Seite 23 von 97
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 16:28
von Albizia
Jetzt geht es sofort! los zum täglichen Abendspaziergang, hoffentlich mit Mondkino.

Es ist leider halb bewölkt, halb aber noch klar. Ich hoffe, daß Luna sich auch wirklich blicken läßt, wenn sie aus dem Schatten heraustritt und sich nicht hinter der Wolkendecke verkrümelt.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 17:33
von Staudo
Vor einer guten halben Stunde kam der angeknabberte Vollmond strahlend hinter den Wolken vor. Jetzt ist der Spaß wieder vorbei.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 17:38
von Luna
Nebel und Regenwolken versperren mir schon den ganzen Tag die Sicht zum Himmel
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 17:41
von lubuli
hier leider auch dicke wolkensuppe.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 17:58
von Poison Ivy
Genau wie hier.Vielleicht hat Staudo ein Beweisfoto?
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 18:00
von Staudo
Vielleicht hat Staudo ein Beweisfoto?
Nein. Ich habe bis 17 Uhr draußen gespielt und länger durfte ich Madame nicht mit dem Kaffee warten lassen.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 18:56
von Wiesentheo
Ich hab sie vo0ll gesehen. jedenfalls, als der Mond noch knapp die Hälfte bedeckt war und wie sich der Schatten nach rechts oben wegbewegte. Leider hab ich auch kein Beweisfoto.Ich war im Garten und so hatte ich leider keine kamera dabei.Aber ich kann sagen, dass es ein guter Anblick war. Sternklarer Himmel und das da.Hab ich auch noch nie in diesen Dimensionen gesehen.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:12
von troll13
Wenn es nur um ein Beweisfoto geht? .... Bitteschön! ;DSüdlich von Bremen ca. 16.45 Uhr, als der Mond schon zur Hälfte aus dem Schatten wieder heraus war. Leider ist es nur ein Schnappschuss.

Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:12
von Knusperhäuschen
Wir haben heute eine lange Wanderung zu Hessens höchstgelegen Weihnachtsmarkt bei uns auf dem berg gemacht, auf dem Rückweg über unsere Rodelwiese tauchte dann der angeknabberte Mond auf, wolkenlos, wir konnten zwar nur noch den Rest der Finsternis sehen, als der Schatten langsam nach rechts oben herauswanderte, aber es war sehr beeindruckend und gut, dass es wieder hell wurde, wir hatten nämlich die Taschenlampen vergessen und mussten noch einige Kilometer über Wiesen zurück zu uns talabwärts ins Dorf laufen.Leider hatten wir keine Kamera mit, aber sogar mit dem Handy konnte man Bilder machen, auf denen halbwegs was zu sehen ist:
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:14
von Knusperhäuschen
etwas später:
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:15
von Knusperhäuschen
das letzte, dann war der Mond hinterm Berg verschwunden:
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 11. Dez 2011, 09:32
von Albizia
Danke für die Fotos.

Bei meinem Abendspaziergang ließ sich erst um 17.45 Uhr der Mond durch die schon etwas länger erleuchteten Wolkenschwaden blicken, da war er allerdings schon wieder rund. Die Wolkenschwaden waren einfach zu dicht und zu viel.Nur ein winziger Zipfel in der rechten oberen Ecke des Mondes fehlte noch. Das bildete ich mir zumindestens mal ein.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 11. Dez 2011, 09:42
von Thüringer
Ich konnte leider auch nichts sehen, denn der Himmel war ausgerechnet dort bewölkt, wo der Mond stehen musste.Heute früh war er jedenfalls wieder vollständig.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 11. Dez 2011, 13:35
von Poison Ivy
Na, ein paar konnten ja immerhin einige Blicke erhaschen.Ansonsten warten wir gespannt auf die nächste "Sonnenfinsternis" am 6. Juni 2012.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 11. Dez 2011, 13:57
von Thüringer
Ich war mal neugierig und habe gegoogelt, vermutlich aber an der falschen Stelle.
