Seite 23 von 28

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 26. Mai 2011, 19:24
von Most
Hallo Zusammenich habe meine neu Umgetopften auch nicht extra gedüngt nur die, welche im gleichen Topf bleiben oder ausgepflanzt sind. Ich habe dieses Jahr das erste mal 3 Monatsdünger verwendet. Die letzten Jahre habe ich immer flüssig gedüngt.Meine Kamelien haben schon kräftig zugelegt. Teils sicher schon 20cm. ;DLiebe Grüsse Monika

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 27. Mai 2011, 09:59
von wanda26
Hi,danke für Eure Antworten!Ich habe beim Umtopfen natürlich nach den Wurzeln geschaut - schon um eventuelle DMRlarven zu entdecken. Soweit man sehen konnte ohne den Ballen auseinander zu nehmen war da alles in Ordnung.Ich habe sie trotz Umtopfens gedüngt, weil ja nur ziemlich wenig neue Erde dazukam und ich außerdem Selbergemischte (nach P.Fischer) und keine aufgedüngte Erde aus dem Baumarkt nehme.Vielleicht hätte ich das Düngen trotzdem erstmal lassen sollen.@Jule69: Welchen Dünger nimmst Du denn für die Blattdüngung? Das Hakaphos??? lg wanda

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 27. Mai 2011, 17:46
von Jule69
Wanda: Ja, ich nehm für die Kamelien Hakaphos und zwar das grüne...Zum Gießen 10 g auf 10 Liter und für die Blattdüngung nen Hauch weniger... ;D Bisher hab ich sehr gute Erfahrungen mit Blattdüngung gemacht. Dafür hab ich gerade entdeckt, dass ich eine kleine Kamelie (Hagoromo) wohl beim Gießen in den letzten Wochen übersehen habe...Die ist wohl hin..ich könnte mich... >:(

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 27. Mai 2011, 19:57
von Most
Wanda, wenn du keine gedüngte Fertigerde genommen hast, ist es sicher in Ordnung, dass du ein wenig Dünger reingegeben hast. Denke ich.Oh Jule, ja in letzter Zeit brauchen die Kamelien oft Wasser. Schade um Hagoromo. LG Monika

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 28. Mai 2011, 10:17
von wanda26
Hi,danke für Eure Antworten. Ich glaube, ich werde die Dagmar jetzt einfach mit allen anderen weiter im Sommerquartier pflegen. Und hoffen, daß sie sich noch selber besinnt. Und anstelle einer zweiten Düngung Anfang Juni (habe im April nur die halbe Dosis gegeben), werde ich es auch mal mit Blattdüngung probieren.Schade um Deine Hagoromo, Jule69! Obwohl meine dieses Jahr mit dem Blühen ausgesetzt hat, finde ich die Sorte wunderschön & dankbar. Einen Aussetzer nach einer besonders blühfreudigen Saison darf sich jeder mal erlauben! ;-)lg wanda

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 2. Jun 2011, 22:39
von Most
Heute war es draussen nicht so toll, also habe ich an meinem Kamelienbüchlein gearbeitet.Jetzt kann ich meinem Besuch immer meine Kamelien zeigen, mit Blüten. :-XLG Monika

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 3. Jun 2011, 22:12
von Velvet
Heute war es draussen nicht so toll, also habe ich an meinem Kamelienbüchlein gearbeitet.Jetzt kann ich meinem Besuch immer meine Kamelien zeigen, mit Blüten. :-XLG Monika
Bewunderswert, Monika, was du so alles schaffst, da steckt bestimmt wieder jede Menge Arbeit dahinter! :o Trotzdem eine tolle Idee. Ich beschäftige mich im Moment gar nicht so besonders mit den Kamelien, :-[ ich bin gerade darüber in der neu angelegten Ecke noch freie Plätzchen zu bepflanzen. Hauptsächlich mit Stauden, aber auch einige Strauchrosen haben bei mir Einzug gehalten.Liebe GrüßeUschi

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 12. Jun 2011, 16:18
von tarokaja
Hallo miteinander :) Bei mir ist eben die allerletzte Knospe bei den Kamelien aufgegangen, ganz hübsch spät!'Royal Velvet' war diesmal die letzte.royal velvet 6/11Bis vor 2 Tagen waren auch an 'Konronkoku' und 'Nuccios Jewel' noch je eine Blüte, schon erstaunlich.Mit umtopfen bin ich noch immer nicht ganz durch... ächz - aber die Sämlingen stehen bald alle in neuer Erde.Ob da wohl endlich mal welche anfangen werden, dieses Jahr Knospen anzusetzen?Und es sollen auch noch ein paar Sorten an die frische Luft gesetzt werden. Ich muss aber zuerst noch Löcher buddeln für die grossen Maurerkübel, in die sie gepflanzt werden - bin wohl dieses Jahr etwas spät dran :-\ Geht es allen euren Lieblingen gut?LG, Barbara

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 12. Jun 2011, 21:12
von Most
wow Barbara immer noch Kamelienblüten. Meine sind schon lange verblüht. Aber sie wachsen prächtig. Auch meine Sämlinge, wo ich auch hoffe, dass eine (von 200) mal Blütenknospen bildet. LG Monika

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 07:28
von Jule69
Morgen Kamelienfreunde,ich wollte nur Bescheid sagen, der Shop ist wieder geöffnet:http://www.kamelien-24.de/index.php?s_o_b=s

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 09:45
von Velvet
Danke Jule, aber ich habe direkt eine Mail von H. Eberts erhalten und habe inzwischen schon auch etwas im angebot gestöbert! ;D LG Velvet

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 13:10
von Jule69
Velvet, ich hatte auch ne Mail von K.J. bekommen, wusste aber nicht, wem er alles Bescheid gesagt hat, deshalb hab ich gedacht, ich schreib es lieber mal...damit die Süchtigen wieder zuschlagen können.... ;DEin paar hab ich mir auch schon wieder ausgesucht.... ;)

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 15:24
von Velvet
Kein Problem Jule! Ich habe nun so lange auf diese Jungpflanzen gewartet, nun habe ich es nicht so eilig mit dem Bestellen, ich hoffe ja, dass das Angebot vielleicht noch so nach und nach erweitert wird. ??? LG Velvet

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 17:54
von Jule69
Och, ich hab tatsächlich noch die eine oder andere gefunden...Außerdem bin ich sicher, dass da in den nächsten jahren noch andere dazukommen. Schaun wir mal, wir haben doch Zeit udn sind geduldig, oder ;D?

Re:Kamelien 2011

Verfasst: 18. Jul 2011, 20:29
von Most
Hallo ihr Zweiich habe es auch endteckt gestern Morgen und sofort eine Bestellung gemacht. Am Nachmittag waren einige schon nicht mehr drin, da habe ich wohl grad noch die Letzten gekriegt.Besonders fand ich Paradise Hilda und Winter`s Shine, die habe ich mir gegönnt plus ein paar mehr :-XMal sehen, ob ich alle bekomme, die ich bestellt habe. Aber sollte eigenlich klappen, Bestellung wurde bestätigt.Habe heute mal meine Kamelien nach Aepfelchen abgesucht. Dieses Jahr haben nur 4 Pflanzen welche dran. Bokuhan 7 Stück, dann noch Nokigiriba 6, Chinensis Var. 3 und Hagoromo 2. Mal sehen ob sie reif werden in diesem Wetter. LG Monika