Seite 23 von 122
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 29. Mai 2015, 12:00
von pidiwidi
schöne Vision

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 29. Mai 2015, 12:03
von pearl
"Wurffloristik" gefällt mir

mit dem Titel "Selbstgebundene Sträuße und Kränze" habe ich auch meine Schwierigkeiten. Meist schau ich gar nicht hier rein. Ich fände einen Titel, der das Stellen von Blumen mit einschließt, besser. Ich habe ein Ikebana Thema aufgemacht, das ist auch zu speziell, denn meist bewegt es sich ja in der Mitte zwischen beiden Traditionen, was wir hier so anstellen.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 29. Mai 2015, 12:46
von EmmaCampanula
So macht der Thread richtig Spaß, vielen Dank für Eure Fotos von ganz anderen Kunstwerken, jeder hat seinen Stil & das ist auch gut so. Als gebürtige Düsseldorferin stimme ich pearl selbstverständlich zu, es ist tatsächlich jeder Mensch ein Künstler & manchmal überlegt man einfach zu lange, ob man auch mal was zeigt. Am wichtigsten ist es immer noch, dass es einem selbst gefällt!Wurffloristik ist einfach herrlich!!!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 29. Mai 2015, 23:23
von Roberta1
Dem Dank kann ich mich nur anschließen. Die Fotos sind super. Danke für Eure MüheRoberta
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 07:26
von pidiwidi
Wofür ist eigentlich die alte Milchkanne? Nur zum Zwischenlagern oder nimmst Du sie gleich zum Pflückrundgang mit? Bei mir wäre das übrigens schon die fertige "Komposition"
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 08:59
von marygold
Die kleinen Sträußchen sind sehr hübsch.

Das Wort "Wurffloristik" gefällt mir.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 18:07
von moreno
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 18:37
von daylilly
Ich habe beim Gartenrundgang manchmal eine solche Vision ;-) und freue mich wenn es dann ein paar Tage schön anzusehen ist.
Manchmal braucht's nur wenig für eine Vision, und trotzdem ist das gewisse etwas dabei

- gut gelungen!Was ist das für ein rundes Blatt an der Basis der Zusammenstellung?
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 18:45
von Irisfool
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 22:06
von EmmaCampanula
@pidiwidi, genau so ist es dann auch geworden, das ist die fertige Komposition in der alten Milchkanne, habe nix mehr daran geändert.

Ursprünglich nur als kurzes Zwischenlager gedacht.Ja, Irisfool, man könnte sie alle einstellen & was mich besonders freut, dass auch Männer Sträuße pflücken! Schön, moreno.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Mai 2015, 22:11
von moreno
Die Arbeit wurde von meiner Frau gemacht
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 31. Mai 2015, 07:02
von Mrs.Alchemilla
und ich wüsste endlich eine Blumengeschäft, in dem ich auch kaufen würde... - sehr schöne Kompositionen zeigt ihr hier!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 5. Jun 2015, 22:28
von EmmaCampanula
Da ist er also der Thread. Wäre schön, wenn die Sträuße der letzten Tage nochmal gezeigt werden würden, falls es nicht zu viel Mühe macht.

& moreno - von Deiner Frau kannst Du noch was lernen.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Jun 2015, 18:54
von EmmaCampanula
Ein Gewitter
droht kommt hoffentlich - beste Voraussetzungen um sich an den Stachelteilen zu bedienen.


Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 12. Jun 2015, 19:09
von oile
Nicht von mir, sondern heute in der Villa Liebermann gesehen
