Seite 23 von 25

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 27. Jan 2011, 21:07
von Jay
Anja, das sieht aber sehr köstlich aus! :D

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 27. Jan 2011, 21:38
von uliginosa
hört sich gut an, martina :D
Ich wundere mich immer, daß dieses Gericht in D offensichtlich unbekannt ist. Ich mag es im Winter so gern, weil es zugleich sehr leicht und doch wärmend ist :).....
???Welches? Es wird dann wohl unbekannt bleiben, in D ...Ja, die Quarkkeulchen sehen lecker aus.Bein uns gab's heute Eierpfannkuchen mit Apfelmus. :)

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 27. Jan 2011, 21:47
von ManuimGarten
???Welches? Es wird dann wohl unbekannt bleiben, in D ...
Das Rezept in #317: Krenfleisch

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 27. Jan 2011, 22:57
von martina 2
Hättest nur eine Seite zurückblättern müssen ::)

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 28. Jan 2011, 13:38
von Susanna
Zuckerhutsalat mit Mozzarella-Sticks und Mini-Backcamenbert.Dazu noch selbst eingemachte Moosbeeren anstatt der obligatorischen Preiselbeeren.mmmmhhhh...., und alles nur ganz allein für mich ;D@ lehm, siehst du den smilie da oben? Mein Gebiß hab ich noch.Aber ich habe ihn auf dem Teller aufgetaut! :-*

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 28. Jan 2011, 18:42
von Christina
Susanna, lecker!Wir hatten eben dünnes Fladenbrot mit Chili ohne carne aus weißen Bohnen gefüllt. Dazu Ackersalat.Danke Aella für die Anregung :)

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 28. Jan 2011, 18:58
von Aella
aurikel, das sieht aber gut aus :D das fladenbrot ist selbst gemacht, gell?gibst du mir das rezept? :D :D :D bei uns gabs was flottes. mini-tk-pizzen mit salat.

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 28. Jan 2011, 19:16
von Christina
Die Brote gehen ganz einfach: 300 g Mehl (1050 Weizen) mit 200 ml Wasser gut und lange verkneten bis der Teig schön geschmeidig ist. 30 min ruhen lassen, dann auf Mehl in 10 Portionen sehr dünn auswellen. In einer heißen gußeisernen Pfanne mit wenig Öl backen. Vorher das Mehl gut abklopfen. Pro Seite ca 1 Min, dabei die Blasen flachdrücken, je Seite 2 mal braten. Nach jedem Fladen die Pfanne wieder auswischen, da unweigerlich immer etwas Mehl abfällt, das verbrennt sehr schnell. Die heiße Pfanne auswischen ist etwas doof, daher arbeite ich mit 2 Pfannen.Eigentlich wollte ich heute auch pizza machen, aber dein Bild von gestern hat mich auf andere Ideen gebracht ;)

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 28. Jan 2011, 19:34
von Aella
danke fürs rezept :D werd ich bestimmt bald ausprobieren!

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 28. Jan 2011, 22:09
von Jay
Sieht toll aus! :DHab heute gefüllten Kohlkopf gemacht. Gefüllt wurde der natürlich mit Hackfleisch. Dazu gabs Kartoffelstampf mit Salzstangen (wie von meinem Kochduellmenü). Seit dem mach ich jetzt immer Salzstangen mit rein.

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 29. Jan 2011, 12:37
von tomatengarten
grade eben gab es ragout fin.

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 29. Jan 2011, 13:15
von Tara
Selbstgemacht?

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 29. Jan 2011, 16:36
von tomatengarten
Selbstgemacht?
selbst gegessen ;D 8)

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 29. Jan 2011, 17:05
von Tara
Und dabei wollte ich endlich mal ein richtig gutes Rezept dafür. ;)

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Verfasst: 29. Jan 2011, 18:01
von oile
Da wir spät und ausgiebig gefrühstückt haben, wird es bei uns erst heute abend warmes Essen geben: eine sehr kräftige Suppe (Rindermarkknochen, ein paar Stücke Ochsenschwanz und Rinderbrust mit diversem Gemüse). Zwischendurch aber gab es endlich mal wieder Hefekranz, ganz frisch. Einen zweiten Kranz nebst einem gefüllten Umschlag habe ich heute meinem freundlichen Nachbarn vom oilenpark gebracht, der so zuverlässig den Winterdienst vor meinem Grundstück übernommen hat.