Seite 23 von 49
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 09:30
von Crambe
Es regnet, der Schnee ist größtenteils verschwunden, 8°C
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 09:33
von Knusperhäuschen
Hier 9°C, es schüttet, Schnee liegt nur noch auf Haufen und Wällen, da aber immer noch meterhoch. Unser Bach ist wieder abgeschwollen, aber der Main droht nach Frankfurt reinzuschwappen:
Hochwasser Main
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 09:48
von wallu
Nach Nebelauflösung herrlichster Sonnenschein bei 4°C und toller Blick in die Berge - nein, nicht in der Nordeifel, sondern in Norditalien

.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 09:57
von Jay
Nachtrag von gestern: bedeckt, in der Nacht dann Regen bei guten 4°C.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 10:00
von Jay
Heute Dauerregen mit starkem Wind bei 6°C.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 10:14
von Tara
Gestern abend und nachts sehr windig, jetzt Depressionswetter - duster, 10 Grad, Regen.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 11:40
von elis
Hallo !Wir hatten seit gestern abend jetzt 12 l Regen. Habe extra den Regenmesser wieder rausgestellt. Will heuer mal das ganze Jahr die Niederschläge aufschreiben. Interessehalber.lg. elisSo siehts z.Zt. bei mir hinterm Haus aus. Aber es ist noch nicht besorgniserregend.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 11:47
von Pewe
Weia, Elis. Da würde ich mir schon Sorgen machen

Hier um die 5°. Nach nächtlich überreichlich Regen ist es jetzt sehr diesig, die Luft grau. Eine perfekte Kulisse für Wallace und Co. Die nächste Regenfront rückt näher. Sehr unschön, aber besser als Schnee schippen.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 12:51
von Knusperhäuschen
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 13:37
von elis
Hallo Waldschrat !Ich habe da schon Erfahrungswerte. Das Tal bzw. der Bach ist jetzt, seit er wieder mäandern darf, viel aufnahmefähiger geworden.Knusperhäuschen;

Ja, da habe ich Glück gehabt. Aber die Kürbisranken sind ganz schön wiederstandsfähig, die bleiben dann schon dran. Du meinst den großen im Film

. Der wäre natürlich schon weggeschwemmt worden. Aber um den wäre auch nicht schade gewesen. Denn ich habe seinerzeit eigentlich eine Hokaidopflanze gekauft gehabt und es war keine. Es war der gelbe Zentner. Den habe ich ja sowieso selber nicht verbraucht. Aber die Filmleute waren ganz begeistert davon

, ich habe das natürlich nicht verraten.lg. elis
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 14:25
von Knusperhäuschen
@ elis

! Aber im Film wirklich beeindruckend

, aber du hattest auch schon Bilder, wo auch der Hokkaido bis in das Flußtal hinabgerankt war

.Unser Bach hier fließt, seitdem die Fischteiche auf dem Nachbargrundstück aufgegeben wurden, nur noch, wenn Hochwasser ist, direkt an unserem Hang nur wenige Meter vom Haus entfernt, der Hauptverlauf geht jetzt über das Grundstück unserer Nachbarn, leider wurde deren mühsam angelegter Gemüsegarten schon einmal komplett weggespült, jetzt haben sie ihn weiter nach oben an den Hang verlegt, dafür aber auch nicht mehr der schöne Auboden.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 15:28
von planwerk
So, jetzt sind wir mitten im Hauptwaschgang, Wasserverbrauch bislang 36 Liter, Schnee ist so gut wie weg.
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 16:46
von Eveline †
planwerk, jetzt bin ich aber auf den hochtourigen schleudergang gespannt
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 16:48
von Staudo
+8°C, Sauwetter
Re:Januar 2011
Verfasst: 13. Jan 2011, 16:57
von Nahila
13°, aber schon die ganze Woche eklig, trüb und nass. Am Wochenende woll's freundlicher werden