Seite 23 von 23
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 09:00
von Gänselieschen
Klingt gut, das wäre sicher gegangen, meine Hellebora habe ich so auch hingerichtet für diesen Frühling. Erst liebevoll umgepflanzt und zugedeckt und dann der Frost....Vorgemerkt für's nächste Jahr. Wäre sowieso gut, weil der Boden dort sehr mager ist. In dem Beet wächst Waldmeister, Maiglöckchen, Veilchen, Funktien, Farn - da gibt es kaum die Möglichkeit der Bodenbearbeitung - da wäre das mit dem bischen zerkleinerten Laub sowie gut für den Boden.L.G:
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 16:44
von Täubchen
Ihr kämpft mit noch gefrorenen Beeten und hier (ganz im Westen, 8a) ist alles pratschnaß vom Dauerregen der letzten Tage. Auf den Feldern steht überall wieder das Wasser, riesige Flächen oder übergroße Pfützen....dazu seit ewigen Tagen der tiefgraue Himmel. Recht ist es nie und so langsam brauchen nicht nur die Pflanzen Wärme und Sonne, ich auch. Es gibt so viel zu schneiden und abzuräumen, aber wenn der Boden so naß ist, sollte man lieber nicht auch noch drauf rum treten. Trotz aufgetauter Erde muß ich auch noch warten.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 16:52
von Gänselieschen
Regen - der täte hier wirklich not. Alles trocken. Es ist eben nie ganz recht

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 17:01
von wallu
Pünktlich zum Ende des meteorologischen Winters habe ich heute die letzten Staudenbeete gar abgeräumt. Acht Wochen hat es diesmal gedauert, mit einigen Schnee- und Frostunterbrechungen. Jetzt ist alles mit dem Kompost des letzten Jahres abgestreut und sieht recht ordentlich aus. Eine dreistellige Anzahl an Schubkarrenladungen aus Laub/Unkraut/Moos/Staudenresten kann jetzt verrotten, zusammen mit Holzasche - dann kommt es nächstes Frühjahr wieder zurück auf die Beete

.P.S.: Niederschlag gab´s hier genug (20 mm am Wochende; 58 mm im Februar).
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 17:03
von anfänger
Am Samstag wurden Platz geschaffen für die Palmen!Die Goldulme musste ebenfalls weichen für die Magnolia grandiflora Treyve.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 17:06
von Lehm
Hast du aus der Goldulme Kaminholz gemacht?
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 17:08
von anfänger
Nein, durch den Häcksler auf den Kompost.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011
Verfasst: 28. Feb 2011, 17:44
von ManuimGarten
Wie gestern angekündigt, habe ich heute probeweise reingegraben. An sichtlich trockener Stelle kam ich nicht recht rein, weil der Boden gefroren war. Die gefrorenen Krümel sind wohl schon etwas feucht, sonst könnte man einfach reingraben. Wo ich gestern gegossen hatte, war es aufgetaut (da konnte ich gleich Winterlinge pflanzen

). Die gegossenen Schneeglöckchen lagen heute auch nicht mehr rum sondern standen wieder. :DSonst habe ich nicht IM sondern FÜR den Garten gearbeitet - neue Rankritter samt schwedenroter Farbe (wie das Garagendach) gekauft. Damit soll der Reversierplatz vor der Garage mehr Gartenoptik bekommen.