Seite 23 von 26
Re: Roscoea
Verfasst: 29. Jul 2016, 20:01
von cornishsnow
Ja, der ist es.

Dann wird 'Vanin' wohl sogar noch höher...

Hilfe, ein Monster!

Guckst Du
hier
Sehr schöne Blüte!

Gefällt mir und ihr anscheinend auch im Garten, kann auch ruhig noch höher werden...
Re: Roscoea
Verfasst: 17. Okt 2016, 15:01
von Kasbek
Nachdem Ihr ja hier schon reihenweise seltene und wunderschöne Roscoeas gezeigt habt, setze ich mal noch ein bißchen "Normalprogramm" dran (aber auch schön ;)). Zum Dauerblüher hat sich die im Frühjahr 2016 eingezogene Roscoea beesiana entwickelt – erste Blüten im Juli, hier ein Foto vom 21. August (mit Crocosmia 'Emily McKenzie' im Hintergrund), und selbst jetzt, Mitte Oktober, kommen immer noch Blüten.
Re: Roscoea
Verfasst: 17. Okt 2016, 15:02
von Kasbek
Hier noch ein Bild vom 29. September.
Re: Roscoea
Verfasst: 17. Okt 2016, 15:04
von Kasbek
Und dann wäre da noch dieses Objekt hier – war mal eine Fehllieferung von Gewiehs …
Re: Roscoea
Verfasst: 17. Okt 2016, 15:06
von Kasbek
Gleiche Fehllieferung, anderes Exemplar …
Re: Roscoea
Verfasst: 18. Okt 2016, 15:43
von paulw
Deine Fehllieferungen sind R. purpurea.
So einen ähnlichen Typ hab ich als R. capitata aus Chemniz bekommen.
Re: Roscoea
Verfasst: 24. Okt 2016, 12:27
von Kasbek
Danke, paulw! Und hier noch die im September neu erworbene Roscoea 'Spice Island' mit ihrer tollen Herbstfärbung.
Re: Roscoea
Verfasst: 13. Jun 2017, 13:47
von Kasbek
Kaum unterhalte ich mich beim Pur-Treffen in Hausgeisthausen mit knorbs kurz über Roscoea, schon stelle ich fest, daß die Blüte bereits begonnen hat :D (Und zu dem Zeitpunkt der Unterhaltung auch schon begonnen haben muß ;)) Erworben habe ich dieses Exemplar als Roscoea auriculata. Interessant auch hier, wie wir es dieses Jahr schon mal im Bart-Iris-Thread bei 'Light Cavalry' thematisiert hatten, der Unterschied zwischen Knospen- und Blütenfarbe.
Re: Roscoea
Verfasst: 13. Jun 2017, 16:49
von cornishsnow
Die ist bei Dir aber schon weit! :o :D
Meine Roscoea auriculata ist aber auch schon mit dem Austrieb beschäftigt und ca. 10 cm hoch... und auch 'Red Gurkha' und 'Vannin' spitzen schon, was bin ich froh das ich vor der Fahrt nach Hausgeisthausen noch sicherheitshalber Schneckenkorn gestreut habe. ::) :D
Re: Roscoea
Verfasst: 13. Jun 2017, 17:22
von paulw
Kasbek hat geschrieben: ↑13. Jun 2017, 13:47Kaum unterhalte ich mich beim Pur-Treffen in Hausgeisthausen mit knorbs kurz über Roscoea, schon stelle ich fest, daß die Blüte bereits begonnen hat :D (Und zu dem Zeitpunkt der Unterhaltung auch schon begonnen haben muß ;)) Erworben habe ich dieses Exemplar als Roscoea auriculata. Interessant auch hier, wie wir es dieses Jahr schon mal im Bart-Iris-Thread bei 'Light Cavalry' thematisiert hatten, der Unterschied zwischen Knospen- und Blütenfarbe.
auch diese ist eine purpurea.
Re: Roscoea
Verfasst: 13. Jun 2017, 17:29
von paulw
meine sind heuer auch später als sonst,cautleyoides, auriculata und purpurea ca 20 cm, humeana blüht gerade auf, tibetica und nepalensis treiben gerade, von canschanensis ist noch nix zu sehen.
die Verwandtschaft (hedichium, zingiber und cautleya) sind schon bei 40-60 cm.
Re: Roscoea
Verfasst: 30. Jun 2017, 19:44
von Kasbek
paulw hat geschrieben: ↑13. Jun 2017, 17:22Kasbek hat geschrieben: ↑13. Jun 2017, 13:47Kaum unterhalte ich mich beim Pur-Treffen in Hausgeisthausen mit knorbs kurz über Roscoea, schon stelle ich fest, daß die Blüte bereits begonnen hat :D (Und zu dem Zeitpunkt der Unterhaltung auch schon begonnen haben muß ;)) Erworben habe ich dieses Exemplar als Roscoea auriculata. Interessant auch hier, wie wir es dieses Jahr schon mal im Bart-Iris-Thread bei 'Light Cavalry' thematisiert hatten, der Unterschied zwischen Knospen- und Blütenfarbe.
auch diese ist eine purpurea.
Danke, paulw! Nachdem ja auch die letztes Jahr gezeigten Fehllieferungen schon purpurea und nicht articulata waren, kann ich letztere damit erstmal aus der Bestandsliste streichen :-X
Dafür geht's bei R. x beesiana wieder los :D Im R.-alpina-Topf zeigt sich noch nix, ansonsten herrscht zumindest fleißiges Blattwachstum.
Re: Roscoea
Verfasst: 2. Jul 2017, 16:45
von paulw
@ Kasbek:
Kann dir ja mal ein paar Knollen schicken,
die ziehe ich seit Generationen aus Saat weiter.
Re: Roscoea
Verfasst: 7. Jul 2017, 20:22
von Kasbek
paulw hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 16:45@ Kasbek:
Kann dir ja mal ein paar Knollen schicken,
die ziehe ich seit Generationen aus Saat weiter.
Danke – da komme ich in der nächsten Ruhezeit gerne drauf zurück! :D (Mal schauen, was ich Dir dann als Tauschobjekt offerieren kann.)
Re: Roscoea
Verfasst: 8. Jul 2017, 17:09
von paulw
Kasbek hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 20:22paulw hat geschrieben: ↑2. Jul 2017, 16:45@ Kasbek:
Kann dir ja mal ein paar Knollen schicken,
die ziehe ich seit Generationen aus Saat weiter.
Danke – da komme ich in der nächsten Ruhezeit gerne drauf zurück! :D (Mal schauen, was ich Dir dann als Tauschobjekt offerieren kann.)
Rühr dich im Oktober.