Seite 23 von 36
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 6. Nov 2008, 22:12
von Gartenlady
Neues aus dem Raubtierkäfig, eine Innenaufnahme bei elektrischer Beleuchtung
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 7. Nov 2008, 07:13
von Faulpelz
Sehr künstlerisch Birgit, gefällt mir unheimlich gut.LG Evi
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 7. Nov 2008, 18:51
von Faulpelz
Etwas arg mittig, aber na ja

Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 7. Nov 2008, 18:52
von Faulpelz
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 8. Nov 2008, 13:44
von Gartenlady
Das erste einsame Blatt ist zwar mittig, gefällt mir aber trotzdem gut, so gefangen im Zweiggewirr.Ich muss immer noch Sonnentau fotografieren, heute war es die kleine Raupe Nimmersatt, die ich dort fand
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 8. Nov 2008, 14:26
von lalilu
das blatt verloren,die " raupe " gefrässig... gut dokumentiert.da versuche es ich doch auch,novembersonne, mit ich strecke meine fühler aus,

und wir genießen sie schon..

Letzte Farben
Verfasst: 8. Nov 2008, 16:03
von lerchenzorn
... seit Tagen mal wieder was in den Kasten gebracht:
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 8. Nov 2008, 16:33
von Piemont
Ja, heute war´s schön.

Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 8. Nov 2008, 16:43
von lerchenzorn
Ja, das war es. ... und noch etwas Architektur-Studium


Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 8. Nov 2008, 21:07
von Frank
Der Sonnentau ist ja wunderschön eingefangen und auch ein dankbares Objekt - Gartenlady! :DFarbe und Blätter - ich erkenne nicht nur bei mir im Garten, sondern auch an Euren Bildern wie schön die letzten Farben und Details sind, bevor die Morbiden - wie bei lerchenzorn - einziehen. Danke Euch allen für die Anregungen.

:DIch war heute neben der Mach-Garten-Winterfest-Aktion kurz mit dem Makro im Garten...

Blätterreigen
[td][galerie pid=40396][/galerie][/td]
[td]

[/td]
[td]

[/td][/table]
LG Frank
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 8. Nov 2008, 23:42
von frida
Lerchenzorn, bei Deinen Bildern gefällt es mir sehr gut, dass Du SW gewählt hast, die Konzentration auf die interessante Form wird dadurch sehr unterstützt und man hat Muße, etwas zu entdecken.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 9. Nov 2008, 18:01
von lerchenzorn
Ja, das muss man manchmal machen. Wie schön, dass die Bildprogramme das mit ein paar Handgriffen erlauben.In Farbe sehen diese Details wirklich völlig unspannend aus. Es ist übrigens eine Kapsel von Meconopsis cambrica, dem Wallisischen Scheinmohn.
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 10. Nov 2008, 16:35
von lalilu
meine epipactissamen haben eine ähnliche konstruktion..klonen pflanzen auch?
Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 10. Nov 2008, 19:19
von frida
Dieses Bild wollte ich hier nicht zeigen, bevor die Kalenderabstimmung vorbei war, denn ich habe es dort auch eingestellt gehabt. Es hat niemanden begeistert - da es mir selbst gut gefällt, rätsel ich nun, woran es liegt. Was sagt Ihr dazu?

Re:Makrobilder 2008
Verfasst: 10. Nov 2008, 19:28
von Gartenlady
Oktober war ein Monat mit starker Konkurrenz, außerdem gab es schon mal eine Physalis-Frucht im Kalender 2007.
Hier