Seite 23 von 79

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 21. Apr 2006, 00:05
von Günther
Der Fink könnte sein Spiegelbild auf der ganzen Scheibe sehen, er bepeckt aber nur die obersten paar Zentimeter.Sonstige Vögel, die gegen die Scheibe bumsen - gottseidank nicht viele - tun das irgendwo auf der Fläche.Muß mal einen Spiegel auf dem Boden probieren, wo der Vogel zu Fuß hinkann...

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 26. Apr 2006, 17:46
von Kittycat
Hallo!Bei mir im Garten hat sich eine Horde Seidenschwänzchen eingenistet.Sie sind ja ganz nett, aber nicht in Massen.Sie sitzen immer in der Birke und "pupsen" alles voll.Bleiben sie lange oder fliegen sie irgendwann weiter?Wer hat Ahnung?Meine armen Tulpen sehen schon nicht mehr schön aus.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 29. Apr 2006, 10:05
von Walda
Die Woche habe ich mal wieder 1/2 kg Mehlwuermer geholt (die Produktion befindet sich hier im Ort ;D). Rotkehlchens haben irgendwo im Garten ein Nest und freuen sich ueber die extra Leckerbissen. Sobald ich den Garten betrete kommen die Kehlchen angeflogen :)http://groups.msn.com/WaldasWelt/dasrotkehlchen.msnwMal schaun was ich sonst noch vor die Linse bekomme. Eigentlich sollte es heute sonnig werden, wenn ich aus dem Fenster schaue sehe ich Wolken :(, ist also nichts mit draussen sitzen :'(, es weht ein kalter Nordwind.wuensche allen ein schoenes und vor allem sonniges Wochenendefroestelnde Gruesse Walda

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 29. Apr 2006, 11:06
von Walda
Bei mir benutzen die Amseln das Katzenklo, Gruenling kann es gar nicht fassen ;DBild

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Mai 2006, 15:19
von thomas
Letztes Wochenende bei einem Spaziergang am Weiher sah ich dieses Blässhuhn. Es pflügte mit voller Kraft durchs Wasser ... seht nur die Bugwelle:
Blässhuhn beim Nestbau 01
Wo musste der Ast so eilig hingebracht werden? - Genau, zum Nest!
Blässhuhn beim Nestbau 02Blässhuhn beim Nestbau 03
Blässhuhn beim Nestbau 04Blässhuhn beim Nestbau 05
Blässhuhn beim Nestbau 06Blässhuhn beim Nestbau 07
Deshalb war mir dann ein Stück weiter auch klar, worüber dieses Blässhuhn nachdachte:
Blässhuhn beim Nestbau 08
Liebe GrüßeThomas

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 1. Mai 2006, 16:14
von Walda
Sehr schoene Bilder Thomas. Den Leckerbissen hat sich das Huehnchen wahrlich verdient. Hat es den Fisch denn auch gefressen ? Oder war er zu gross ?l.G. Walda

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 11. Mai 2006, 08:24
von Nina
Wer sich mal etwas testen möchte, kann das Vogelstimmen-Quiz bei der Süddeutschen machen. :)

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 28. Mai 2006, 22:27
von thomas
Bin heute nochmal beim Nest des Blässhuhns aus Post #334 vom 1. Mai vorbeigeradelt ... das brütet immer noch - oder schon wieder?Blässhuhn brütet immer nochLiebe GrüßeThomas

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 28. Mai 2006, 22:38
von Irisfool
;D Thomas , wird ne Gummi-Ente sein ;D ;)

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 28. Mai 2006, 22:41
von thomas
;D Thomas , wird ne Gummi-Ente sein ;D ;)
;D Na du machst mir Spaß! Da ist man froh, in Köln etwas Natur zu ergattern, und dann desillusionierst du einen gleich so ... ::) Liebe GrüßeThomas

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 3. Jun 2006, 22:55
von thomas
Irisfool zum Trotz behalte ich das Blässhuhn-Nest im Blick 8) Heute, ca. 50 m vom Nest entfernt, ein (das?) Blässhuhn 'volle Kraft voraus' ...Blässhuhn emsig unterwegsIm Nest tummeln sich zwei Kleine:Blässhuhn-Nachwuchs 01Blässhuhn-Nachwuchs 02Liebe GrüßeThomas

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 5. Jun 2006, 22:06
von thomas
Blässhuhn-Update:Beim heutigen Besuch war das Nest leer. 100 Meter weiter dann diese Szene ... anscheinend hat der Nachwuchs noch Zweifel, ob Wasser wirklich das richtige Element ist:Blässhuhn-Nachwuchs 03Dies hier steht zwar schon mit den Füßen im Wasser, muss aber erst noch den Flaum sortieren, bevor es losschwimmt:Blässhuhn-Nachwuchs 04Sind Blässhuhnküken wasserscheu?Liebe GrüßeThomas

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2006, 11:14
von friedaveronika
Bachstelze Motacilla albaJungvogel, der sich - obwohl schon flügge - noch immer von Frau Mama füttern lässt. Ihr Nistplatz war nebenan in einem alten Rolladenkasten.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 26. Jun 2006, 23:34
von friedaveronika
Bachstelze Motacilla albaUnd hier die Frau Mama. Wird weiterhin schwer auf Trab gehalten.

Re:Vögel im Garten Teil 2

Verfasst: 30. Jun 2006, 11:30
von Irisfool
Schön Thomas, deine "Calimero"- Bilder, also doch keine Gummiente? ;D ;) heute sind die Schwalben ausgeflogen, werden aber noch von den Alten gefüttert.