Seite 23 von 85

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 8. Jul 2007, 23:58
von leni w †
:)2007_07_06turkishstriped_und_reisetomate

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 8. Jul 2007, 23:59
von leni w †
:)2007_07_06yellowtaxi_ildy_wintertomate04

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 00:02
von Elro
Boah, hängt das bei Dir alles so voll :oDie Turkishstriped sieht super aus.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 00:38
von Nienna
Leni, deine Bilder sind Balsam für meine von der Braunfäule geschundenen Tomatenseele! Genau das, was ich nach einem Tag roden und zurückschneiden gebraucht habe: gesunde und vor allem reife Tomaten! :oVon der überaus reich tragenden kleinen gelben - Ildy wenn ich das richtig mitbekommen habe - könntest Du da ein paar Körnchen für mich aufheben?Dann versuche ich nächstes Jahr der Fäule mit Masse entegegenzutreten ;Dtomatengarten und Gabriele ich könnt Euch knutschen! :-*Tausend Dank dafür daß Ihr mir aus der Klemme helfen wollt, obwohl zum Teil ja selbst betroffen!Von vielen meiner Sorten habe ich nämlich die letzten Körnchen die ich hatte gesät, und auf reiche Ernte gehofft. Vor allem bei der so fruchtig schmeckende Black Russian hatte ich es auf die Samen abgesehen... :'(Übrigens, als ich heute Nachmittag versucht habe zu retten was zu retten ist, da ist mir verschiedenes aufgefallen: 1. Black Russian und andere Fleischtomaten scheinen sehr anfällig für die Fäule zu sein. Weiß jemand warum?2. Vergeßt es, wenn jemand behauptet daß es resistente Sorten gibt! Ich habe verschiedene "resistente" Sorten gehabt (Olivade F1, Ferline F1, Legend und Phantasie) - ratet mal wer von allen meinen Sorten am schlimmsten befallen ist! >:(3. "San Marzano 2" (steht wirklich so auf der Tüte) steht zwischen den "faulsten Socken" Olivade und Black Russian - und zeigt die geringsten Symptome! Die Blätter haben nur ganz wenige und ganz kleine faule Stellen, die Stengel weisen (noch) keinen Befall auf. Hat auch schon jemand anders diese Beobachtung gemacht?4. "Stegosaurus" (Euch sicherlich aus "seltsamer Tomatenwuchs" bekannt) ist ja laut Tüte angeblich auch ne Blck Russian gewesen. Sie hält der Fäule aber auch erstaunlich gut stand. Hat nun zwar kaum noch Blätter aber ich gebe die Hoffnung auf wenigstens eine erntereife Frucht - genaugenommen auf Samen - nicht auf.Wenn ich morgen noch ein bisschen gelassener gegenüber meinem diesjähriges Tomaten"glück" sein werde, dann bringe ich es vielleicht auch fertig Euch Bilder zu zeigen. Galgenhumor ala "das wäre meine Ernte gewesen" :'(Aber jetzt werde ich nochmal Lenis Bilder anschmachten.... ::)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 00:49
von pocoloco
Dann auch hier nochmal:Echte Resistenzen gibt es nicht und wird es auf absehbare Zeit auch nicht geben. Maximal gibt es Toleranzen, die einige wenige Jahre greifen und dann hat der Schaderreger diese Barriere genommen. Macht was draus. ;)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 07:55
von brennnessel
also bleibt nur : um gutes wetter beten 8) !

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 09:10
von donaldine
.... Macht was draus. ;)
Hm, klingt ja optimistisch ;DMeinst du, wir sollten schon mal größere Mülltonnen bestellen oder worauf/wogegen richtet sich das "Macht was draus", pocoloco ?

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 11:35
von Nienna
Ich weiß was ich draus mache: ich werde resistenter gegenüber den Versprechungen auf den Samentütchen und tolleranter zu alternativen Anbaumethoden sein. ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 15:22
von GabrieleFriedrichs
Hallo Leni,wenn man Deine schönen Tomaten sieht kommt echt Freude auf.Du weißt ja gar nicht, wieviel Glück Du hast. Oder hast Du an jeder Hand 5 grüne Daumen ??? ;) Irgendwas machst Du doch anders als wir Pechvögel *lach*

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 16:30
von oidium
also bleibt nur : um gutes wetter beten 8) !
... und unter dach mit den pflanzen, in unseren breiten! ;)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 16:49
von Nina
Wow Leni! :D Das wird ja eine Wahnsinnsernte! :o Bei mir dauert es noch etwas, bis ich täglich Tomatensalat essen kann.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 16:50
von Nina
Allerdings zeigt das Mitbringsel von der Amalfiküste schon Farbe. :)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 16:56
von Gart
Wenn der Geschmack so gut ist wie die Farbe schön...

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 17:11
von Nina
Die erste davon hatte ich letzte Woche schon geerntet - köstlich fruchtig. :)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 9. Jul 2007, 17:15
von brennnessel
... und unter dach mit den pflanzen, in unseren breiten!
da hast du auch recht, oidium! Manchmal denke ich, wir sind da etwas im Vorteil, weil wir immer auf Wetterkapriolen gefasst sein und deshalb vieles erst später hinaussetzen und von vorneherein besser schützen müssen. ::)