Seite 23 von 211

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Sep 2008, 19:26
von tatihou
Hallo Iris, das sieht ja traumhaft aus auf dem Foto! Ich werd's auf jeden Fall versuchen an einer geschützten Stelle, aber besser erst im Frühjahr; von meinem Garten in Frankreich weiß ich, wie groß die Dinger werden können, aber Platz hab ich genug!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 17:49
von sarastro
Also Iris, das mit dem Phormium würde ich in Bonn ohne Weiteres riskieren. Vielleicht ist es von Vorteil, wenn ihr im ersten Winter den Wurzelraum schützt und die Blätter zusammenbindet. Aber ich habe in Neuseeland, wie auch höheren Lagen in Wales und Schottland ebenfalls Phormium in Gärten gesehen. Und ein Freund gab mir letztes Jahr einen "Schwung" rotblättriger Phormium mit, die aus Nachzuchten besonders "winterharter" Individuen stammen. Sie sind allerdings niedriger als die riesigen Dinger, die man aus Englands Vorgärten gewöhnt ist.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 19:03
von Hobelia
Und ein Freund gab mir letztes Jahr einen "Schwung" rotblättriger Phormium mit, die aus Nachzuchten besonders "winterharter" Individuen stammen. Sie sind allerdings niedriger als die riesigen Dinger, die man aus Englands Vorgärten gewöhnt ist.
Das klingt ja sehr interessant. Wie hoch und breit werden denn diese rotblättrigen P.?LG Hobelia

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 19:58
von sarastro
Etwa 1,5 m.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 20:25
von macrantha
Da wir gerade bei Neuseeländischen Pflanzen sind - ich möchte zwar nicht (zu sehr) OT werden, aber bei der Internetrecherche nach einem diesjährig gekauften Gras (Stipa arundinacea) bin ich natürlich (Synonym "Anemanthele lessoniana") bei Garten-pur und Ninas Post von #226 (S.16) gelandet. Warum suche ich auch nicht gleich hier im Forum ::)Die Infos im Netz sind mehr als dürftig, meine Staudenliteratur schweigt sich ganz aus. Wer weiß was? Iris? Nina?LGmacrantha

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 21:05
von Nina
Ich bin "nur" eine glückliche Besitzerin, aber Iris wird Dur sicher ein Gedicht zu dem wunderschönen Fasanenschwanz-Gras runterbeten können. :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 21:51
von Iris
Ihr möchtet ein Gedicht?Also: schneiden soll man's nicht.Wenn's trocken steht,es besser über den Winter geht, denn es ist etwas weich.Es versamt sich reich, aber ohne Hinterlistsolang der Boden offen ist.Kurzum:Es ist das Gras, was ich als eines der Ersten wähl:the pleasant pheasant tail.Oder:Ach hätt ich dich nur ganz...mein geliebter Fasanenschwanz. (nee, das war was anderes :-\)Holprige Grüße von IrisP.S.: Ach ja, es fehlt noch das "runterBETEN":Also:In Bamberg, London oder auch Wien:Ein Gras ganz einfach zum Niederknien! ::)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 30. Sep 2008, 22:36
von Hobelia
Also, wenn sich dieses rotlaubige Phormium als winterhart erweist, dann werde ich eins für Pommersfelden vorbestellen.LG Hobelia

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 1. Okt 2008, 20:12
von Iris
Also, wenn sich dieses rotlaubige Phormium als winterhart erweist, dann werde ich eins für Pommersfelden vorbestellen.
Winterhart wo :-\?Liebe Grüße von Iris

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 1. Okt 2008, 20:13
von Staudo
Schreibfehler. Sie meint Phormiumfelder.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 2. Okt 2008, 13:42
von sarastro
Mit Stipa arundinacea hatte ich bis dato nur Pech. Entweder wintert es ausgepflanzt aus oder es geht im Topf kaputt. Ist jedenfalls auf den Britischen Inseln voll hart. Dabei wäre das was Wunderschönes!

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 2. Okt 2008, 21:33
von Iris
Dann denk mal dran, wenn wir uns das nächste Mal sehen, dass du einen Sämling von mir bekommst. Der ist dann immerhin in Deutschland entstanden ;).Grüße von Iris

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 4. Okt 2008, 19:22
von Hobelia
Also, wenn sich dieses rotlaubige Phormium als winterhart erweist, dann werde ich eins für Pommersfelden vorbestellen.
Winterhart wo :-\?Liebe Grüße von Iris
in Sarastros GärtnereiLG Hobelia

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Okt 2008, 17:57
von Hobelia
Habe neulich auf der Gartenmesse einen Delphinium nudicaule gekauft. Ist der fürs Kiesbeet geeignet und ist er voll frosthart?LG Hobelia

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Okt 2008, 21:33
von knorbs
...often die overwinter in most parts of Britain ::)ich glaube die kälte ist es nicht...sondern die winter- + sommernässe, die diesem rittersporn bei uns zu schaffen macht. meist wird die sorte 'laurin' verkauft, und wie eine einjährige kultiviert.