Seite 23 von 60

Re:Teerosen II

Verfasst: 23. Mai 2009, 23:57
von martina.
Aber gegen die Lady kann sie einfach nicht an :D :D :D Lady Hillingdon

Re:Teerosen II

Verfasst: 24. Mai 2009, 10:57
von kaieric
jetzt habt ihr mich so weit - lady hillingdon wird ende des jahres bei mir einziehen..versprochen :D..wobei sie nicht die einzige sein wird allerdings... ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 24. Mai 2009, 15:00
von kaieric
général gallieni im dickicht

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:01
von marcir
Der General hat aber ein buntes Gewand :D!

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:02
von marcir
Die beiden sind sich so ähnlich ???, dass ich keinen Unterschied auf den ersten Blick sehe. Papa Gontier verblaut etwas im Verblühen, das ist alles:

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:03
von marcir
Und:

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:04
von marcir
In etwa ähnlichem Farbton:

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:05
von marcir
Noch eine in dieser Richtung:

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:06
von marcir
Ganz tolle Fältelung:

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:22
von zwerggarten
wa-rum hat mich niemand davor gewarnt, dass die so schön benamste 'tipsy imperial concubine' eine so schlechte figur macht? :ovielleicht ist sie ja nach dem überwintern und im april erfolgten in-einen-topf-pflanzen nicht in ausreichend repräsentativer laune, aber derzeit sehen die zwei riesigen, senkrecht hängenden, blassgrünlichrosaweißen, nicht öffnenden knospen so aus, als wolle die kaiserliche konkubine sich mit vollen backen heftig übergeben. :P

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 08:23
von marcir
ZG, diese mickert nach dem Winter im geschützten Wintergarten, bei mir auch mit zwei kleinen Stängelchen herum. Von Blüten weit und breit keine Spur.

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 09:45
von martina.
Safrano ist aber auch ein Leckerchen :D :D :D

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 13:39
von Santolina1
Der General hat aber ein buntes Gewand :D!
Marcir, diese Blüte ist einfach umwerfend :D :D :D

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 13:52
von zwerggarten
ZG, diese mickert nach dem Winter im geschützten Wintergarten, bei mir auch mit zwei kleinen Stängelchen herum. Von Blüten weit und breit keine Spur.
so blöd das für uns beide ist: es beruhigt mich ein bisschen, dass nicht nur meine mäkelt. ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 26. Mai 2009, 17:27
von kaieric
wartet mal ab, die tipsy hat potential ;Ddie am weitesten gediehene knospe sieht im augenblick noch so aus: