Seite 23 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 29. Nov 2011, 20:42
von Jule69
Doooooch, Barbara ist schuld ;)....sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen...Aber ich bin ihr ja dankbar dafür, so ein Schätzchen passt noch ganz wunderbar in meinen Garten...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 30. Nov 2011, 19:53
von tarokaja
...Du hattest sie glaube ich dieses Jahr rausgesetzt, daher hat sie den ersten Winter noch vor sich!?
Hallo Oliver :) Ja, ihr erster Winter draussen steht ihr noch bevor. Sie ist aber gut vorbereitet, hoffe ich, mit 15cm Mulch aus Hasellaub, Thujazweigen und einer Kokosmatte.Sie scheint noch vorm Wintereinbruch sehr viele Knospen zu öffnen, was ich im Novembergrau richtig nett von ihr finde ;D Ob die restlichen Knospen den Winter überstehen, werde ich sehen.Im Topf hat sie sonst erst im frühen März geblüht.@ Jule, Jule ;) ;) ;D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Dez 2011, 18:15
von Jule69
Ich fass es kaum,. da brüte ich heute über meinen Listen und versuche, das eine oder andere zu vervollständigen und was sehe ich..Ich hab laut meiner Liste eine C. saluenensis Apple Blossom/ Syn.'Showa-wabisuke..***Freu***Da werd ich aber morgen früh mal auf die Suche gehen...Freue mich wie blöde, doch nun ärgere ich mich mal wieder, dass ich nicht so eine akribische Liste führe, daher weiß ich, wenn ich sie finden sollte, nicht mal, von wem ich sie habe...Das ist der Nachteil, wenn man ein bißchen faul ist...Seid ihr da alle ganz super-penibel und hab Kauftag, Vorbesitzer, Ort u.s.w. notiert?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Dez 2011, 19:55
von Most
Ja, ich habe eine Liste gemacht, mit Kaufjahr, Alter, von wem., Topf oder ausgepflanzt.Bei mir gibt es auch eine Stecklingsliste und eine Aussaatliste.Ich sollte sie jetzt auch wieder mal erweitern.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Dez 2011, 20:51
von Velvet
Winkt zu Jule, ich gehöre auch zu den Faulen, der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. :-[ Ich nehme es mir ständig vor, endlich mal eine Excel-Liste anzulegen. LG Velvet

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 10:45
von Jule69
Most: Der Wahnsinn...Ich hab lediglich eine alphabetische Liste und dann noch eine Bilderliste, in der ich mir zumindest notiere, was es ist, wann sie blüht, Blütenfarbe, Blütenform, Wuchs, Winterhärte und Besonderheiten wie Duft etc.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:22
von tarokaja
Bei meinen Kamelien bin ich auch ganz ordentlich, von Beginn an (dann ist's ja einfacher). Sonst bin ich's auch nicht so ;) Aber auch die Ordnung beruht eigentlich auf Faulheit, die Sucherei finde ich nicht so lustig. Und bei meinen zeitweise über 400 Kamelien (Sämlinge und Stecklinge nicht mitgerechnet), hätte ich sonst komplett die Übersicht verloren :-\ Ich habe Word-Listen, finde ich einfacher zum korrigieren und nachführen.Von anfänglichen Excellisten bin ich weggekommen.Bei mir gibt es folgende Listen (jeweils unterteilt nach Species-weisse-rosa/pinke-rot/purpur-mehrfarbig-Higo-ReticHybriden-Blätter/Wuchs-Fragrance-Sasanquas)1. Nursery - Name (wichtigste Merkmale) - Jahrgang - Winterhärte (WH mit Farbcode)2. Nursery - Name/Merkmale - Kaufmonat&Jahr - Art (bei ausgepflanzten Farbcode für Jahr der Auspflanzung)3. Höhe/Topfgrösse - Name/Merkmale - Jahrgang - Art4. je Jahr Name/Merkmal - 1.Blüte - Blütezeitraum5. Auspflanzliste mit Farbcode für Jahr: Kübelgrösse* - Höhe Auspflanzung - Name - Winterhärte - Blütezeit *die meisten sind bei mir in 40-90L-Maurerkübeln versenkt6. je Jahrgang Stecklinge: Qualität Bewurzelung - Höhe/Topfgrösse - Mutterpflanze - Daten umgetopft - Jahrgang - 1. Blüte plus eine Gesamtliste aller Stecklingspflanzen bis 2jährig - ab 3j. kommen sie in die anderen Listen7. je Jahrgang plus eine Gesamtliste der Sämlinge LG, Barbara

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:40
von Jule69
Jetzt bin ich tatsächlich mal sprachlos... :o

