Seite 23 von 35

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 16. Jul 2010, 16:00
von Pinguin
;D bei mir blüht sie immer gleich, also locker gerüscht, marzipanrosen-artig ist sie nie! ;), ist wirklich 'ne Hübsche, roro! *lock*

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 08:12
von marcir
Nachzüglerfotos von letzter Woche.Hier ist mir der ganze Rosenhaufen aus dem Ufer gelaufen, da ich im Frühling des langen Winters wegen zu spät dran war um zu schneiden und aufzubinden. Da stehen langarmige krakenförmige Kletterrosen nun wild ineinander. :o ::)So sah General Testard noch so aus:

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 08:14
von marcir
GT

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:04
von marcir
Holstein, eine dankbare Immerblüherin!

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:10
von marcir
Eher nicht geeignet am Rosenbogen wie sie bei mir steht, da sie bolzengerade 2,5 m gegen den Himmel strebt.Stachelmonster, dafür blüh- und duftwillig!Mme Bovary

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:17
von marcir
Nouvelle Pivoine, noch nicht so ganz erkannt von mir! :o ;DSie steht hinter dem Haus und zeigt sich auch nach drei Jahren noch etwas schüchtern.

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:24
von marcir
Ganz anders ist da die Urdh, ganz in der Nähe, eine regelrechte Vorprescherin, und natürlich auch mit ihrer kräftigen Blütenfarbe und den rel. grossen Blüten kann sie besser auftrumpfen. Sie gefällt mir, da sie so unbekümmert wächst und sich nur auf ihr Blühen und Wachsen konzentriert, unabgelenkt von allen anderen Rosen rund um sie herum!

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:31
von marcir
Amadis, die die ersten Blüten irgendwie vermasselt hatte und nur wenige zeigte, bringt nun eine kleine Nachblüte 8), einmalblühend!Wahrscheinlich ein wenig aus dem Konzept! ::)

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:36
von marcir
Nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe, aber eine gutwillige Blüherin,Bernsteinrose

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:40
von marcir
EinfacherblütigeGolden Showers

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:43
von marcir
Etwas monströs im Wachsen und Blühen, inkl. Stacheln:Leverkusen

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:45
von marcir
Mécène, ein Streifenhörnchen

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:47
von marcir
NachblütePanachée de Lyon

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 10:50
von marcir
Pejambigeye, immer wieder mit häufigen und grösseren Blüten, schön, nicht, Carabea?

Re:Rosenblüten im Juli 2010

Verfasst: 17. Jul 2010, 12:07
von carabea
Definitiv hinrrreißend! :D *sabber*Wie wächst sie denn so [size=0]und wann ist sie in Deutschland erhältlich? ;)[/size]PS: Shade, dass ihr Stammbaum verschwiegen wird. Würde mich mal interessieren, aus welchen Vorfahren man sowas zaubert.