Seite 23 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 09:24
von Violatricolor
Ich beginne langsam zu heulen. Derie eine nach dem anderen hohen Blüenstengel beginnt umzufallen. Nass Rhizomfäule :P :P :P :P. Dabei haben sie nun den idealen platz . Licht , luft und Sonne, ganz durchässigen sandigen Boden. Aber die ewige Winterfeuchte bis Mitte April fordert ihren Tribut Im Herbst Kaligedüngt im Winter gekalkt, alles vorschriftsmässig. Im Frühjahr nicht gedüngt, alles half nichts. Es ist seit gestern der Teufel los. Wunderschöne daumendicke Blütenstiele, die in ein paar Tagen blühen sollten fallen um und sind schon bis zur Stengelhälfte befallen. Wenn das so weitergeht........ >:( >:( >:( >:(Heute ging auf Abridged Version
Das ist aber schade! So eine schöne, die sieht man ja nicht überall!Aber wegen der Feuchtigkeit, wenn es Deinen anderen doch gut geht, könnte es eventuell ein Virus oder eine sonstige Infektion sein? Sind die Rhizome überhaupt dafür anfällig? Bei mir ist es momentan auch sehr, sehr feucht. Das macht den Iris aber nicht so viel aus. Aber leiden sind es die Schnecken, die alles zerstören! :'(Ich wünsche Dir, dass Du sie doch behältst!LGViolatricolor

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 10:30
von Susanne
Etwas Zwergiris hat eine Tendenz, das zu tun. Hier ist ein Bild des 'Jewel Baby' mit 3-, 4- und 5-Hängeblätter!
Das sieht lustig aus... wie eine ganz andere Pflanze. Hat schon mal jemand versucht, das züchterisch zu verstärken?
Provencal kannst du wieder haben, bei mir sind alle gesund.
Danke, ich schick dir eine PM... :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 12:43
von Santolina1
Diese hier hatte ich als 'Lenna M.' gekauft. Sie ist es aber nicht. Glaubt ihr es ist 'Indian Chief' -habe soeben Susannes Bild gesehen- und denke es könnte hinkommen? Was glaubt ihr?

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 12:45
von Santolina1
Diese hier sollte Iris barbata-nana 'Green Spot' sein. Ich denke es ist auch eine andere?

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 12:59
von Scilla
@ ScillaDie helle mit dem lila Anflug ist vermutlich Iris florentina, die maulbeerrote Iris müßte New Idea sein.
Toll,vielen Dank für die Info, Susanne.Sie gefallen mir beide ausgesprochen gut. :) LG Mirjam

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 13:24
von DrWho
Etwas Zwergiris hat eine Tendenz, das zu tun. Hier ist ein Bild des 'Jewel Baby' mit 3-, 4- und 5-Hängeblätter!
Das sieht lustig aus... wie eine ganz andere Pflanze. Hat schon mal jemand versucht, das züchterisch zu verstärken?
Nein, gerade das Gegenteil. Ich denke dass es als eine "unerwünschte" >:( Eigenschaft angesehen wird. Aber unser Jewel Baby zeigt diese ungewöhnliche Sportarten jedes Jahr, und es macht Spaß, um zu sehen :D.LG, James

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 15:05
von Susanne
Glaubt ihr es ist 'Indian Chief' -habe soeben Susannes Bild gesehen- und denke es könnte hinkommen? Was glaubt ihr?
Ich denke, daß der Name nicht stimmt...

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 15:12
von DrWho
Indian Chief hat aufgemacht...
Susanne, Ihr Image sieht wie meine Bilder von 'Indian Chief' (Ayres 1929) nicht aus ???. Schauen Sie hier und hier. Gibt es eine andere Indian Chief Iris?LG, JamesBemerken Sie hinzugefügt: ich schlug das an, bevor ich Ihre letzte Antwort sah :D.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 15:20
von Susanne
Ich hab's in der ersten Nachricht korrigiert. :) Hast du einen Vorschlag, welche Sorte das sein könnte? Sie ist ziemlich klein, eher eine Intermediate...

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 15:36
von DrWho
Ich dachte eine Intermediate-Größe auch. Ich werde fortsetzen zu suchen, aber ich habe es noch nicht gefunden ...

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 18:40
von Irisfool
@ Santolina es ist nicht 'Green Spot'. Du hast richtig vermutet.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 18:55
von Irisfool
Hier kam heute:'Sunny Cinnamon'

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 18:55
von Irisfool
Az Ap

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 18:56
von Irisfool
und Sign of Leo

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 19:24
von DrWho
Ich dachte eine Intermediate-Größe auch. Ich werde fortsetzen zu suchen, aber ich habe es noch nicht gefunden ...
Susanne, Wie steht's mit der Zwergiris 'Scat', Blyth, 1992. Heidi schlug gerade ein Foto im Posten *289 an :).LG, James