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:47
von tarokaja
Jule, das stammt alles aus der Zeit, als ich am Lernen und Recherchieren war, um mir das Wissen zu den Kamelien anzueignen. Info gab's da noch nicht so viel. Und dann gibt's durch meine Erst-Ausbildung sicher auch die Macht der Gewohnheit (oder wie man hier sagt 'déformation professionelle') ;D Wenn man sie mal hat, die Listen, ist es sehr praktisch.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:48
von Seidenschnabel
WOW! Alle Achtung an Euch, die fleissigen "Buch"halter !!!Und Asche auf mein Haupt, viel Asche!!! :-X :-\ :-XEine Liste hab ich zwar auch, aber durch Umzug, dann ein neues Gewächshaus und nun den Wintergarten dazu, sind die Lieben doch einige Male hin und hergezogen. Aus Zeitmangel wurden auch die Verstorbenen nicht zeitnah ausgestrichen, weshalb die Liste nicht unbedingt aktuell ist.Naja, jedenfalls soll, wenn jetzt alle ihr Plätzchen gefunden haben,eine neue Liste gemacht werden..........Der Geist ist willig!Zuerst müssen aber noch die Garagenkinder eingeräumt werden. Die stehen noch draussen......Dann gehts los! Zum Thema hätt`ich hier auch noch was............Silver Dollarausgepflanzt: März 2010Also, auch Sasanquas (oder gerade Sasanquas ??) können dem norddeutschem Wetter standhalten.LG Seidenschnabel

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 14:53
von tarokaja
WOW! Alle Achtung an Euch, die fleissigen "Buch"halter !!!
OTWenn man so eine kreative Chaotin ist wie ich und auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzt, ist das die eine einzige Möglichkeit, wenigstens an einigen Stellen brav Ordnung zu halten.Wenn nur die wirkliche Buchhaltung auch so wäre.... ;D OT EndeHey, die ist aber schon schön gross, eure 'Silver Dollar', die wächst doch extrem langsam!LG, Barbara

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Dez 2011, 15:07
von Jule69
Seidenschnäbel: Nun seid mal nicht so bescheiden, Ihr habt vielleicht nicht so eine tolle Liste mit allem drum und dran, aber wenn ihr gefragt werdet, wisst ihr immer und jederzeit...anscheinend direkt aus den Gehirnzellen heraus..., ob ihr diese Kamelien habt, ob Steckies davon vorhanden sind u.s.w. Also bitte....ihr seid ganz weit vorne... ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2011, 17:23
von Jule69
Ich hab sie glaube ich gefunden...Apple Blossom/ Showa wabiskue....Auf dem Schild standen ganz viele Sachen wie Oliver spez. und auch die Anfangsbuchstaben der Showa. Da hab ich mir sicher was bei gedacht, ist aber schon 1 Jahr her... :-[Jetzt schaut mal. Hab im Buch der Frau Kiesel gelesen, auch die Saluensis hat leicht gedrehte Blütenblätter, genau wie die Sasanqua Apple Bloosum. Bei Barbaras Bild würde ich zustimmen, Oliver's Blüte sieht doch irgendwie anders aus, oder? Hab auch noch ein Ganzkörperfoto mit drangehangen, von den Blättern her müsste es passen oder?Apple Blossom 30.10.Apple Blossom 09.10.4Apple Blossom Wuchs

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2011, 19:14
von tarokaja
Hallo JuleDie Bilder zeigen eindeutig die Sasanqua 'Apple Blossom', nicht die Showa wabisuke (syn. C.saluenensis 'Apple Blossom').Die Wabisuke haben unverwechselbare Blüten (leicht asymmetrisch) und ein dichtes Staubgefässbündel mit langen Filamenten und meist zurückgebildeten Antheren.Die Petalen sind leicht trichterförmig angeordnet.Ich häng dir mal verschiedene Bilder der 'Showa wabisuke' an, aus unterschiedlichem Blickwinkel (und verschiedenen Jahren).[td][galerie pid=45619][/galerie][/td][td][galerie pid=74787][/galerie][/td][td][galerie pid=25232][/galerie][/td]
Hast du nun die auf dem Bild deines Postings oder eine 'Showa wabisuke', das habe ich nicht so richtig kapiert. Falls du keine hast, hat ev. Peter Fischer eine grössere und sonst erinnere mich im Frühjahr dran, dass ich dir eine von Bianchi mitbringe. Meine ist von ihm.LG, Barbara

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2011, 22:26
von cornishsnow
Diese Jahr fängt es sehr früh an zu schneien... 8) ;) :D'Cornishsnow' 04.12.2011