicht schickt dir querkopf die Gesamtliste, dann weißt du ja, was so gewünscht wurde. Die auf der Liste, denke ich kriegst du immer los ...
na denn: Hier ist die
Liste der bis dato unerfüllten Wünsche. 97 (!) Röschen lang, wenn ich mich nicht verzählt habe: 2 x Adrien Hamar 1 x Arthur Farwell
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Béatris de Plénissolas 3 x Belle Étaine
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Caffarelli
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 4 x Carine de Provins
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Charles d'Anjou
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 2 x Crépuscule des fées
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Daphné Filiberti 1 x Fleur de Normandie
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 3 x Frau Annemarie Neuser 1 x Grandpère Vibert
(nicht bei Lebrun in Vermehrung)10 x Hommage à Laffay17 x La Reine Brune
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Le soleil rit 1 x Loba de Pennautier 1 x Madame Jocelyne Yvon de Pruillé11 x Marie-Madeleine Lucat 2 x Marin Marais
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 2 x Maud 1 x Natalie-Olga de Montalembert 1 x Péronne d'Armentières
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Petite Nymphe folâtre
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 4 x Roseraie de Commer
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 4 x Rutebeuf
(nicht bei Lebrun in Vermehrung)11 x Sylvain Michaud
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 1 x Trois de Verdun
(nicht bei Lebrun in Vermehrung) 8 x Vêtue de Deuil
(nicht bei Lebrun in Vermehrung)Und hier, zum Vergleichen, ist
Lebruns Frühjahrs-Verfügbarkeits-Liste, reduziert um das, was wir ihm schon entrissen

haben: 1 x Anne Marie Lefloch 3 x Cléonie 1 x Déesse Dana 3 x Emma la rouge 2 x Farinelli 2 x Qui ne l'aimerait 3 x Robert Léopold 1 x Juliette Vibert Tscha

...@Cyra:
cyra hat geschrieben: ... besuch doch gleich Vibert!

...
Nicht so einfach. Oder haste 'ne Adresse

?Schöne GrüßeQuerkopf