Seite 23 von 43

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:19
von Faulpelz
Und dieser Herr im Nadelstreifenanzug ist mir auch über den Weg gelaufen

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:21
von Faulpelz
Die Unterseite ist gepunktet. Leider habe ich kein Käferbuch zur Hand und kann ihn nicht benennen. Ein Jammer.

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:25
von Faulpelz
Noch so ein Akrobat

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:30
von Faulpelz
Dann noch eine winzige grüne Spinne zwischen Sauerampfer

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:31
von Frank
Das sind aber alles "flotte Käfer", Evi...! ;) ;D :DMir kriebelt es schon beim Anblick - ist kein Getier mehr in der Kleidung!? ??? :-\ :-XIn jedem Fall superzarte Bilder mit farblich wirklich auffallenden Insekten. Das hat sich gelohnt und das "grün" ist auch famos! :D :D :DLG Frank

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:55
von Faulpelz
Danke Frank, für dich noch ein Extra-Super-Zartes-Tierchen.Winzig klein, aber sooooooooooo schön.

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 22:57
von Faulpelz
Dieses Foto hält sogar noch einer Vergrößerung stand. Das Tier war nur stecknadelgroß.Hatte natürlich das Makro mit, sonst wär das nix Gscheids worn. ;)

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:13
von Faulpelz
Don´t disturb ;)...und natürlich stört der rechte Halm im Bild ;D

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:23
von Faulpelz
Er ist mein Favorit, er guckte mir direkt in die Augen

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:24
von Faulpelz
er hatte noch Blütenstaub an der Nase :D

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:29
von thomas
Ist vielleich ne dämliche Frage, aber mir was bearbeitet Ihr eure Bilder?
Ich arbeite meistens mit Photoshop, aber sehr vieles geht wirklich auch mit einem einfachen, kostenlosen Programm wie IrfanView .
birgit.s hat geschrieben:Wenn Du möchtest kannst Du mir mal ein Original schicken und ich bearbeite es
Danke dir, Birgit, und auch den anderen Mitgliedern, die hier auch Fragen beantworten und helfen :D ... so stelle ich mir das vor!Gerne würde ich es sehen, wenn wir solche Beispiele verfolgen und davon lernen könnten. Ich schlage vor, einen Thread 'Bildbearbeitungstests' einzurichten (kann ich gleich machen), in dem wir so etwas posten.Liebe GrüßeThomasP.S. @Evi: Danke für dein Urteil über meine Phäen ... deine Möhrenwiesenauslese kommt ja auch mit Understatement daher, dafür aber gut komponiert. Das hat Zauber. Mir hat's der Nadelstreifen in #300 angetan, ein super Motiv ... nur ist das Foto oben links eeeetwas zu 'schwer', finde ich, und auch bei #301 könnte vielleicht der Bildausschnitt 'a weng' nach links oben verschoben interessant sein.So was im Nachhinein zu 'meckern' ist natürlich grausam einfach, aber ich mein's nicht böse. :P

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:31
von Artemisia
Da war ja ein Faulpelz fleißig ... ;) :D Der Käfer mit der blütengestäubten "Nase" scheint fast ein wenig verdutzt zu schauen, das Bild wäre mein Favorit.Hast Du die Bilder mit Stativ gemacht??? Kann fast nicht sein, oder?

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:35
von Artemisia
Ach ja, könnte es sein, dass es sich bei den "Möhren" um Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris) handelt?? Ist in dieser Jahreszeit d-e-r Doldenblütler in den Fettwiesen und an den Wegsäumen.

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 17. Mai 2008, 23:51
von birgit.s
Danke dir, Birgit, und auch den anderen Mitgliedern, die hier auch Fragen beantworten und helfen :D ... so stelle ich mir das vor!Gerne würde ich es sehen, wenn wir solche Beispiele verfolgen und davon lernen könnten. Ich schlage vor, einen Thread 'Bildbearbeitungstests' einzurichten (kann ich gleich machen), in dem wir so etwas posten.Liebe GrüßeThomas
So einen Thread würde ich toll finden. Ich habe das Bild von Mausetier mittlerweile bearbeitet und zurück geschickt, wenn wir fertig sind kann es ja vielleicht eingestellt werden.Ich bin morgen allerdings den ganzen Tag auf Fotosafari.@FaulpelzTolle Bilderserie.Gruß Birgit

Re:Mai - Bilder 2008

Verfasst: 18. Mai 2008, 00:08
von Faulpelz
Ach ja, könnte es sein, dass es sich bei den "Möhren" um Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris) handelt?? Ist in dieser Jahreszeit d-e-r Doldenblütler in den Fettwiesen und an den Wegsäumen.
Du könntest durchaus Recht haben. Die wilden Möhren sind noch nicht so weit. Blamier :-[ Hier mal mein Versuchsfeld