Seite 23 von 31

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 13. Jan 2009, 07:54
von Wattemaus
Wir würden vielleicht auch kommen.

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 13. Jan 2009, 09:09
von wallu
Da wäre ich auch dabei! Der Garten von Gartenfreak ist übrigens absolut sehenswert, zu jeder Jahreszeit.

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 14. Jan 2009, 09:55
von rorobonn †
...das klingt ja dann sehr vielversprechend.... :Dgartenfreak, wann wäre es dir denn dann am passensten?

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 14. Jan 2009, 21:13
von gartenfreak †
Mir ist grundsätzlich jeder Tag recht, ich bin zeitlich unabhängig. Da aber die meisten von Euch noch zur arbeitenden Klasse gehören, nehme ich an, Samstag oder Sonntag käme vielen entgegen. Die Helleborustage beginnen Donnerstag, den 5. März, und enden am Sonntag, 8. März (laut Homepage von P. Janke). Ich überlasse Euch also die Wahl des Datums für das Treffen. Davon unabhängig freue ich mich über alle Gartenfreunde, die Lust haben, P. Jankes "Hortus" zu besuchen und dabei bei mir vorbei zu schauen, nicht nur zu den Helleborustagen.

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 15. Jan 2009, 00:04
von rorobonn †
:D :D

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 15. Jan 2009, 22:11
von Netti
Also ist der 21.02. out?, Wann ann jeztz???

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 18. Jan 2009, 11:06
von rorobonn †
die tage kam jetzt der rundbrief von frau schmiemann ja:aalso:fr, sa, den 27.02 und 28.02 bzw am 13. und 14.03 wird in köln am gewohnten ort der verkauf stattfindenwie schon angekündigt vom 05. -08.03 in hildenso gerne ich die nähere verkaufsadresse auch nutze, so finde ich die idee sich bei gartenfreak im garten etwas umsehen zu können :D um dann in hilden bei herrn jancke herumzuschlendern auch sehr schön.wie sieht es denn aus mit konkreten anmeldungen für das we: samstag, den 07.03 bzw sonntag, den 08.03.09?meiner einer muss sich noch um eine fahrgelegenheit kümmern, habe aber meinen eltern schon mitgeteilt, dass sie bestimmt wahnsinnig gerne mal nach hilden fahren wollen ;)

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 18. Jan 2009, 15:14
von wallu
Ich könnte an beiden Tagen, mt Präferenz zum Sonntag.

Märztreffen von Rosisten (Lenzrosen)

Verfasst: 24. Jan 2009, 12:11
von rorobonn †
grins, sollte ich mir sorgen machen, weil unsere niederländische fraktion so still ist?tomatenstrauch?irisfool?hm? ;D

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 25. Jan 2009, 14:03
von caucasian
Meine Teilnahme wird sich nur kurzfristig entscheiden lassen. Ich werde aber die Entwicklung und Planung hier weiter verfolgen.

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 25. Jan 2009, 14:20
von marcir
Caucasian: Machst eine Rundreise durch Europa 8)?

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 25. Jan 2009, 14:36
von caucasian
Caucasian: Machst eine Rundreise durch Europa 8)?
Äähh ::) Belgien und Niederlande ist ja schon Normalität bei mir. Aber es gibt wirklich sooo nette Puristen, wo es sich echt für lohnt, Reisestrapazen auf sich zu nehmen. Sogar wenn man eine Vignette kaufen muss. :D

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 25. Jan 2009, 22:59
von marcir
;D 8)

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 1. Feb 2009, 10:08
von martina.
Mir ist grundsätzlich jeder Tag recht, ich bin zeitlich unabhängig. Da aber die meisten von Euch noch zur arbeitenden Klasse gehören, nehme ich an, Samstag oder Sonntag käme vielen entgegen. Die Helleborustage beginnen Donnerstag, den 5. März, und enden am Sonntag, 8. März (laut Homepage von P. Janke). Ich überlasse Euch also die Wahl des Datums für das Treffen. Davon unabhängig freue ich mich über alle Gartenfreunde, die Lust haben, P. Jankes "Hortus" zu besuchen und dabei bei mir vorbei zu schauen, nicht nur zu den Helleborustagen.
Huhu zusammen, wollen wir vielleicht doch langsam mal in die Detailplanung einsteigen? Der Terminkalender füllt sich nämlich rasant :-\

Re:Rosisten-Glühweintreffen

Verfasst: 1. Feb 2009, 10:39
von wallu
Samstag, 7. März Treffen bei Peter Jahnke so gegen 13.00-13.30; anschließend zum Kaffee- oder Teeplausch bei Gartenfreak mit Gartenbegehung (ist nur 10 Autominuten entfernt).Einfach mal so als Vorschlag aus der Hüfte geschossen....Ich komme auf jeden Fall (muß Gartenfreak noch die versprochenen Ableger vorbeibringen).