Seite 23 von 37

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 2. Mai 2019, 22:30
von oile
Odem hat geschrieben: 2. Mai 2019, 21:47
oile hat geschrieben: 2. Mai 2019, 20:49
Sind nur ein paar Streptocarpus. Die Auswahl war nicht ganz leicht.


Hmm, alle nehmen?

... ok, auch nicht unproblematisch ;-)


Die drei habe ich genommen.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 3. Mai 2019, 00:21
von Soili
@oile, der linke könnte Streptocarpus 'Silvia' sein. Bildgoogle mal...

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 3. Mai 2019, 00:26
von Soili
@ Ulrich, ich hatte mal Sinnigia 'Mercury'. Zur Zeit keine Mini-Sinnigias. Sind unter den schwedischen Gesneriasten recht beliebt.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 5. Mai 2019, 18:41
von Ulrich
Danke, ich habe mal ein paar Leute angeschrieben.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 5. Mai 2019, 19:30
von Eckhard
Mini: Von KaiW. habe ich Sinningia ""Pretty Bell" erhalten, die bleibt klein. Und Samen von S. pulsilla (von Pflanzenliebhaber) keimen gerade.
Danke noch mal an die Spender.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 7. Mai 2019, 14:53
von Kai W.
gern gegeben (geschehen), habe noch welche zum Tauschen!


Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 7. Mai 2019, 17:04
von Zwiebeltom
Die sieht ja toll aus! Wie vermehrst du sie?

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 7. Mai 2019, 17:10
von Kai W.
Unfreiwillig ;) Ich puhle die kleinen Knollen aus den Nachbartöpfen. Bestäuben muss ich da nix.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 29. Jun 2019, 06:05
von Ulrich
Soili hat geschrieben: 3. Mai 2019, 00:26
@ Ulrich, ich hatte mal Sinnigia 'Mercury'. Zur Zeit keine Mini-Sinnigias. Sind unter den schwedischen Gesneriasten recht beliebt.


So, jetzt sind ein paar micro/minis aus Schweden angekommen. So winzig habe ich sie mir doch nicht vorgestellt. Aber das wird schon.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Jul 2019, 09:29
von Eckhard
Was ist denn bei Dir angekommen, Ulrich?
Dank KaiW. blüht die rote Sinningia hier auch:

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Jul 2019, 09:31
von Eckhard
...und Sinningia tubilflora öffnet die ersten Blüten:

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Jul 2019, 09:37
von KaVa
Meine blüht schon seit einigen Tagen. Sie verströmt so einen süßen leicht vanilligen Duft, den man aber gar nicht richtig wahrnehmen kann, wenn man mit der Nase hineinschnüffelt. :D

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Jul 2019, 09:41
von Eckhard
Im Freiland, oder auch im Topf?

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 1. Jul 2019, 09:45
von KaVa
Sie steht im Topf im Gewächshaus. Und ich glaube sie hätte gern einen größeren Topf.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 5. Jul 2019, 16:21
von Eckhard
Nochmal Sinningia tubiflora: